
Das Publikum und die Presse feiern im Vorfeld das legendäre KALTENBERGER RITTERTURNIER
Der Ritter mit den goldenen Augen zieht alle in seinen Bann: „Die beste Inszenierung, die seit
langem in der Arena geboten wurde“ schreibt der Münchner Merkur. „Donnernde Hufe, splitternde Lanzen, begeisterte Zuschauer – das Kaltenberger Ritterturnier setzt neue Maßstäbe in Sachen Effekte und Spektakel“, findet das Landsberger Tagblatt.
Nach dem gelungenen Premieren-Wochenende fiebert Kaltenberg dem ersten Nachtturnier am Freitag, dem 18. Juli, entgegen.
Wer wagt, gewinnt. Dieses Motto gilt nicht nur für die Ritter in der Arena beim Lanzengang, sondern auch für das Kreativteam, das in jedem Jahr vor der Herausforderung steht, dem Publikum eine neue packende Inszenierung darzubieten. In diesem Jahr setzte Regisseur Alexander May mit Britta Steffen-hagen und Boris Aljinovic dabei erstmals auf zwei Live-Sprecher, die das Geschehen in der Arena erzählerisch begleiteten. Und dieser Kniff hat sich gelohnt. Die beiden moderations- und hörspiel-erfahrenden Schauspieler verleihen den Figuren Charakter und der Story mehr inhaltliche Tiefe und erzählerische Dynamik. Kein Wunder, dass es das
Publikum kaum auf den Sitzen hielt, und gleich der erste Lanzengang mit einer Welle gefeiert wurde.
‚Der Ritter mit den goldenen Augen‘ bestach zudem durch faszinierende Kostüme wie die riesenhaften Marionetten, mit denen die Handlung ihren Anfang nahm. Fantastisch umgesetzt wurde auch der Sze-nenwechsel vom Turnier- auf den Marktplatz. Oder die düstere Verwandlung Kaltenbergs unter den rot-schwarzen Fahnen des Schwarzen Ritters Grimm.
Ein Highlight einmal mehr waren die atemberau-benden Pferdestunts, bei denen vor allem der junge Marco Luraschi brillierte, der in Frankreich jüngst als bester Schauspieler beim Fest des französi-schen Films in Angoulême ausgezeichnet wurde.

Der Auftakt war also mehr als gelungen. Doch nun
fiebern die Darsteller bereits dem ersten von zwei Nachtturnieren am Freitag entgegen. Dann nämlich
entfalten die Licht- und Pyroeffekte der Show eine noch stärkere Wirkung.
Und dass sich auch der Familiensonntag lohnt, bei dem Kinder sogar nach dem Turnier der Erwachse-nen zum Kinderritterturnier in die Arena dürfen, zeigt dieses Feedback, dass ein Besucher dem Team hinterlassen hat: „Vielen Dank für diesen spektakulären Tag und magischen Abend, den ich gemeinsam mit unserem achtjährigen Sohn gestern auf Schloss Kaltenberg auf dem Kaltenberger Ritter-turnier verbringen durfte. Die Kulisse und Atmo-sphäre waren grandios und wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder. Er ist ganz selig von den wunderbaren Erlebnissen.“ Kann es ein größeres Lob geben?
Alle Infos und Termine zu den Nachturnieren und den Familiensonntagen
