43. Kaltenberger Ritterturnier

Mit Vollgas ins 1. Nachtturnier …
… und das 2. Turnierwochenende! Zehntausende Besucher erlebten an diesem Wochenende auf Schloss Kaltenberg einen Auftakt nach Maß für das 43. Kaltenberger Ritterturnier. Mit einer grandiosen Live-Show, Gauklern und Musikanten in Höchstform und Mittelalterflair auf Schritt und Tritt.
Es dauerte keine drei Minuten und die Arena auf Schloss Kaltenberg bebte das erste Mal. Der Vollgasstart der neu inszenierten Live-Show „Tag der Vergeltung“ riss alle sofort mit. Ein Raunen und Staunen fegte über die Ränge, ob der aberwitzigen Tricks, die die Reiter in vollem Galopp in der Arena zeigten. Die ausgelassene Stimmung des Festes, das König Ulrich der Starke auch noch mit fantastischen Fahnenschwingern und einer eindrucksvollen Pferdefreidressur feierte, erfasste auch das Publikum.
Bis der gewaltige Auftritt des Schwarzen Ritters Wolfsbarth in einem Streitwagen alle Träume auf ein friedliches Fest zunichtemachte.
Eine packende Ritterturniershow
Immer freitags: die legendären Nachtturniere
Doch Kaltenberg hat neben der spektakulären Liveshow noch so viel mehr zu bieten, wie die Gaukler, Musikanten und Marketender am Auftaktwochenende eindrucksvoll und mit viel Humor zeigten. Die Schwarzen Ritter etwa teerten und federten Delinquenten nicht nur nach Herzenslust, sondern boten Eltern auch schon mal eine kostenlose „heilpädagogische Betreuung“ ihrer Kinder an. Auf dieses Betreuungskonzept wären wir ja sehr gespannt. Sobald die Streuner (30-jähriges Bandjubiläum!) die Waldbühne betraten, war jeder Platz auf den Bänken davor bis aufs letzte gefüllt.
Ein Bühnen-Highlight folgt aufs andere
Dass Hypnotica aus Tschechien den stimmungsvollen Abschluss des Turniertages mit ihrer einzigartigen Feuershow in der Arena bilden, hat sich zum Glück längst herumgesprochen. Die Kampfgruppe Merlet zeigt die hohe Kunst des Showkampfes auf der Marktbühne. Und Hexe Roxanna verzaubert auch als Spinnenfrau mit ihrer atemberaubenden Artistik. Auf den Live-Bühnen jagt ein Highlight das andere. Und dann sind da ja noch die vielen mittelalterlichen Lager im Schlosswald, in denen gesungen, gekocht, gespielt und gescherzt wird und die zusammen mit den Handwerken an den Markständen entlang der Straßen für das einmalige Gefühl sorgen, für ein paar Stunden wirklich in einer anderen Welt zu sein. Lass dich entführen …
Das Kaltenberger Ritterturnier 2024
An drei Wochenenden im Juli verwandelt sich Schloss Kaltenberg immer freitags bis sonntags in eine mittelalterliche Turnierstadt mit dutzenden Markt- und Handwerksständen, zahlreichen Tavernen und Schänken sowie mittelalterlichen Lagern. Auf dem weitläufigen Schloss- und Wald-Gelände mit seinem fünf Live-Bühnen unterhalten Gaukler, Musikanten sowie mittelalterliche Lagergruppen das Publikum den ganzen Tag lang und laden zum Entdecken, Staunen, Tanzen und Mitmachen ein. Höhepunkt des Turniertages ist die aufwändig inszenierte Liveshow in der Arena zu Kaltenberg, die durch eine packende Geschichte, großartige Pferdestunts und Special Effects besticht und die 2017 als „Beste Liveshow Deutschlands“ ausgezeichnet wurde. Mehr Informationen zum Turnier und den genauen Terminen finden Sie unter: www.ritterturnier.de