125 / 25 Jahre Marionetten Theater

125 / 25 Jahre Marionetten Theater

DOPPELJUBILÄUM 

125 Jahre Theater 25 Jahre Intendanz Siegfried Böhmke

Öffentlicher Festabend

Der Musentempel an der Blumenstraße feiert sein 125-jähriges Bestehen – und zugleich das 25-jäh-rige Jubiläum des Intendanten. In einer abwechs- lungsreichen Revue wird die Geschichte des Hau-ses von 1900 bis heute lebendig: mit originalen Spielszenen, historischen Filmausschnitten, selte-nen Interviews und vielen Überraschungen. Von den Gründervätern Josef Leonhard Schmid und Franz Graf von Pocci bis zum heutigen Leiter spannt sich der Bogen dieses traditionsreichen Theaters. Auch Szenen aus aktuellen Produktionen sind Teil des Abends – sie zeigen, wie sich das Haus der Tradition stets gewandt, künstlerisch weiterentwickelt hat.

 

Ort: Münchner Marionettentheater, Blumenstr. 32 80331 München 

Termine: Sa 01.11. + So 02.11.2025, jeweils 19h

Tickets: 24,40€ Erwachsene, 22,20€ Schüler*innen, Rentner*innen, Schwerbehinderte. 12,30 € Kinder,  10,10 € Kinder mit Schwerbehinderung München Ticket, online buchen

Produktion des Münchner Marionettentheaters

Konzeption & Gesamtleitung: Siegfried Böhmke 

Mit Gesang Regina Klepper | Klavier Iris Schmid-Linnemann | Violine Martin Klepper| Darsteller* innen Eleonore Daniel, Christine Hüüs, Gaby Welker, Rainer Haustein, Konrad Wipp und das Ensemble des Münchner Marionettentheaters

Das Münchner Marionettentheater wurde im Jahr 2022 als traditionelle darstellende Kunstform ins Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Anfahrt: S-Bahn alle Linien der Stammstrecke bis Marienplatz, von dort ca. 10 Minuten zu Fuß | U-Bahn Linien U1, U2, U3, U6 bis Sendlinger Tor | Tram: Linien 16, 17, 18 bis Müllerstraße 

Barrierefreiheit: Der barrierefreie Eingang liegt hinter dem Haus und ist über eine 20 Meter lange Rampe erreichbar. Bitte an der Theaterkasse zum Öffnen der Tür anmelden. Ein Rollstuhlplatz in der zweiten Reihe ist verfügbar. Frühzeitig beim Thea-ter mrlfrn. Rollstuhltickets gibt es nur direkt beim Münchner Marionettentheater: 089 / 26 57 12.

Es gibt keine behindertengerechte Toilette.

Siegfried Böhmke

Das kleine Theater nahe dem Sendlinger Tor sorgt bereits seit über 120 Jahren für strahlen-de Kinderaugen. Neben umfangreichem Kinder-programm, das kontinuierlich erweitert wird, stehen auch immer wieder Stücke für Erwach-sene auf dem Programm. Für erwachsene Zu-schauer*innen werden klassische Opern wie die Zauberflöte oder Don Giovanni mit nostalgi-schem Charme gezeigt. Der relativ kleine Zu-schauersaal besitzt insgesamt 14 Reihen, so dass man von überall einen guten Blick auf die Bühne und die liebevoll gestalteten Mario-netten hat.

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, vom Bezirk Oberabyern, von der Stadt-sparkasse München und von der Sekulin Allianz Generalvertretung.

Tags: