Johann Strauß Sohn 200

Johann Strauß Sohn 200

Dr. Winfried Rathke

Der Walzerkönig

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn

 

Der Walzer war früher bekannt

als derbes Tänzchen auf dem Land.

Man kreiselte mit Hautkontakt

recht plump, doch im Dreivierteltakt.

winter-0030.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

 

Dann brachte Vater Johann Strauss

den ersten flotten Walzer raus,

und den Radetzkymarsch dazu.

Das ließ Sohn Johann keine Ruh.

 

Auch er wurd‘ toller Komponist,

was heut noch zu bewundern ist.

Bald leitete er sein Orchester.

Beim Walzer wurd‘ er Klassenbester.

 

Schon damals war Jacques Offenbach

ein Star im Operettenfach,

denn er begeisterte Pariser

Bouffes- und die Cancan-Genießer.

 

Er regte Johann weiter an,

Sein „Wiener Blut“- Kreislauf begann.

„An der schönen blauen Donau“ war

sein Genie längst offenbar.

 

„Geschichten aus dem Wiener Wald“

erfreuten seinen Fanclub bald.

„Die Fledermaus“ erschien zum Tanz

mit Leichtigkeit und Eleganz.

Johann Strauss II (1876), Foto von Fritz Luckhardt

Jahrelang war er so tätig.

„Eine Nacht“ auch „in Venedig“

Der „Zigeunerbaron“ brachte

Turbulenz ins Eingemachte.

 

Sein „Künstlerleben“ schuf in Ketten

etwa fünfzehn Operetten.

Ungezählt seine Konzerte !

Er war wirklicher Experte.

 

Sein 200. Geburtstag ist

ein Festtag, den man nicht vergißt.

Wir feiern ihn in diesem Jahr

mit einem Hofball, das ist klar.

musik-noten-0047.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Aus der Bücher-Schatztruhe von Dr. Winfried Rathke. Infos und Bestellungen direkt beim Autor

Tags: