Irland – die grüne Insel

Irland – die grüne Insel

Am 24. Februar 2011, ab 19h fand die bei der Münchner Presse sehr beliebte IRISH NIGHT, die 27. ihrer Art in München statt. Dieses mal in Shanes Restaurant.
Trotz der für Irland wirtschaftlich angespannten Zeiten, die auch ihre Auswirkungen auf die Tourismusbranche haben, wurden good news von der grünen Insel verkündet, sowie Schwerpunkte und Aktivitäten der beginnenden Saison. Pressekontakt Judith v. Rauchhaupt. (Foto; Chris Hill 06/Irland Tourismus: Ferien Cottage in Dunmore East County Waterford)
Die Mischung macht’s: Nach dem Schnuppern in den sechs größten Städten – mit ausführlichen Sightseeing-Tipps für die beiden Hauptstädte Dublin und Belfast – geben verschiedene Schwerpunktthemen den Hauptpfad an. Und oft genug lohnt es sich, diesen auf kleinen Umwegen zu verlassen, um Irlands Geheimnisse und verborgene Schätze zu entdecken. Sie verstecken sich in Burgen und Schlössern, in denblühenden Gärten und in den Kochtöpfen. Und in dieser Ausgabe auch erstmalig prominent über eine Doppelseite – auf den Spuren des Nationalheiligen St. Patrick. Was wäre Irland ohne seine naturfrischen Landwirtschaftsprodukte und eine zauberhaft erneuerte Küchenkultur mit besten Adressen von Erzeugermärkten, Food Trails und Kochschulen? Alle Themen werden untermalt von kleinen Portraits und Anekdoten einheimischer Spezialisten oder Lokalpatrioten.
Und bevor es auf die ausführlichen Infoseiten über die wichtigsten Besonderheiten der grünen Insel geht, stellt der multifunktionale Reiseplaner seinen Lesern gut recherchierte Vorschläge für eine Irland-Rundreise vor. In zehn Tagen geht es mit vielen kleinen „side steps“ auf eine Reise, die zum Abenteuer des Lebens werden kann. Dabei fehlt es an keinem Detail. Mit Tipps von A wie Anreise bis Z wie Zoll, mit Landkartenausschnitten bis zu einer ausklappbaren Gesamtkarte geht es auf Tour von hundert und mehr möglichen Abstechern zu Irlands immer charmantem, herzlichem Welcome!
Den Urlaubsplaner Irland kann man kostenlos bei der Irland Information bestellen – telefonisch unter 069-66 800 950 oder auch im Internet unter Reiseplanung/Broschüren bestellen ordern sowie online herunterladen

Auf der neuen benutzerfreundlichen Irland-Mediathek wurden Irlandfilme und Hörstücke auf einer Webseite zusammengestellt, die einen hervorragenden Einblick in diese wunderschöne Insel geben. Irland-Mediathek: Neue Audioreisen als Kino im Kopf. Neue akustische Geschichten führen in die nordirischen Counties. Jetzt online: Eine Zeitreise mit dem Hausboot durch Fermanagh.
Springen Sie einfach an Deck und hören, was das wirklich Fabelhafte an der Wasserwelt Nordirlands ist.“ Mit dieser Einladung heißt es „Leinen los!“ für eine traumwandlerische Hausbootreise durch die Seenlandschaft des Lower und Upper Lough Erne im County Fermanagh. Die neue „fließende“ Audioreise der Radioautorin Jule Reiner führt in melodischen Bögen durch die Jahrtausende zurück in die keltische Eisenzeit. Irrfahrten nicht ausgeschlossen. Es treten eigenwillige Zeitgenossen auf, die von ihrem Land viel Eigentümliches zu erzählen wissen. Keltische Steinkreise und Kriegerfiguren, 2000 Jahre alte Gottheiten, ein verliebter Gutsverwalter mit einem alten Schiff und seinen aus der Art geschlagenen Vierbeinern bis hin zu einer Starköchin mit einem Huhn, das Geschichte schreiben wird, kommen an Bord dieser bildreichen Seenfahrt. Getragen wird sie von mitreißenden und geheimnisvollen Klängen der Band Celtic Chakra. In einem vierundzwanzigminütigen langsamen Walzer, ob im Pub getanzt oder mit dem Boot durch die Schleusen vollführt, geraten die Mitreisenden mit fünf Knoten in eine völlig entspannte, andere Zeit.
Die Hörbilder, Audio-Reisen, Podcasts und Kurzfilme auf der Irland-Mediathek präsentieren als akustische und visuelle Erlebnisreisen die Natur und die Bewohner der grünen Insel. Sie sollen Reiselust und Neugierde wecken, um das enorme Freizeit- und Erholungspotenzial wie auch die Kulturgeschichte Irlands auf eigene Faust zu entdecken. Die Irland Information Frankfurt als Herausgeberin verzichtet auf dieser Website bewusst auf werbliche Spots. Mit den literarisch und dokumentarisch qualifizierten Beiträgen möchte sie das historische, kulturelle und nicht zuletzt überaus gastfreundliche Reiserepertoire der „Insel der Heiligen und Gelehrten“ und des modernen Irland in einem stetig wachsenden Bilderbogen beleuchten.
Die Irland-Mediathek versteht sich als illustrativer, akustischer Reiseführer zur Vor- oder Nachbereitung und als Appetitanreger für alle, die schon immer von Irland träumen, es aber nicht gewagt haben, den kleinen Sprung hinüber zu machen. In der Reihe Audioreisen folgt auf die akustische Trilogie des von wilder Schönheit geprägten irischen Westens jetzt die Besonderheit der nordirischen Counties. Zur Antrim Coast mit dem Giant‘s Causeway gesellt sich die Seenlandschaft des abgeschiedenen und weniger bekannten County Fermanagh im Nordwesten. Bald folgt ein spritziger, moderner und überraschungsreicher Bilderbogen des jungen und doch so alten Belfast. Demnächst im Kino im Kopf!

Alle Audioreisen zum kostenlosen Download
Aer Lingus Sommerflugplan 2011
Irish Ferries
 
Die Servicenummern der Irland Information
Gutleutstraße 32, 60329 Frankfurt am Main
Urlaubsberatung und Informationsbroschüren
Mo – Fr 11.00 – 17.00 Uhr Tel: 069 – 6680 0950 Fax: 069 – 9231 8588

 

E-Mail
Internet

Tags: