Ein Kuss ist kein Kuss…

Ein Kuss ist kein Kuss…
Dr. Winfried Rathke
Francesco Hayez. Il baccio (Der Kuß) – 1859
BRERA-Galerie – Mailand

 

In der Liebe ist ein MUSS

die Umarmung und der Kuß.

Meistens geht es danach heiter

auf der Ausziehleiter weiter.

Francesco Hayez – Il baccio (Der Kuß) - 1859 BRERA-Galerie – Mailand

Die Romantik ist zum Greifen.

Aufgeregt die Blicke schweifen.

 

Wenn das Paar, das man hier zeigt,

plötzlich aus dem Rahmen steigt,

denkt man: „Was ist im Museum los ?“

Denn die Nerven liegen bloß.

Ob die beiden dazu neigen

stets aus Rahmen rauszusteigen ?

Küssen kann ein Pärchen eben,

wenn es Lust hat, auch daneben.

Andrerseits, wie wir ja wissen,

darf man auch noch draußen küssen,

während andre beim Spazieren

diesen Kuß fotographieren.

Kunst trifft man gewissermaßen

auch auf ganz normalen Straßen.

 

Ich war gerne in der BRERA

auf dem Weg an die Riviera.

und ich trank auch gern Cinzano

mehrmals täglich in Milano.

Dr. Winfried Rathke
Der Kuß

Für Liebende ist ein Genuß
ein schöner langer zarter Kuß.
Doch gibt es auch ganz andre Küsse,
bei denen fehlen die Genüsse.

 

Da gäb’s den Fokuß, Krokuß, Lokuß,
den Zirkuß und den Hokuspokuß,
auch Orkuß, Musikuß, Hibiskuß,
dann Diskuß, Fiskuß und Meniskuß.

 

Der Schwachmatikuß ist schwach
Kopernikuß dachte viel nach.
Der Pfiffikuß ist ziemlich pfiffig,
der Zungenkuß oft übergriffig.

 

Der Kuß wandert von Mund zu Mund,
beim Sex oder im Ehebund.
Was also Küsse anbetrifft,
der Kuß ersetzt den Lippenstift.

In Dr. Winfried Rathkes Schatz-Kiste

findet man Bücher für jeden Anlass, die immer aktuell bleiben und nie langweilig werden

Direkt beim Autor zu bestellen

Tags: