26. November 2015 hat: EATALY MONACO (di Baviera) seine Tore geöffnet – und sie sind 2024 immer noch offen…
Schrannenhalle: Auf ein Neues! Zum wievielten Mal gleich nochmal?
Schon als Getreidehalle war es kein Zuckerlecken, denn der Bahnhof war zu weit weg. Das war Ende des 19.Jhdts, seitdem hat die eigentlich wunderschöne Substanz der Hallo so vor sich hin gedümpelt, bis sie in den 1970er Jahren von der Stadt München wieder hergerichtet und 2005 eröffnet wurde. Kleine Restaurants, Cafés und eigentlich recht hübsche Geschäftchen bevölkerten die Schrannenhalle, aber unter dem Strich kam wohl nicht viel dabei heraus – denn: 2008 wurde – wegen Insolvenz – geschlossen.
Nächste Unternehmungslustige war die Hammer AG, die eine Art Nord-Süd-Gefälle installierte: Einerseits der teure Feinkost Käfer, andrerseits der billige Butlers und dazwischen dies und jenes aus Gastronomie und Kleinhandel. Aber auch das ging in die Hose.
Und jetzt versucht sich EATALY an der verflixten Halle, um die wahre, italienische Küche in München zu etablieren: inklusive Kochkurse, damit ja alles passt, in Monaco die Baviera, der nördlichsten Stadt Italiens! Feinkosthändler EATALY betreibt weltweit über 1/4hundert Filialen. Vielleicht ist er ja auch in München erfolgreich!
Heute, nach der Eröffnung mit Bandl durchtrennen, durch Münchens 2. Bürgermeister Josef Schmid (Bild oben links) machte das fröhliche Treiben in der Halle einen sehr ansprechenden Eindruck und Lust auf mehr. Nicht nur leckere Speisen, einladende Essecken, Weine, Käse und und und führten in Versuchung. Auch die Fröhlichkeit der fleißigen italienischen Mitarbeiter, die überall herumwuselten, ist ansteckend und verspricht angenehme, italienische Momente fürs Alltagsleben. (PTM/Rena Sutor)