Dr. Rathkes Sommerloch

Dr. Rathkes Sommerloch

Rathkes satirische Randnotizen

Nachrichten aus dem Sommerloch

Wir stehen sehr verwundert doch

am Rand vom nächsten Sommerloch.

Da droht der Trump mit seinen Zöllen

und schlägt mit Wutausbrüchen Wellen.

Auch Politik ist eine Zunft,

wo es oft mangelt an Vernunft.

Gemeckert wird, und viel gehetzt,

auch manches in den Sand gesetzt.

Parteien wollen sich nur streiten,

anstatt zusammen zu arbeiten.

Jeder denkt, daß zweifelsfrei

er selbst der Allerklügste sei.

Doch andrerseits hat großen Reiz

der Fernseh-Fußball aus der Schweiz.

Man sieht mit steigendem Entzücken

dort unsre hübschen Damen kicken.

Was gibt es sonst noch auf der Welt,

was in das Sommerloch jetzt fällt?

Ein Jubiläum traf grad ein,

und das erfreut uns ungemein.

Die Rolltreppe Geburtstag hat,

liest man in jedem Käseblatt.

Sie ist, und das ist echt frappant,

ein hochmodernes Endlosband.

Auf ihr muß man nicht Treppen steigen,

wo wir zu Wadenkrämpfen neigen.

Man schwebt hinauf und auch hinab.

Der Fußpilz macht da nicht gleich schlapp.

Vor hundert Jahr‘n wurd‘ sie gebaut

und ist seitdem uns sehr vertraut.

Wer stehen will, soll rechts draufstehn,

wer will, kann links noch weiter gehn.

Die Rolling Stones fuhren drauf munter

auf Bühnen rauf und wieder runter.

Auch der Rolls-Royce und sein Antrieb

läuft nach dem Rolltreppen-Prinzip.

Was in dem Kaufhaus Tietz begann,

wurde in Köln zur Rollkur dann.

Auch Schauspieler, wenn sie nur wollen,

spielen heute schöne Rollen.

Manch Rentner, der im Rollstuhl sitzt,

damit zur Eisdiele heut flitzt.

Die Rolltreppe, und das ist drollig,

macht heut noch jeden Rollmops rollig.

Bücher aus Dr. Rathkes Schatz-Kiste

Direkt beim Autor zu bestellen

Tags: