
Werner Keller
Und die Bibel hat doch recht
Forscher beweisen die historische Wahrheit
Taschenbuch noch vielerorts antiquarisch, gebraucht und neu auf dem Markt
Dr. Rathke macht sich ‚biblische‘ Gedanken
Uijuijuijuijuijuijui-Au-au-au.au-au!
In der Genesis 13 – 19 lesen wir die Geschichte von Abrahams Neffen Lot und seinen Erlebnissen in Sodom und Gomorrha
Als Schwefel und Feuer beim Gottesgericht auf die bösen Sünder in Sodom und Gomorrha herabregneten, konnte der „Gerechte“ Lot mit Frau und Töchtern fliehen. Sie durften aber nicht zurückschauen. Frau Lot tat es doch und erstarrte zur Salzsäule. Dumm gelaufen. Lot floh mit Töchtern in eine Höhle.
Orazio Gentileschi zeigt ihre Ankunft in der Höhle. Doch dann? Den Töchtern fällt ein, daß sie keinen Mann haben und sich die Familie deshalb nicht vermehren kann. Die Sippe könnte aussterben. Die Lage ist beunruhigend!
Die Töchter kommen auf eine erstaunliche Idee. Sie entblößen ihre weiblichen Reize und werden aktiv.
Den alten Vater machen sie betrunken, trichtern ihm Unmengen Wein ein
und „legen sich zu ihm“.
Das Bild-Thema macht den hohen Herren der Welt, Fürsten, Königen, Kaisern, auch Päpsten solchen Spaß, daß ihre Hofkünstler immer neue Details gestalten müssen. Voyeure kommen voll auf ihre Kosten.
Eine Nacht ist die älteste Tochter dran, in der nächsten Nacht die Jüngere. Der Plan geht auf, beide werden schwanger. Bald kommen „Moabit“ und „Ben Ammi“ auf die Welt und daraus werden 2 Volksstämme, die Moabiter und die Ammoniter.
Soll man also glauben, daß ein sturzbetrunkener Greis, der sich tags drauf an nix mehr erinnert, in der Lage war, seine eigenen Töchter zu bestäuben? Ein geriatrisches Wunder in einer Inzest-Höhle!? Und die Bibel hat doch recht?







DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER
Direkt beim Autor zu bestellen
Kunst und Mythos. Die turbulente Familiengeschichte der griechischen Götter… Es hat alle Qualitäten eines kleinen Nachschlagewerks! 16,80 €
Andalusische Träume. Granada, Sevilla, Cordoba, und vieles mehr. 15,80 €
Kunstschätze am Jakobsweg 207 S., 15,80 €
Die Geburt des Impressionismus 190 S., 15,80 €
Schatzkammer Sizilien. Wanderungen durch die Geschichte 190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €
Besondere Frauen. Literarische Spuren – 14,80 €
Kluge Köpfe. Ein Spaziergang durch die Philosophie – 14,80
Auch Wörter wandern. Etymologische Ausflüge –14,80 €
Wein-Mythos-Kunst. Künstlerblicke auf Weinkultur 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S., 15,80 €