Dr. Rathkes 5. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 5. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 5. Advent-Fensterchen

 

Wer steht am Fensterchen und guckt ?

Ich glaube, daß das Fell ihm juckt. 

Er möcht zu gerne Gassi gehn.

Ich finde ihn sehr fotogen.

 

Der Hund, jetzt weiß ich ganz genau’s,

wartet nur auf den Nikolaus.

Jetzt werden in der ganzen Welt

Die Stiefelchen herausgestellt.

 

Der Hund gern an dem Stiefel leckt,

in den der Nico was gesteckt.

Ein Hundekuchen wird es sein,

der paßt in alle Stiefel rein.

 

Jetzt blicken wir mal nach Paris,

dessen Erinnerung ich genieß.

Wie oft saß ich dort an der Seine,

was ich zu gerne noch erwähne.

 

Da wurd‘ schon früher, was entzückt,

der tolle Eiffelturm geschmückt,

und jeder rief traditionell

zum Weihnachtsfest: „Joyeux Noel !“

In Portugal ein Öl-Bild strahlt,

das wurde im Barock gemalt.

Da ziehn uns Hirten in den Bann,

die beten’s Jesukindlein an.

Josefa war bekannt weithin

in Portugal als Künstlerin.

Josefa de Olbidos – 1650: Weihnachten - Anbetung der Hirten

Die Kerzen machen warmes Licht,

das flackert zwar, doch blendet nicht.

 

Gottlob reimen sich die Kerzen

gut auf Herzen und auf Schmerzen.

Der Dichter kann drum tüchtig dichten

und so die Weihnachtszeit belichten.

 

Auch Kreiselkugeln an den Zweigen

tanzen einen bunten Reigen

Ich mach das fünfte Fenster zu

und laß Euch jetzt damit in Ruh.

 

Laßt baumeln nun die liebe Seele,

was ich aus gutem Grund empfehle.

 

Steckt in den Mund 3 Plätzchen rein.

Die sollen gut verdaulich sein !

DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER

Direkt beim Autor zu bestellen

 
Besondere Frauen. Literarische Spuren  – 14,80 € 
Kluge Köpfe. 
Ein Spaziergang durch die Philosophie – 14,80
Auch Wörter wandern. 
Etymologische Ausflüge – 14,80 €
Wein-Mythos-Kunst. 
Künstlerblicke auf Weinkultur – 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S. – 15,80 €
 
NEUERSCHEINUNGEN
Kunstschätze am Jakobsweg 207 S., reich bebildert, 15,80 €  
Schatzkammer Sizilien
Wanderungen durch die Geschichte 190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €
Die Geburt des Impressionismus 190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €

Tags: