Dr. Rathkes 16. Advent-Fensterchen
Und wieder gucken hier 2 Hunde,
Mobby Dick und Rosamunde.
Sie schauen runter in den Garten,
weil sie das Christkind schon erwarten.
Das Fenster müßt man reparieren,
ganz neu streichen und lackieren.
Wenn Adventskränze aus Holz
sind die Holzwürmer sehr stolz
denn auch sie singen voll Lust:
„Hallaluhjah“ ganz bewußt.
Auch Adventskränze aus Kuchen
sollten Bäcker mal versuchen.
Dann singt man: Advent, Advent,
Torten machen korpulent !
Am Tannenbaum baumeln oft Sachen,
die unglaubliche Freude machen
Man könnte sie auch übermorgen
seinen lieben Nachbarn borgen.
Das Nilpferd freut sich, wenn es schneit,
besonders in der Weihnachtszeit.
Es ist im Blauen Nil zuhaus
und Schwippschwager vom Nikolaus.
Als ich das Foto hier gemacht,
sang es das Lied : „Oh Stille Nacht !“
Das klang so wunderbar sonor,
solch Bass kommt heute selten vor.
Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke im Sack?
Dr. Winfried Rathke hat wunderbare, informative Gedichtbände auf Lager, die er sofort versenden kann: Einfach per Email bestellen
Zwei Freunde denken heute dran:
Demnächst kommt ja der Weihnachtsmann
Sie war’n zum Weihnachtsmarkt gelaufen,
um diese Pfanne sich zu kaufen.
Viel wichtiger als eine Tanne
ist für sie nämlich die Pfanne.
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn das Christkind goldig lacht
und nicht in die Krippe macht,
wenn der Esel, den man liebt
seinem Ochs ein Küßchen gibt,
wenn Knecht Ruprecht, der beleibt
in dem Schornstein stecken bleibt,
wenn das Abgas nicht mehr dieselt
nur der Schnee schön leise rieselt
Wenn man sitzt im Wannenschaum
badend unterm Tannenbaum,
wenn die Oma Socken strickt
und die Maus vom Enkel klickt,
wenn im Kühlschrank steht ein Kümmel
und ein Zimtstern winkt vom Himmel,
wenn mir schiebt ins Maul mein Schätzchen
jede Menge Weihnachtsplätzchen
Wenn uns Englein, die erfreuen,
weiter ambulant betreuen,
wenn im Hafen La Valetta
Frachter liegen voll Lametta,
wenn die Schlittenhunde bellen
und nicht Tinitüsse schellen,
wenn der Nachbar, der sonst stört
rüber kommt und mich beschert.
Wenn die Eisberge getaut sind
und die Gänse gut verdaut sind,
wenn aus Lieben, die gestorben
wieder Lebkuchen geworden,
wenn das Chaos abwendbar wird
und der Traum vom Frieden wahr wird.
Wenn man ruhig träumen kann,
dann – fängt Weihnacht für mich an !
Thomas Gainsborough (1727 – 1788)
Mr. and Mrs. Andrews
Der Gainsborough malte einst stets
Landschaften und viel Portraits,
auch Mr. Andrews und sein Madl,
die waren von sehr altem Adel.
Ed Wheeler, der gern persifliert
Hat das Bild gleich ‚derangiert‘
Der Weihnachtsmann kam oft dazu,
mit dem war’n alle 3 per Du.
Ganz London hat sich sehr gewundert
damals im achtzehnten Jahrhundert.
Das Wheeler Bild bleibt ungezeigt
Weil uns das Copyright eins geigt.