Der „Würger-King“

Der „Würger-King“

Dr. Winfried Rathke

Der „Würger-King“

Herkules und der Nemeische Löwe

 

Was Herkules sich dabei dachte,

wenn er mit Löwen Ringkampf machte,

ist heute kaum noch zu ergründen.

Im Lexikon ist nichts zu finden.

Sebald Beham – Herkules und der Nemeische Löwe

Erst soff er Unmengen von Bier.

Dann würgte er das arme Tier.

 

Der Löwe kriegte Atemnot,

erstickte bald, dann war er tot. 

Der Herkules war nicht ganz dicht.

Denn sowas Schlimmes macht man nicht.

 

Hätt‘ er das Tier nicht tot gemacht,

sondern in den Zoo gebracht,

dann könnt der Löw‘ dort heut noch leben

und würde nicht in Ängsten schweben.

Francisco de Zurbarán. Lucha con el Leon de Nemea

Das Tierwohl ist heute sehr wichtig.

Der Herkules machte nichts richtig.

 

Es gibt zu den antiken Sagen

hochnotpeinlich viele Fragen.

Winfried Rathke

KUNST UND MYTHOS
 

Stets aktuelle Bücher aus Dr. Rathkes Schatz-Kiste

Direkt beim Autor zu bestellen

Tags: