Klick Tipps

Ra-Dietels im FFF (FrauenFußballFieber)

20.7. Deutsche Damen im Halbfinale
Rathke & Dietrich poetisieren
Albträume eines alten Kickers
Bin nach langer Fußballnacht
schweißgebadet aufgewacht,
spürte unsre Erde beben,
mein Elfmeter ging daneben,
köpfte viele tolle Flanken
weit daneben in Gedanken.

Weiterlesen »

RaDautels flattern wieder…

Fensterln bei Rathke und Dautel
Da lugt er ganz ungeniert zum Fenster herein!
Sitzt unten am Fenster, ganz klitzeklein!
Eben noch flatterte er oben,
Neugierig, fast der Schwerkraft enthoben,
Nun ruht er kurz da unten,
Nur für ein paar Sekunden,
Fragt sich, was hinter dem Fenster sei?
Oder ist ihm das gänzlich einerlei?

Weiterlesen »

19.7.25: 20. Sommernachtstraum

19.7.25: Sommernachtstraum wird 20
Erstmalig schwebt eine Drohnenshow über dem Olympiapark. 50 Drohnen zeichnen in wechselnden Formationen faszinierende Muster an den Himmel. So entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus Pyro, Feuer, Musik und Licht.

Weiterlesen »

Kaltenberger Ritterspiele 2025

Es ist wieder soweit: die KALTENBERGER RITTERSPIELE stehen in den Startblöcken und der Ritter mit den goldenen Augen zieht alle in seinen Bann: „Die beste Inszenierung, die seit
langem in der Arena geboten wurde“ schreibt der Münchner Merkur…

Weiterlesen »

16.7.2025 – 3. Munich Startup-Festival

Am 16. Juli 2025 wird das Backstage München erneut zum zentralen Treffpunkt der lokalen Startup-Szene. Munich Startup, das offizielle Portal für Startups in München und der Region, lädt zum dritten Mal zum Munich Startup Festival ein. Mit renommierten SpeakerInnen, zahlreichen Pitches und dem Munich Startup Award bietet das Event ein vielfältiges Programm rund um Innovation und Unternehmertum.

Weiterlesen »

5.-20.7.25 Magdalenenfest Hirschgarten

5.-20.7.25 MAGDALENENFEST: Tradition in Nymphenburg-Hirschgarten Münchens familiäres Volksfest wird 67.
Täglich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr bietet das traditionsreiche Fest eine charmante Mischung aus Markt, Schaustellerbetrieb und kulinarischem Genuss – mitten im Grünen, direkt am Biergarten im Hirschgarten gelegen.

Weiterlesen »

Poetische Abend- & Morgen-Betrachtung

Dr. Rathkes. & Dr. Dietrich
Der Feminist trifft dann und wann
auch das Gemächt von einem Mann
und freut sich, wenn es wie verhext,
aus einem Damen-Schenkel wächst.
Doch klappern statt der schlaffen Hoden
hier Silber-Pumps verzückt am Boden.
Vergnüglich war der Coitus
mit diesem prallen Pfiffikus.

Weiterlesen »

Obst und Obstler und überhaupt

EINBLICKE & DURCHBLICKE
Wer durch solch Erdbeermengen blickt
ist offensichtlich leicht verrückt.
Er sollte diesen Quatsch vergessen
und lieber sie zum Nachtisch essen.
Ich habe nur ein Achselzucken
für Leute, die durch Kirschen gucken.
Vorteilhaft ist, dass die Kirschen
beim Durchblick wenigstens nicht knirschen.

Weiterlesen »

Dr. Rathkes Sommerloch

Rathkes satirische Randnotizen
Nachrichten aus dem Sommerloch
Wir stehen sehr verwundert doch
am Rand vom nächsten Sommerloch.
Da droht der Trump mit seinen Zöllen
und schlägt mit Wutausbrüchen Wellen.
Auch Politik ist eine Zunft,
wo es oft mangelt an Vernunft.
Gemeckert wird, und viel gehetzt,
auch manches in den Sand gesetzt.

Weiterlesen »

Alles Kuhdung oder was?

INDIEN UND DIE HEILIGEN KÜHE…
In Indiens großen Städten kann man laufen
Man sieht dort von der Kuh die Haufen
Getrocknet nimmt man sie für’s Feuer
Doch die Regierung überrascht nun heuer
Vegetarisch ist nun nicht mehr Pflicht
Auf Protein verzichtet der Hindu nicht
Taenia solium, Protozoen und Bakterien
Täglich, bei der Arbeit und in den Ferien

Weiterlesen »

Dr. Rathke: Clemens Brentano

Dr. Winfried Rathke über Clemens Brentano(1778-1842)
Lyriker, Erzähler, Bühnenautor
Er war ein Literat vom alten Schlage,
in Heidelberg mit Arnim sehr verbunden,
studierte er so manche alte Sage,
hat’s „Wunderhorn“ des Knaben einst erfunden.
Mit „Gockel, Hinkel“, diesem Zwillingspärchen
durchwanderte er wacker deutsche Lande.
Auch „Gackeleia“ spukt durch dieses Märchen.
Romantik knüpfte immer neue Bande.

Weiterlesen »

18.6.-20.7.25 Sommer-Tollwood

Unter dem Motto „Mut und Machen“ will Tollwood die Menschen gerade in dieser von vielen als unsicher und herausfordernd empfundene Zeiten inspirieren, aktiv zu werden, ihre eigene Komfortzone zu verlassen und sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren.

Weiterlesen »
Archiv