Geschenkideen

15.8.22: Remember Clinton & Patterson

Die Familie des Ex-Präsidenten und Navy SEAL Matthew Keating steht auf der Todesliste eines der weltweit gefährlichsten Terroristen. Nachdem eine gescheiterte Militäraktion in Libyen ihn seine zweite Amtszeit gekostet hat, lebt er nun mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter im ländlichen New Hampshire.

Weiterlesen »

👍 11.4.–24.8.25 CIVILIZATION

11.4.-24.8.2025 Kunsthalle München
CIVILIZATION. Wie wir heute leben. (Foto Riedler, Wild-River-Florida 2005)
Die Ausstellung Civilization folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus dem Blickwinkel von über 100 international renommierten Fotograf:innen.

Weiterlesen »

Tour de France 2) Côte d’Azur

CÔTE D’AZUR
Kultur und Lebensart am Mittelmeer
Jenseits der Klischees offenbart die Côte d’Azur eine Welt der Kontraste, in der Licht, majestätische Landschaften und kultureller Reichtum harmonisch miteinander verschmel-zen. Ob beim Erkunden der Küstenpfade, beim Genießen raffinierter Küche oder beim Eintau-chen in pulsierendes Stadtleben – jeder Moment spricht die Sinne an.

Weiterlesen »

LiLaLu & Nakamura: Cook mal

TOHRU NAKAMURA, der renommierte Münchner Sternekoch, Küchenchef der „Schreiberei“, der kürzlich zusammen mit seinem Team seinen dritten Miche-lin-Stern bekommen hat, übernimmt die Schirmherrschaft für den Workshop „Cook Mal“ des Johanniter-Ferienprogramms Lilalu.

Weiterlesen »

Dr. Winfried Rathke: Sonnenkulte

SONNENKULTE: Licht und Wärme
Das Geschenk der Götter
In der Steinzeit fing es an. Stonehenge, Carnac und die Sonnenscheibe von Nebra beweisen, daß sich der Mensch schon früh mit Himmelskunde beschäftigt hat.

Weiterlesen »

Ra-Dautels Klatsch-Mohn

Lieber Ernst!
Im Moulin Rouge da blüht der Mohn
beim Tanzen auf der Bühne schon.
Die Kelchblätter wirbeln umher,
als wenn da ein Tornado wär.
Die Stängel sind schön lang und glatt.
Die Männer sind vor Wolllust platt.
Auch sind immer bei dem Grand Bal
die Fruchtknoten phantastisch prall.

Weiterlesen »

Reise: Frankreich, Périgord

Im Périgord reist man weitab vom Massentourismus. Die Landflucht hatte eher positive Wirkung auf die Gegend, denn Kulturgut und ländlicher Charakter blieben erhalten. Wer die Region bereist, glaubt sich deshalb fast im Zauberland Oz. Wir präsentieren 5 Geheimtipps für das landschaftliche Idyll.

Weiterlesen »

Hunde-Etüden: Fata Morgana

Fata Morgana
Der rechte Hund ist nicht ganz dicht,
denn wo der schüffelt – duftet’s nicht.
Er fiel auf eine Täuschung rein
und wird sehr ungehalten sein.
Der linke Köter an der Wand
ist eigentlich ein Simulant.

Weiterlesen »

Winfrieds Begegnung…

Internationale Begegnung
Ein Bauer fuhr hinaus aufs Feld
mit einer großen Tonne
und düngte seine heile Welt
mit Hingebung und Wonne.
Aus seinem Tonnenbauch entwich
ein Schwall von dunklen Säften.
Es roch nicht grade feierlich
nach peinlichen Geschäften.

Weiterlesen »

5.7.22: Remember: Trump im Amt

Wo steuert diese Präsidentschaft hin? Und vor allem: Welche Folgen birgt sie für uns? David Cay Johnston, einer der besten Kenner des amtierenden amerikanischen Präsidenten, zieht nach dem ersten Jahr mit Donald Trump eine düstere Bilanz: Die Lage der Wirtschaft ist desolat, die globale Sicherheit in permanenter Bedrohung, das Alltagsleben spürbar eingeschränkt.

Weiterlesen »

Rabindranath Tagore (1861-1941)

Rabindranath Tagore (1861-1941)
„Bengalische Renaissance“
1913 Nobelpreis für Literatur
Tagore gilt als weithin verehrter
Bengalischer Universalgelehrter.
Sein Umfeld war kulturell inspiriert,
und von brahmanischem Geist temperiert.
Mit 17 in England sein Studium begann.
Europa zog ihn sofort in den Bann.
Er liebte Musik, spielte Zither, Klavier,
komponierte Lieder in eigner Manier.

Weiterlesen »

Dr. Rathke, der Wadelbeißer

Poetische Wadenbetrachtung
Ich halt heut meine Waden feucht,
ein Wadenwickel dafür reicht.
Am besten macht man das zuhaus
und geht bei Hitze auch nicht raus.
Man könnt natürlich auch die Waden
vergnügt in Baden-Baden baden,
doch ich bleib sehr viel lieber hier
und bade meinen Mund in Bier.

Weiterlesen »
Archiv