
Am 13. April 2011 beginnt die offizielle Bewerbungsphase zu einem der hoch dotiertesten Wettbewerbe, der je im deutschen Gastgewerbe ausgetragen wurde: „Mein Gasthaus für feine Bierkultur“. Braufactum, die Kollektion der außergewöhnlichsten Bierkreationen der Welt ebnet einem kompetenten und talentierten Nachwuchsgastronomen den Weg in die Selbstständigkeit: u.a. mit 100.000 Euro Startkapital und einem hochkarätigen Expertenteam an der Seite.
Teilnehmen kann jeder, der über eine abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe verfügt, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung hat und nicht älter als 35 Jahre ist. Teilnehmer müssen sich bis zum 30. Mai 2011 mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben zum Wettbewerb melden. Bewerbungsschluss für die einzureichenden Unterlagen (u. a. ein detailliertes Gasthaus-Konzept) ist der 30. Juni 2011. Welche Unterlagen und Nachweise wie einzureichen sind, entnehmen Bewerber den detaillierten Teilnahmebedingungen auf Braufactum
Nach einer ersten Prüfung der Unterlagen nach objektiven Kriterien, werden die Bewerber im Juli nach Wiesbaden zum Interview geladen. Die acht überzeugendsten Bewerber treten am 22. August in der Qualifikationsrunde vor der Jury an. Die Jury besteht aus der Chefredakteurin des Magazins Der Feinschmecker Madeleine Jakits, dem Winzer und Präsidenten des VDP Steffen Christmann, dem Leiter der Hotelfachschule Heidelberg Martin Dannenmann, dem Direktor des Brenner’s Parkhotel Frank Marrenbach, dem 2-Sterne-Koch Hans Stefan Steinheuer sowie der Sterneköchin Erika Bergheim und deren Kolleginnen Iris Bettinger, Kristina Kedak, Claudia Schröter und Barbara Schlachter-Ebert sowie dem Geschäftsführer der Internationalen Brau-Manufacturen GmbH Dr. Marc Rauschmann.
Dr. Marc Rauschmann, Geschäftsführer, Die Internationale Brau-Manufacturen GmbH: „Mit den traditionellen Brasserien hatte z.B. Frankreich immer schon Gasthäuser, die an Brauereien angeschlossen waren und eine gute, gehobene Küche zu den Bierspezialitäten des Hauses servierten. Mit BraufactuM wollen wir diese Idee hierzulande aufgreifen und etwas Eigenes etablieren: ein Gasthaus für feine Bierkultur, in dem Bier als Begleiter der gehobenen Küche den gleichen Stellenwert hat wie Wein. Dafür suchen wir die geeignete Person mit ausgeprägtem Unternehmergeist“. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin, DEHOGA Bundesverbandes: „Die Idee dieses Wettbewerbes begrüße ich. Er soll dem ausgebildeten Fachkräftenachwuchs der Branche Lust auf Selbstständigkeit machen. Die jungen Menschen haben die Chance, eine wertvolle Starthilfe zu erhalten.“ Ralf Frenzel, Geschäftsführer, CPA! Communications- und Projektagentur GmbH (Idee und Durchführung): „Mein Gasthaus für feine Bierkultur unterscheidet sich grundlegend von anderen Wettbewerbskonzepten. Hier geht es erst richtig los, wenn der Gewinner feststeht. Wir führen den Kandidaten Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit und sind auch noch da, wenn er längst auf eigenen Füßen steht.“ Pressekontakt: Christopher Wirtgen