Thomas Heinrich
einfach gut leben
Meine kleinen Backgeheimnisse
Süße Ideen für jede Gelegenheit
184 S., 19,95 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr, ca. 300 Farbfotos, Hardcover, Schutzumschlag, 19 x 24,5 cm, ISBN 978-3-86362-014-1
Alles Datschi oder was?
Konditormeister (und Autor) Thomas Heinrich (Foto unten) lüftete heute auf einer Pressekonferenz in seinem Café Schuntner (direkt an der 53er-Bus-Haltestelle Sendlinger Kirche) ein paar seiner „kleinen Backgeheimnisse“, die er mit seinem Team in einer Backstube zaubert, die es schon seit 1947 gibt. Seine restlichen Geheimnisse – oder zumindest ein großer Teil davon (?) erscheinen im neuen Buch der Reihe einfach gut leben aus dem kleinen aber feinen Dort-Hagenhausen-Verlag.
Seit ein paar Jahren sind es nicht mehr nur die großen Kuchen und Torten, die bei Festen oder als Geschenk für „Hingucker“ sorgen, sondern die kleinen, meist selbst gebackenen Küchlein. Sie machen nicht nur Spaß beim Backen, sondern zaubern Bekannten, Freunden und Familienangehörigen auch ein Lächeln ins Gesicht. Der Kreativität sind bei der süßen Vielfalt kaum Grenzen gesetzt.
Thomas Heinrich präsentiert eine große Auswahl an leckeren Kleinigkeiten für alle Gelegenheiten. 100 vielfach erprobte Rezepte verlocken zum Nachbacken von Blaubeer-Cassis-Törtchen, Schwäbischem Aprikosenkuchen oder klassischem Butterkuchen. Wenn es etwas raffinierter sein soll, ist man mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Weiße Cappuchino-Mousse-Torte, dieMozartkuppel oder für die leckere Himbeertarte mit weißer Schokolade bestens gerüstet. Auch für die kleinsten großen Gaumenfreuden ist gesorgt: mit Caipirinhaplätzchen, Madeleines und Petit Fours.
Bei vielen Rezepten gibt der Profi Tipps, wie man sie ganz einfach variieren kann. Den köstlichen Schokoladenkuchen gibt es sogar in 10 feinen Variationen, vom Schoko-Bananenkuchen bis zum Chocolate-Chip-Kuchen mit Marshmallows, was immer das süße Herz begehrt. Zusätzlich gibt es auch einen kleine Zutatenkunde.
Der Konditormeister weiß nicht nur, dass das Wichtigste beim Backen ist, es ganz entspannt angehen zu lassen, er ist überzeugt: „Backen ist etwas Wunderbares. Backen ist, Gutes zu nehmen und Besseres daraus zu machen.“
Pressekontakt: Gabriele Becker