März 2012 Audiobuch
Sprecher: Anna Thalbach, Konrad Beikircher, Christian Berkel, Stefan Kaminski, Otto Sander
Hausschatz deutscher Liebesgeschichten
4 CDs im Digipak mit 300 Min. 24,95 €, 35,50 SFr, Booklet ISBN 978-3-89964-429-6
Die Liebesgeschichten großer deutscher Autoren
Die Liebe – etwas über das am meisten geschrieben, gesungen, geredet und nachgedacht wird. Das gefühlt, verflucht, gemocht und ersehnt wird. Sie sorgt für ambivalente Gemütszustände, Glück, Euphorie, Schmerz und Enttäuschung, ist also ein vielseitiger Gegenstand, dem sich bedeutende Autoren in ganz unterschiedlichen Texten widmen. Literarisch in Worte gefasst und von professionellen Sprechern vorgelesen, werden die Facetten der beschriebenen Gefühle hörbar.
Der Hausschatz deutscher Liebesgeschichten bietet einen einzigartigen Einblick in mehr als 30 verschiedene Sichtweisen auf die Liebe – mit Texten von hochkarätigen Autoren wie Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Novalis, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Friedrich Schiller, Kurt Tucholsky u.v.a.
Autoren
Peter Altenberg, Matthias Claudius, Marie von Ebner-Eschenbach, Joseph von Eichendorff, Johann Wolfgang Goethe, Franz Grillparzer, Christian Friedrich Hebbel, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Hugo von Hofmannsthal, Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Gotthold Ephraim Lessing, Gustav Meyrink, Novalis, Rainer Maria Rilke, Ludwig Thoma, Kurt Tucholsky, Christian Reuter, Joachim Ringelnatz, Friedrich Schiller, Hermann Harry Schmitz, Johann Gottfried Schnabel, Arthur Schnitzler, Gustav Schwab, Julius Stinde, Theodor Storm, Ludwig Uhland, Frank Wedekind
Sprecher
Konrad Beikircher, geboren 1945, ist seit 1986 als freischaffender Kabarettist tätig. Dabei widmet sich Beikircher insbesondere dem Charakter des Rheinländers, wofür er 2006 den KölnLiteraturPreis erhielt. Auch als Komponist, Moderator sowie Autor von Kinderliteratur, Hörspielen, Komponisten-Porträts, Opernlibretti und Konzertführern ist er sehr erfolgreich.
Christian Berkel, 1957 in Berlin geboren, studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und ist inzwischen als vielseitiger Schauspieler aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen bekannt. Berkel ist auch gefragter Synchronsprecher und erfolgreicher Interpret von Hörbüchern.
Stefan Kaminski wurde 1974 in Dresden geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Seine Laufbahn als Sprecher begann er 1996 beim Hörfunk. Seine spezielle Begabung für „Stimmen-Morphing“ kommt in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen zur Geltung.
Otto Sander ist ein Meister seines Fachs. Das Theater hat ihn groß gemacht und durch Kino und Fernsehen wurde er populär. Seine Stimme, die er u. a. Dustin Hoffmann geliehen hat, ist unverwechselbar. Zu seinen brillantesten Lesungen gehört Ernest Hemingways Kurzgeschichte Schnee auf dem Kilimandscharo.
Anna Thalbach, geboren 1973 in Berlin, ist eine bekannte Schauspielerin und Hörbuchsprecherin. 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin. Einer ihrer größten Erfolge ist die AUDIOBUCH-Produktion Judith Lennox Das Herz der Nacht.