Audio: Genozid Armenien

Audio: Genozid Armenien

abwerfel-musa-dagh2015 Audiobuch Verlag
Autor: Franz Werfel, Sprecher: Christian Brückner

Die 40 Tage des Musa Dagh

2 MP3-CD 782 Min 19.95 €. Gekürzte Lesung. Produzent: Südwestdeutscher Rundfunk. ISBN: 978-3-89964-920-8. Hörprobe. Der große Roman über den Kampf des armenischen Volkes gegen seinen Untergang.


Ein Gedicht
liebe-0429.gif von 123gif.de
Musa Dagh
Endstation Gänsehaut
Herzschlag megalaut
Aufsteigende Tränen
Sich machtlos wähnen
Extrem aufgewühlt
Selten so gefühlt
Seit Hitler…
Glorreiches Osmanien
Türkisch-Okzitanien
Augenverschlusstaktik
Faktennegationspraktik
Armenischer Genozid
Rest-Europa im Glied
Schuld-bewusst-sein?
Nein
Verdrängen bis dato
Good members of Nato
 
Musa Dagh – 40 Tage
Es stellt sich die Frage:
Obrigkeitshörig krepieren
Sich im Genozid verlieren
Lethargisch, Gott ergeben
Oder kämpfend überleben
Strategisches Aufbegehren
Sich angemessen wehren…
Gegen jungtürkischen Hohn
Gegen rituelle Deportation
Gegen geordneten Blutrausch
Holocaust ist kein Tausch
Nicht im Vaterland verrecken
Summe der Kräfte wecken
Moses Der Kalousdian
Alias Gabriel Bagradian
Todesmutige Initiativen
Contra jenen, die liefen
In den verordneten Tod
Musa Dagh im Abendrot
Nicht klammer Selbstbetrug
Sich und dem Feind genug

 

Einer gegen das Vaterland
5000 in der Hinterhand
Im Versuch zu Überleben
Das Allerletzte geben
Allmähliches Vertieren
Auf allen Vieren krepieren
Fremdenhass latent
Den Menschen immanent
Angst vor Besitzverlust
Steter Born für Frust
Sich nie genug
Bis zum letzten Atemzug
Todesnah finden der man ist – Armenier
Todnah verlieren die man ist – Französin
Liebe entsteht, Liebe vergeht
Musa Dagh übersteht
Flammend vom Retter erkannt
Zerstörender, rettender Brand
Grandios rekonstruiert
Phantastisch reflektiert
© PTM/Gedichteschmiede

Als im Sommer 1915 die grausame Verfolgung der Armenier durch die Jungtürken auch die Dorfgemeinden an der syrischen Küste erreicht, wird der Moses-Berg, der Musa Dagh, für eine Gruppe von etwa 5000 zum Widerstand entschlossenen Männern und Frauen zur natürlichen Abwehrfestung. Ein großes Stück Literaturgeschichte – meisterhaft gelesen von Christian Brückner

Tags: