
Straßen von gestern
Gekürzte Lesung. Eine Produktion des HR. Sprecherin: Elisabeth Schwarz. 4 CDs in Multibox mit ca. 375 Min. 19,95 €, 28,50 sFr. ISBN 978-3-89964-439-5
Der Titel wird im April 2012 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frankfurt liest ein Buch“ gelesen. Der Vorsitzende des Vereins Klaus Schöffling begründet: „Das Buch ist heute zu Unrecht in Vergessenheit geraten“. So wird ein spannender Roman über das Schicksal einer bewundernswerten und starken Familie wiederentdeckt.
Silvia Tennenbaum wurde 1928 in Frankfurt am Main geboren und emigrierte 1938 in die USA. Nach ersten literarischen Veröffentlichungen in den frühen 60er Jahren, erschien 1978 ihr erster Roman Rachel, the Rabbis Wife und wurde ein großer Erfolg. 1981 folgte Yesterdays Streets – die deutsche Übersetzung kam 1983 auf den Markt. Die Autorin lebt auf Long Island und hält sich regelmäßig für einige Zeit in Frankfurt auf.
Elisabeth Schwarz wurde 1938 in Stuttgart geboren und ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. In ihrer langjährigen Theaterkarriere verkörperte sie Rollen in modernen als auch klassischen Stücken. Besonders glänzte Elisabeth Schwarz an der Seite von Götz George in dem Film Aus einem deutschen Leben. Als Synchronsprecherin verlieh sie unter anderem Meryl Streep (Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss) ihre Stimme.