Audio: … die es nicht verdienen

Audio: … die es nicht verdienen

MenschenNovember 2015 Audiobuch
Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt Sprecher: Douglas Welbat

Die Menschen, die es nicht verdienen

Ein Fall für Sebastian Bergman (5. Teil)
Gekürzte Lesung 6 CDs in Multibox mit ca. 450 Min. 19,95 €, ISBN 978-3-89964-928-4. Hörprobe


 

Renas Reim drauf…
Wenn Alt-+Neuwelt kollidieren
In welches Wissen investieren?
Was ist schlecht und was ist gut
Was angesagt – was alter Hut?
Informationsflut reißt uns mit
Kein Gehirn hält damit Schritt
Wissen in grauen Zellen horten?
Frag doch Google & Konsorten
Doch da führt wer Alter Schwede!
(S)eine höchst perfide Fehde
Gegen Rampenlichtgestalten
Deren Wissen recht verhalten
Fragebogen Stadt-Land-Fluss
Bildungslücken Bolzenschuss
Sitzenbleiben Klassenzimmer
In der Ecke stumm für immer
alien-0155.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand
Die Fragebögen der Probanden
Dorsal fixiert: ’nicht bestanden‘
Multiple Choice, keine Option
Der irre Geist kennt kein Pardon
Höglunds kompetentes Team
Sucht akribisch nur nach ihm:
Sebastian, Krimi-Psychologe
Selbst in Sachen Sex auf Droge
Zu viel Frauen, ja die mocht er
Wanja: plötzlich seine Tochter
Billy: Mordlust, unbehandelt
Höglund: aktuell verbandelt
Ja es menschelt sehr, Pardon
In der Reichsmordkommission
Sebastian – auf Spur im Chat
Setzt sich in den Napf mit Fett
Dieses Netz fängt ihn nicht auf
Der Killer wartet schon darauf
Seinen Wissensstand zu checken
Im Zweifelsfall muss wer verrecken
Mehr wird hier nicht preisgegeben
Hörbuch besorgen, mehr erleben
Douglas Welbat, der toll spricht
Verleiht den Szenen ihr Gewicht
© PTM/Gedichteschmiede

 


Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Stockholmer Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Während Kommissar Höglund und sein Team von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld suchen, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman in Chateinträgen auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Menschen, die ihren Erfolg nicht verdienen. Sebastian fordert den anonymen Verfasser heraus. Ein Fehler. Denn plötzlich steht auch er selbst auf dem Prüfstand, und das Überleben des nächsten Opfers hängt von ihm ab.
Es geht in Bergmans neuem Fall um Anerkennung, um soziale Netzwerke, um Wissen in einer Zeit, in der man Staatsoberhäupter, Bundesländer oder die zehn größten Flüsse nicht mehr auswendig lernen muss, sondern in Sekundenschnelle alles googeln kann – das Thema ist der Kampf zwischen alter und neuer Welt, es geht um die Fragen, welchen Anforderungen wir heute genügen müssen, welche Werte verfallen, welche Werte besser nicht verfallen sollten.
Wieder einmal ist es Sprecher Douglas Welbat, der den Bergman-Krimi spannend interpretiert und mit seiner sonoren Stimme die gefährliche Atmosphäre des 5. Falls der Reihe gekonnt wiedergibt. Ein unbedingtes Muss für jeden Sebastian-Bergman-Fan!
Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt, beide aus Schweden stammend, sind mit den ersten vier Teilen ihrer Bergman-Reihe zu international erfolgreichen Krimi-Autoren geworden. Ihre Bücher haben sich allein in Deutschland weit mehr als 1 Million Mal verkauft.
Douglas Welbat, geboren 1957 in Berlin, ist Filmproduzent, Schauspieler und Sprecher. Er hat Rolf Lassgård in den Wallander-Filmen synchronisiert und leiht ihm auch seine Stimme für die ZDF-Verfilmungen der Bergman-Bücher. Welbat hat alle bisher erschienenen Teile der Bergman-Reihe für AUDIOBUCH eingelesen.

Tags: