03/2016 Diogenes
Emanuel Bergmann, Gelesen von Stefan Kaminski
Der Trick
Roman, Hörbuch Klappdeckelschachtel, 8 CD, 9 Std. 43 Min., 26 €, 35sFr. ISBN978-3-257-80368-6. Hörprobe

Es zieht der Rabbi Goldenhirsch
In Weltkrieg I. auf Russenpirsch
Schlosser Mosches dicke Flunder
Sorgt daheim fürs Kinderwunder

Via Zeitfenster verschwinden
Leid entfliehen, Lösung finden
Kinder, die daheim nichts hält
Traumwelt, Zauber, Zirkuswelt

Gedankenleser, Mentalisten
Auf geheimnisvollen Pisten
Hilflos, einsam, noch so klein
Und sogar kein Jud mehr sein

Gänzlich zeitversetzten Zeiten
In die Zwischenwelt entgleiten
Los Angeles, dann wieder Prag
Magisch – so ein Hörbuchtag
© PTM/Gedichteschmiede

1934, in Prag, bestaunt der fünfzehnjährige Rabbinerssohn Mosche Goldenhirsch im Zirkus die Zauberkunststücke des legendären ›Halbmondmanns‹ und seiner liebreizenden Assistentin – es ist um ihn geschehen, und zwar gleich doppelt. Er rennt von zu Hause weg und schließt sich dem Zirkus an, der nach Deutschland weiterzieht. 2007, in Los Angeles, klettert der zehnjährige Max Cohn aus dem Fenster seines Zimmers, um den Großen Zabbatini zu finden, einen alten, abgehalfterten Zauberer. Der Junge ist überzeugt: Nur Magie kann seine Eltern, die vor der Scheidung stehen, wieder zusammenbringen. Eine bewegende und aberwitzige Geschichte, die Zeiten und Kontinente umspannt, ein Roman über die Zerbrechlichkeit des Lebens und den Willen, sich verzaubern zu lassen.