19.11.25: Buß- und Bettag: Tagebau

19.11.25: Buß- und Bettag: Tagebau

Dr. Rathkes Buß-und-Bettag-Überlegungen

TAGEBAU

 

Die Mutter liebt den Muttertag,

der Kamm auf ihrer Butter lag.

Der Vater säuft am Vatertag,

bis er dann auf der Nase lag.

Was gibt es sonst für Tage ?

Der Bundestag macht lauter Quatsch,

der Regentag bringt immer Matsch.

Ein Sommertag lockt uns hinaus,

der Obsttag löst nur Durchfall aus,

im Klo wird ernst die Lage.

 

Der Alltag ist fast immer gleich.

Der Spieltag oft abwechslungsreich.

Zu Mittag gibt’s es was zu essen.

Den Wahltag Dumme meist vergessen.

 

Am Ziehungstag wird viel gezogen.

Am Freudentag gehen Herren aus

und zwar ins nächste Freudenhaus.

Am Rasttag unser Körper rastet.

Am Fastentag selbst Fast-Food fastet.

Der Reichstag war verlogen.

 

Am Hochzeitstag, da wird gefreit,

der Weihnachtstag ist oft geschneit.

Am Jubeltag, da wird gebrüllt,

am Feiertag zumeist gegrillt,

die Steaks lassen dann grüßen.

 

Am Unglückstag, da hat man Pech,

Im Landtag reden alle Blech.

Am Markttag ist der Teufel los,

am Namenstag die Freude groß.

am Bußtag muss man büßen.

Am Ruhetag, hat jeder frei,

am Ostertag legt man ein Ei,

am Schöpfungstag, da wird gezeugt,

am Arbeitstag geht man gebeugt,

 

am Stichtag wird gestochen.

Am Waschtag ist die Wäsche dran,

am Hundstag fall’n uns Hunde an.

Am Jüngsten Tag läuft alles dumm.

Am Sterbetag fällt man tot um

und löst sich auf in Knochen.

 

Publikationen aus Dr. Winfried Rathkes Bücherschatzkiste

Rasch zugreifen, am besten gleich mehrere kaufen. 

Sowas findet man so leicht nicht wieder!

Nur noch in begrenzter Anzahl (steht vorne) vorhanden!

 

  5 Bacchus auf den Versen Satirische Poesie zum Wein      

  2 Leibhaftiges Lyrische Anatomie von Kopf bis Fuß   

  7 Rheingauer Spitzen Poesie auf der Riesling-Route  

  7 Denk mal 80 Literaten im Spiegel des Sonetts                  

  4 Jenseits-Gedanken Wanderungen in eine andere Welt                        

12 Tierisch Ein gereimter Streifzug durch die Fauna   

  8 Gut in Form Besuch bei Bildhauern, Skulptur u. Plastik                     

  5 Auch Wörter wandern Etymologische Ausflüge                              

  3 Heilige, Märtyrer, Wunder Spurensuche über 300 Jahre

  4 J. Lyrisches Potpourri ECHO Meine Kolumnen-Gedichte aus dem „Rheingau-Echo“  

Jeweils 14,80 €

  6 Wein-Mythos-Kunst Von Dionysos &. Bacchus, und aus der Bibel

  9 Römische Obelisken Ägypten, Rom, Paris, Londin, NY.

  1 Als der Orient gen Westen blickte Alte Römerstädte im Osten, Palmyra, Petra

  1 Kunstschätze am Spanischen Jakobsweg Jakobus-Legenden u. die historischen Fakten.  

  9 Kunst und Mythos Unser griechisches Erbe. Ein Rundgang durch die Mythologie in der Kunst.

Jeweils 15,80 €

___________________________________

Direkt beim Autor per Mail bestellen

Tags: