
Dienstag, 17. Juni 2025, Pressekonferenz zum 42. FILMFEST MÜNCHEN im Cinema Filmtheater

DOROTHEE ERPENSTEIN,
die langjährige Geschäftsführerin des Filmfest München eröffnet die Pressekonferenz

Die Filmentdecker sprechen von ihren Favoriten…
TOBIAS OBERMEIER (Co-Programmer CineKindl / CineYou)
BERNHARD KARL (Programmer internationales Kino)
DANIEL ASADI FAEZI: (Programmer)
FLORIAN BORCHMEYER (Programmer Inter. Kino)
ULRIKE FRICK (Programmerin Neues Dt. Fernsehen
SANDRA ENGLER (Programmerin italienische Filme)
Rechts im Bild Führungsduo CHRISTOPH GRÖNER (Festivaldirektor / Geschäftsführer /Künstlerischer Co-Leiter) & JULIA WEIGL (Künstlerische Co-Leiterin).
heute nicht anwesend:
TOBIAS KROLL (Programmleiter CineKindl/CineYou)
URS SPÖRRI (Co-Programmer NEUES DEUTSCHES KINO)

DAS 42. FILMFEST MÜNCHEN – EIN KULTURELLES NETZ IN DER GANZEN STADT
Das FILMFEST MÜNCHEN spannt ein kulturelles Netz über die Stadt München, mit langjährigen Kooperationen und ganz neuen Partnerschaften, von Theaterhäusern bis hin zu Clubs und Subkulturzentren.
Zehn internationale Weltpremieren auf dem FILMFEST MÜNCHEN
Mit großartigen Weltpremieren bietet das FILMFEST MÜNCHEN internationalen Filmemacher:innen eine Startplattform: In seiner 42. Ausgabe präsentieren sich zehn internationale Produktionen zum ersten Mal – vier mehr als im Vorjahr.
Die Produktionen sind in unterschiedlichen Sektionen und Wettbewerben vertreten und zeigen die ganze thematische und stilistische Bandbreite des Festivals: Fünf Weltpremieren deutscher Koproduktionen sind im Wettbewerb CineCoPro zu sehen, jeweils zwei feiern ihre Premiere im Wettbewerb CineRebels sowie in der Sektion Spotlight, eine weitere läuft im Wettbewerb CineMasters.

… suchen Sie sich Ihre Favoriten selbst aus – auf der sehr übersichtlichen Homepage von FILMFEST MÜNCHEN, wo man auch alle sonstigen Details über dieses großartige Festival erfährt.