Festivalauftakt in Immling

Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ eröffnet das Immling Festival die Festivalsaison am 22. Juni um 18 Uhr im Festspielhaus Immling. Unter der Musikalischen Leitung von Cornelia von Kerssenbrock spielt das Festivalorchester Immling. Intendant Ludwig Baumann hat Puccinis eindringliches Meisterwerk in Szene gesetzt.
Feurig schön und zugleich eiskalt: Wer Prinzessin Turandot für sich gewinnen will, muss drei Rätsel lösen – oder unweigerlich sterben…
Mit seinem letzten Werk krönte Puccini sein Schaffen mit verführerisch-sinnlicher Exotik in einem gigantischen Orchesterapparat und voller gewaltiger Chorszenen. Bis heute zählt „Nessun dorma“, die Arie des siegreichen Prinzen Calaf, zu den beliebtesten Opernmomenten aller Zeiten.
Spielplan und Tickets Immling oder Tel. 08055 – 9030 0

TURANDOT
Oper von Giacomo Puccini
in der von Franco Alfano ergänzten Fassung
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock
Inszenierung: Ludwig Baumann
Choreographie: Yan Tung Chan
Bühnenbild und Kostüme: Ekaterina Zacharova, Ludwig Baumann
Videodesign: Maximilian Ulrich
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Dramaturgie: Florian Maier
Festivalchor Immling
Festivalorchester Immling
Prinzessin Turandot: Trine Møller
Kaiser Altoum: Aliahmad Ibrahimov
Timur, entthronter Tatarenkönig:Ivo Stanchev
Ein unbekannter Prinz (Calaf):Thomas Paul
Liù: Beatriz Díaz
Ping: Luthando Qave
Pang: Yu Hsuan Cheng
Pong: Sergiu Saplacan
Ein Mandarin: Markus Nieminen
Der junge Prinz von Persien: Petri Vesa
