5. Mai 2025

Lese-Tipp: Unser Südtirol

👍 UNSER SÜDTIROL
Ob hoher Berggipfel, versteckte Dorfgasse oder Bauernwirtsstube: Die gebürtigen Südtiroler Hubert Messner und Lenz Koppelstätter wandeln abseits der ausgetretenen Touristenpfade und geben Einblick in versteckte Paradiese. Sie berichten von atemberaubenden Geschichten, die sich hier und dort abgespielt haben, sie erzählen auch von spannenden Ereignissen, die sie selbst erlebten.

Weiterlesen »

Tour de France 2) Côte d’Azur

CÔTE D’AZUR
Kultur und Lebensart am Mittelmeer
Jenseits der Klischees offenbart die Côte d’Azur eine Welt der Kontraste, in der Licht, majestätische Landschaften und kultureller Reichtum harmonisch miteinander verschmel-zen. Ob beim Erkunden der Küstenpfade, beim Genießen raffinierter Küche oder beim Eintau-chen in pulsierendes Stadtleben – jeder Moment spricht die Sinne an.

Weiterlesen »

5.5.20 Remember Trump-ed-USA

05. Mai 2020
USA und China zoffen weiter  
Während USA & China zofft
Steht Europa da und erhofft
Führungsrolle in Pandemie
Und das mit einiger Manie
Handelsfrieden: grad so lala
Zwischen China und den USA
Da kam Wuhans Fledermaus
Lt. Trump so ein Corona aus

Weiterlesen »

5.5.20: Remember Trump-ed-USA

Für mich, die ich kaum ein Buch/Hörbuch bzw. einen Film über Donald J. Trumps Leben vor und während seiner Amtszeit als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ausgelassen habe, ist Bob Woodwards zusammenfassendes Epos WUT genau der richtige Stoff, um die Amtszeit von the Donald noch einmal komprimiert Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen »

5.5.19: Remember Trump-ed-USA

05. Mai 2019
Familienspiel „spot the bla bla!“ 
Familienspiel spot the bla bla!
Entlarvt Erwachsenen-Trara
Lehrt Kids zu unterscheiden
Right, wrong: was von beiden? 
Training von Aufmerksamkeit
Halbherzig-, Oberflächlichkeit
Alltagsgeschwätz, Populismus
Dinge, wo nicht jeder mitmuss

Weiterlesen »

Montag 5.5.25

Kalenderblatt Montag, 5. Mai 2025 Zitat des Tages: „Die meisten jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen.“ Sören Kierkegaard (1813-1855)  

Weiterlesen »
Archiv