
über Christa Wolf
Eine fulminante Reise in ein versunkenes Land: Clemens Meyer betrachtet eine Büste Christa Wolfs, die vor ihm steht, und beginnt ein großes Gespräch mit der Verstorbenen über die Literatur der DDR, über die ungeheure Bedeutung
Eine fulminante Reise in ein versunkenes Land: Clemens Meyer betrachtet eine Büste Christa Wolfs, die vor ihm steht, und beginnt ein großes Gespräch mit der Verstorbenen über die Literatur der DDR, über die ungeheure Bedeutung
RENAS REIM…
Wie lebt sich’s so auf Almen…
Sphäre gemacht für Psalmen…
Für Schweigen und Chillout?…
Nehmt das Buch und schaut!…
Wo’s koa Sünd gibt: Speisen!…
Lukullus Ehr erweisen…
Almküche macht besessen…
Sünde kann man essen…
22. MAI:
> Tag der biologischen Vielfalt – International Day for Biological Diversity 2023
> Der bundesweite Tag des Schwimmmeisters in Deutschland
> Kauf-ein-Instrument-Tag – National Buy a Musical Instrument Day in den USA
> Sherlock-Holmes-Tag – der International Sherlock Holmes Day
> Tag der Zahnpastatube – National Toothpaste Tube Day in den Vereinigten Staaten
> Tag des Vanillepuddings – National Vanilla Pudding Day in den Vereinigten Staaten
> World Goth Day – der internationale Tag der Gothic-Szene
Kalenderblatt Montag, 22. Mai 2023 Zitat des Tages: „Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.