
No need for meat
RENAS REIM…
Isst der Mensch an sich vegan…
Fleischfrei, vegetarisch: dann…
Sieht ihn mancher seltsam an…
Damit mein ich Dich und mich…
Der Pflanzenfresser galt an sich…
Als Sonderling und wunderlich…
RENAS REIM…
Isst der Mensch an sich vegan…
Fleischfrei, vegetarisch: dann…
Sieht ihn mancher seltsam an…
Damit mein ich Dich und mich…
Der Pflanzenfresser galt an sich…
Als Sonderling und wunderlich…
CORONA-STADTSTREICHER 8: KLINIKUM RECHTS DER ISAR
Bei kranken Kindern ein Besuch…
Im Rechts der Isar… aber: Huch!…
Besuch ist nach wie vor verboten…
Regelwerk nach nackten Quoten…
Unüberlegte Zwangsmaßnahmen…
Die von Schreibtischtätern kamen…
Seelische Schäden nicht bedacht…
Auswüchse narzisstischer Macht…
2. Mai:
> Tag der Kissenpoesie in den USA – Poem on Your Pillow Day 2023
> Welttag des Thunfischs – World Tuna Day 2023
> National Teacher Day – Tag der amerikanischen Lehrer 2023
> Baby-Tag – der US-amerikanische National Baby Day
> Tag der Trüffelpraline – National Truffle Day in den USA
> Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen 2023
Kalenderblatt Dienstag, 2. Mai 2023 Zitat des Tages: „Kleine Unterlassungssünden können unübersehbare Folgen haben.“ Katharina II., Kaiserin von Russland (1729-1796) 2.5.1989: Ungarn: Schlupfloch in den
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.