Kärnten: Genussfestspiele 2013
Genuss braucht eine Bühne! Und die beschert ihr der Kärntner Edelgreißler Herwig Ertl (hier fotografiert von Ferdinand Neumüller©) jedes Jahr aufs Neue bei den Kärntner Genussfestspielen Genuss
Genuss braucht eine Bühne! Und die beschert ihr der Kärntner Edelgreißler Herwig Ertl (hier fotografiert von Ferdinand Neumüller©) jedes Jahr aufs Neue bei den Kärntner Genussfestspielen Genuss
Das Buch ist im September 2012 beim Dort-Hagenhausen-Verlag erschienen Autorin: Jutta Göricke DAS LUITPOLD Münchner Kaffeehaus-Tradition seit 1888 300 S., 39,90 € (D), 41,10 € (A), 53,90 sFr, Hardcover mit Schutzumschlag, 22,5
21.2.-26.5.13 Nach Rom! Der Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart (1761–1847) Johann Christian Reinhart gehörte um 1800 zu den führenden deutschen Landschaftsmalern. Die Neue Pinakothek widmet diesem Künstler,
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.