Buch: Nolte, Demokratie
08.03.2012 C.H. Beck Paul Nolte Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart 512 S., 17,95 €, Paperback. ISBN 978-3-406-63028-6 Die Demokratie ist ins Gerede gekommen – die Wahlbeteiligung
08.03.2012 C.H. Beck Paul Nolte Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart 512 S., 17,95 €, Paperback. ISBN 978-3-406-63028-6 Die Demokratie ist ins Gerede gekommen – die Wahlbeteiligung
22.6.2012 Quadriga Verlag Manfred Bissinger (Hg.) Anselm Kiefer – Mathias Döpfner Kunst und Leben Mythen und Tod Ein Streitgespräch 144 S., 18,99 € (D), 19,60 € (A), 27,50
Do 13.9.12, 19h in der Open Scene: Zum 30. Todestag von Grace Kelly: Buchpräsentation „GRACE“ von Thilo Wydra und Filmvorführung von To Catch A Thief
„O’zapft is!“ heißt’s beim Besuch der Ducks in München. Weißwurscht, Wiesn und Ente in Lederhosen! „Minga“, wie die nächste Etappe der Schatz suchenden Enten im Bayerischen
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.