Dr. Rathkes 2. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 2. Advent-Fensterchen

Ich grüße weiter zum Advent.

Scholz hat von Lindner sich getrennt.

Den D-Day pflegt die FDP

in „offner Feldschlacht“, wie ich seh.

 

Es krieselt also gegenwärtig.

Doch NOTRE DAME ist endlich fertig.

Nun jubeln dankbar alle Schwäne

und winken fröhlich auf der Seine.

 

Gute Nacht wünscht

Winfried Rathke

Rathkes 2. Adventsfensterchen

 

Das zweite Fensterchen geht auf,

man eilt treppab und auch treppauf

zur Post und schickt Advents-Pakte

voller Wein und Fleischpastete.

 

Reh und Hirsch hüpfen durch Wald.

Den Wildschweinen wird’s langsam kalt.

Doch Sternchen glänzen hoch am Himmel

und Glöckchen machen viel Gebimmel.

 

Noch 22 Tage fern

ist die Ankunft unsres Herrn.

Von früh bis spät sieht man die Alten

erwartungsfroh die Hände falten.

 

Doch rat ich warnend im Advent:

Backt Lebkuchen nicht mit Zement !

Im Garten sieht man eine spitze

auffällige rote Mütze.

Ob sie dem Nikolaus gehört,

oder dem Maulwurf, der gern stört ?

 

 Zwei Kerzen leuchten irgendwo

auf der Terrasse lichterloh

In Panama hätt‘ es geschneit.

Oh, Du gnadenreiche Zeit.

 

Ein Adventskranz ist sehr wichtig.

Zählt bloß seine Kerzen richtig.

Diese Woche brennt nur eine.

Im November war’s noch keine.

Sehr sympathisch: Im Advent

sind sich Reh und Schwein „good friend“.

Mit der Schnauze, wie wir wissen,

können Ferkel schön feucht küssen.

Mary Cassat

Von Mary Cassat stammt dies Bild.

Da kutschieren festlich mild

Mutter, Tochter und ein Knabe,

den ich nie gesehen habe.

Da Ed Wheeler das gut kann,

setzte er den Weihnachtsmann

in die Kutsche ziemlich dreist

und so ist er mitgereist.

 

Das ist lustig irgendwie,

alles Fake! Oder KI?

Der Lebkuchen am liebsten parkt

in Nürnberg auf dem Weihnachtsmarkt.

Leckre Herzen man dort gebackt,

wozu man noch Hackfleisch hackt.

 

Mit einem Teller zum Advent

ist mein Fensterchen zu End. 

DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER

Direkt beim Autor zu bestellen

 
Besondere Frauen. Literarische Spuren  – 14,80 € 
Kluge Köpfe. 
Ein Spaziergang durch die Philosophie – 14,80
Auch Wörter wandern. 
Etymologische Ausflüge – 14,80 €
Wein-Mythos-Kunst. 
Künstlerblicke auf Weinkultur – 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S. – 15,80 €
 
NEUERSCHEINUNGEN
Schatzkammer Sizilien.
Wanderungen durch die Geschichte 
190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €
Die Geburt des Impressionismus
190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €
Kunstschätze am Jakobsweg  
207 S., reich bebildert, 15,80 €  

Tags: