10. Januar 2011, Blessing-Verlag
Steve Stern
DER GEFRORENE
RABBI
Roman. 496 S., 21,95 € (D), 22,60 € (A), 37,90 sFr. 13,5 x 21,5 cm, gebunden/Schutzumschlag. ISBN: 978-3-89667-436-4. Originaltitel: The Frozen Rabbi. Aus dem Amerikanischen von Friedrich Mader. Leseprobe
So scharfsinnig kann nur eine jüdische Gesellschaftssatire sein. Der grandiose Steve Stern begibt sich auf eine skurrile Zeitreise und spinnt daraus einen spannenden Familienroman. Ein Lesegenuss! RS Beim Durchwühlen der Gefriertruhe stößt der gelangweilte Teenager Bernie Karp zwischen Tiefkühlpizzas und Koteletts zufällig auf einen Eisblock, in dem ein bärtiger alter Mann eingefroren ist. Ein Rabbi, wie seine ebenso gelangweilten Eltern ihm erklären, der innerhalb der Familie als eine Art Talisman über Generationen weitergereicht wurde. Der ganze Artikel
25. April 2011, btb
Mark Seal
Ich gab mein Herz für Afrika
Das mutige Leben der Joan Root
Originaltitel: Wildflower. Aus dem Amerikanischen von Elke Link.
368 S, 19,99 € (D), 20,60 € (A), 30,90 sFr. 13,5 x 21,5 cm, 24 s/w Abb. Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-442-75269-0
2006 veröffentlichte der Journalist Mark Seal einen Artikel in Vanity Fair über die legendäre Tierfilmerin Joan Root („Ballon-Safari über den Kilimandscharo“; Oscar-Nominierung für „Mysterious Castles of Clay“). Das Medienecho darauf war groß, zahlreiche Filmstudios (Verfilmung von und mit Julia Roberts „Wild life and brutal death“) zeigten Interesse an der Lebensgeschichte dieser kämpferischen Frau… der ganze Artikel
April 2011, Christian Brandstätter Wien
Duncan J. D. Smith
Nur in Köln
Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten
224 S., 19,90 €, 30,50 sfr, ca. 200 Farbabb., 13,5×21 cm. ISBN 978-3-85033-454-9
Köln ist Deutschlands viertgrößte Stadt. Für den eiligen Besucher ist es leicht, sich einen Überblick über ihr großes Angebot an Museen, Galerien, Restaurants und bemerkenswerten Gebäuden zu verschaffen. Köln hat jedoch viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Der ganze Artikel
März 2011, Bassermann
Helmut Zedelmaier, Michael Kamp
Hellabrunn
Geschichte und Geschichten des Münchner Tierparks
144 S., 16,99 € (D), 17,50 € (A), 26,90 sFr, 21 x 28 cm, durchgehend schwarzweiß und farbig bebildert, gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-8094-2718-6. Leseprobe
Da Hellabrunn zu München gehört wie die Bavaria oder die Weißwurst, sollte jeder Münchenliebhaber dieses schöne Buch daheim haben. Zumal ja seit Freitag den 13.11. Elefantenbaby Wiggerl den Zoo-Bestand wieder um 117 Kilo schwerer und noch charmanter gemacht hat… RS Der ganze Artikel
April 2011 Allitera Verlag
Elisabeth Tworek
Literarische Sommerfrische
Künstler und Schriftsteller auf dem Land
275 S., 19,90 €. Kartoniert / Broschiert. ISBN 978-3-86906-150-4. Monacensia
Schriftsteller und Künstler entdecken das Alpenvorland. Eine Ausstellung der Monacensia. »Das längst Befürchtete ist eingetroffen, der Schlag ist gefallen – das bayrische Hochland ist fashionabel geworden!«Ludwig Steub, 1846. Zuerst kam der Adel, der die Sommermonate auf seinen Herrensitzen im Münchner Umland verbrachte, dann folgten die Künstler und entdeckten den Zauber von Natur und Landschaft und bald drängten in ihrem Gefolge massenhaft Touristen und Erholungssuchende von der Stadt aufs Land. Bereits im 19. Jh. prägte Reiseschriftsteller Ludwig Steub aus München für diese besondere Art der Stadtflucht den Begriff »Sommerfrische«. Der ganze Artikel
ABNEHMEN
ist leichter als ZUNEHMEN
↑
Das Praxisbuch: 10-Tage-Starthilfe-Programm zur dauerhaften Gewichtsreduktion 16,95 €, 124 S., Buch mit Audio-CD, ISBN 978-3-938396-74-2. Das Abnehmcoaching: 29,95 €, 2 Audio-CDs im Digipack, Spieldauer ca. 113 Min., ISBN 978-3-938396-714. April 2011 Redline Verlag Carmine Gallo Was wir von
S T E V E J O B S
lernen können Verrückt querdenken – Strategien für den eigenen Erfolg 24,99 €, 320 S., ISBN 978-3-86881-302-9. Leseprobe, InhaltsverzeichnisDie Erfolgsprinzipien des legendären Steve Jobs. Kaum eine andere Marke wird derart mit Innovation verbunden wie Apple. Wie viele andere Produkte gibt es schon, die ohne Rücksicht auf etwaige Fehler und den Preis bereits vor Erscheinen nachgefragt werden?
März 2011 Hoffmann und Campe Richard A. Clarke, Robert K. Knake
WORLD WIDE WAR
Angriff aus dem Internet352 S., 22 € (D), 22,70 € (A), 36,50 sFr, ISBN 978-3-455-50186-5. Leseprobe
Als interessierte Internetnutzerin und Herausgeberin eines täglich zu ergänzenden Presseportals würde ich mich nicht gerade als unwissend, unerfahren oder blauäugig in Sachen WWW bezeichnen. Trotzdem sind mir beim Lesen dieses bemerkenswerten Buches fast die Augen aus dem Kopf gefallen und meine Einstellung zur Cyberwelt hat gänzlich neue Impulse erhalten. Ich empfehle dieses Buch allen Netznutzern und plädiere dafür, es als Pflichtlektüre für Grundschul- und Gymnasiumslehrkräfte einzuführen, die per Lehrplan dazu verpflichtet werden, die Erkenntnisse daraus in altersgerechten Dosen weiterzugeben. (RS)
LAND DER EMPÖRER
Euro-Krise, Integration, Schulden und Sozialstaat: Warum Deutschland nur mit Klartext seine wichtigen Probleme lösen wird.220 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 28,90 sFr. ISBN 978-3-86883-138-2, Leseprobe
1. Raus aus der Komfortzone und hinein in die Debatte! Das erfordert Mut zur eigenen Meinung und die Kraft, sich auch gegen Widerstände zu verteidigen. Die abweichende Meinung und der Widerspruch sind also notwendige Bedingungen für eine Gesellschaft. 2. Die Moralkeule ist ein verlässlicher Debatten-Killer! Denn: Moralische Argumente entkräften jede Debatte – sie diskreditieren vielmehr denjenigen, der die Argumente vertritt. 3. Content geht vor Performance! Der ganze Artikel2011, Herder Armin Kreiner
JESUS, UFOs, ALIENS
Außerirdische Intelligenz als Herausforderung für den christlichen Glauben 220 S., 17,95 € [D], 27.50 sFr, 13,5 x 21,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag. ISBN 978-3-451-30701-0Rezension: Jesus, Ufos, Aliens – der Titel des neuen Buches von Armin Kreiner klingt zunächst nach esoterischer, populärwissenschaftlicher Literatur. Doch der Untertitel „Außerirdische Intelligenz als Herausforderung für den christlichen Glauben“ und die Tatsache, dass Herr Kreiner als Professor für katholische Theologie (Fach: Fundamentaltheologie) einen Lehrstuhl an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München inne hat, lassen anderes erwarten. Der ganze Artikel
Mediterrane Kräuterküche
88 S., 14,90 €, ISBN: 978-3-7995-0878-0
Frische Kräuter holen den Sommer auf den Tisch und erinnern an laue Abende am Mittelmeer bei köstlichem Essen und einem Glas gutem Rotwein. Mit diesen Rezepten holen Sie den Zauber eines Urlaubs in warmen Gefilden an den heimischen Tisch. Vom Kräutersüppchen über den feinen Lauchsalat und ein edles Risotto mit Kapuzinerkresse bis hin zum Rosmarin-Sorbet reichen die Rezepte in diesem Buch. Viele praktische Tipps machen das Nachkochen einfach. Verleihen Sie Ihrer Küche einen Hauch mediterranes Flair! ° Leckere Gerichte mit frischen und gesunden Kräutern zaubern ° Mit vielen inspirierenden Fotos ° Genießen wie im Urlaub
Köstliches Österreich | Die 100 besten Gourmandisen
Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreichs
424 S., 49,90 €, 70,90 sFr., ca. 500 Farbabb. 24,7 x 32 cm. Hardcover, ISBN 978-3-85033-483-9
Jede Region Österreichs verfügt über eine jahrhundertealte Produkt- und Verarbeitungstradition und über unverwechselbare Spezialitäten. Die zunehmende Internationalisierung führt jedoch zu einer Vereinheitlichung der Essgewohnheiten, das Wissen über unsere traditionellsten Nahrungsmittel geht mehr und mehr verloren. Deshalb werden nun erstmals die wichtigsten 100 Gourmandisen aus Österreich in einem aufwendig gestalteten Nachschlagewerk präsentiert ...und zwar dermaßen appetitlich, dass es schwerfällt, nicht jede Seite einzeln anzuknabbern! (RS) Weiterlesen
Die Wildfrüchteküche
160 S., 22,90 €, zahlreiche, 22 x 25 cm, ISBN: 978-3-7995-3569-4Was noch ganz selbstverständlich zu Großmutters Küche gehörte, ist heute meist in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich noch daran, dass sich aus Berberitze, Maulbeere und Sanddorn leckere Gerichte und Beilagen zubereiten lassen? Mit viel Fantasie und kulinarischem Gespür hat sich Annette Kretzschmar daher auf die Suche nach den vergessenen Früchten aus der Natur gemacht. Da gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus Heidelbeere, Felsenbirne und Steinweichsel und faszinierende Gaumenkitzler mit Walnuss, Quitte oder Weißdorn. Annette Kretzschmar gibt außerdem umfangreiche Informationen über Aussehen, Vorkommen und Verwendung der Wildfrüchte – zahlreiche leckere Rezepte und viele wunderschöne Fotos laden zum Sammeln, Nachkochen und Genießen ein!
März 2011 Thorbecke-Verlag Katharina Bodenstein / Jutta Schneider / Michael WillLandleben
zwischen Schafen und Bauerngärten 160 S., 19,90 €, zahlreiche Fotos, 22 x 25 cm, Spiralbindung. ISBN: 978-3-7995-3569-4 Format 24 x 32 cmDer Wunsch, ländlich zu leben, ist bei vielen Menschen tief verwurzelt. Auf dem Land atmen wir den Duft von Rosen und Kräutern ein, verarbeiten selbst geerntetes Obst und Gemüse und erleben das fröhliche Stimmengewirr von Schafen, Hühnern und Ziegen. In vier großen Themenkapiteln liefert dieses Buch Inspirationen und Informationen, um ein Stück ländliche Idylle in jedes Zuhause zu holen.
21. März 2011 Blessing Verlag Beppe SevergniniÜberleben mit Belusconi
224 S., 17,95 €, 12,5 x 20,0 cm, ISBN: 978-3-89667-446-3. Aus dem Italienischen von Bruno Genzler. Originaltitel: La pancia degli Italiani
Langeweile kommt in seinem Staatstheater nie auf. Berlusconi punktet bei vielen seiner Landsleute u.a. durch seinen Chamäleon-Faktor (er passt sich vielen Umgebungen an) und den Haremsfaktor (mit 73 Jahren keine Selbstverständlichkeit). Beppe Severgnini beleuchtet satirisch-ernst die wichtigsten Aspekte dieses leicht unheimlichen Erfolges.
Kinder sind unser Leben
320 S., 19,99 €, ISBN: 978-3-426-27545-0
Auch wenn wir es allzu gerne verdrängen: Viele Kinder leben auch hierzulande in Not. Da sind sozial benachteiligte, misshandelte oder vernachlässigte Kinder. Kinder, die keine Liebe in ihrem Elternhaus erfahren, sondern tägliche Gewalt. Kinder, die einen oder beide Elternteile verloren haben. Und nicht zuletzt sterbenskranke Kinder, deren Angehörige dringend Unterstützung bei der Betreuung benötigen. Sie alle brauchen unsere Hilfe. Veronica Ferres stellt Projekte vor, die da ansetzen, wo die Not am größten ist. Ein Buch, das aufrüttelt und nachdenklich macht. Ein Buch, das zum Helfen animiert.
21. Februar 2011 Diana Verlag Brigitte RiebeDie Braut von Assisi
496 S., 19,99 €, 20,60 [A], 30,90 sFr, 13,5 x 21,5 cm, ISBN: 978-3-453-29080-8
Von einem, der auszog, Gott zu finden, und so der Liebe begegnete. Assisi Anfang des 13. Jahrhunderts. Er speist mit den Armen und gibt den Tieren eine eigene Stimme: Franz von Assisi. In der Äbtissin Klara findet er seine treueste Anhängerin und Weggefährtin. Sie bleiben einander zeitlebens zugewandt und predigen bedingungslose Liebe. Doch die Legende verschweigt, was Klara und Franziskus wirklich verband.
Alles im Griff
Das 1×1 der Büroorganisation
172 S., 17,90 €, ISBN: 9783869800158
Gerade Selbstständige und Freiberufler kennen das Problem: der Schreibtisch quillt über, Unterlagen verschwinden spurlos wie Schiffe im Bermuda-Dreieck, Terminplanung wird zur Glückssache … Büro und Ordnung sind scheinbar zwei Begriffe, die sich bei vielen Menschen gegenseitig ausschließen. Dabei lässt sich mit wenigen Maßnahmen endlich Struktur ins Chaos bringen. Wera Nägler zeigt Ihnen in ihrem neuen Buch wie funktionierende Büroorganisation zum täglichen Begleiter wird.
10.02.11 systemed Verlag
Barbara Gassert / Petra LinnéEin Mann – (k)ein Bauch
160 S., zahlr. Abb., 15,95 € (D), ISBN 978-3-927372-82-5 Wie Männer genussvoll den Pfunden den Kampf ansagen – im Alltag und Büro, in der Freizeit und zu Hause vor dem Fernseher! Auch mit einem ausführlichem Restaurant-Guide Die Themen Essen und Ernährung gewinnen in der Männerwelt immer mehr an Bedeutung. Lange Zeit war dieser Bereich vorwiegend weiblich besetzt. Jetzt aber muss sich Mann auch mit seinem (Wohlstands-)Bauch beschäftigen. Und die Fallen, die zum Bauchwachstum führen, lauern überall. Doch damit ist jetzt Schluss: Ein Mann – (k)ein Bauch lautet ab sofort das Motto. Aber die Männer müssen keine Angst haben, denn Abnehmen muss nicht zur Qual werden. Sie können sich beim Fußballabend mit den Freunden das geliebte Bierchen gönnen und müssen sich auch nicht stundenlang im Fitness-Studio abmühen. Weiterlesen02/2011 Thiele Verlag
Tania Schlie Mit einem Vorwort von Eva DemskiFrauen im Garten
160 S., 25,- €, 41,50 sFr, 20 x 23,5 cm, gebunden/Schutzumschlag, zahlreichen Abbildungen, durchgehend vierfarbig gedruckt. ISBN: 978-3-85179-154-9
Frauen im Garten… Bei diesem wunderschönen Buch fällt mir meine Mutter ein. Die Stressspuren ihres äußerst anstrengenden Lebens in ihrem Gesicht verschwanden immer fast automatisch, wenn sie sich der Gartenarbeit widmete. Ich habe als Kind nicht ganz begriffen, was da passiert. Aber ich wusste immer: jetzt geht es ihr richtig gut. (RS) Weiterlesen
Der Metternich 2011/2012
Wein und Genuss in Deutschlands besten Restaurants und Weinbars 19,90 €. Der fürstliche Metternich, seines Zeichens einziger deutscher Restaurant- und Weinführer ist da! Herausragende Kochkunst trifft auf exzellent sortierten Weinkeller: Als einziger deutscher Restaurant- und Weinführer setzt auch die neu überarbeitete Auflage des Metternich auf die bewährte Kombination von Speisen und Wein und bewertet neben Speisekarte, Atmosphäre, Service und Preisniveau das Weinangebot eines Hauses. Neu in dieser Ausgabe: Neben Restaurants finden Genießer jetzt auch die besten Weinbars Deutschlands.Ebenfalls Genießerliteratur: Weinwunder Deutschland, Deutschlands Weinelite – 100 Jahre VDP
02/2011 Brandstätter Wien Ute Woltron99 Genüsse, die man nicht kaufen kann
Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur und Garten
176 S., 25 €, 37,90 sfr, , ca. 100 Farbabbildungen, 17 x 20,5 cm, Hardcover, ISBN 978-3-85033-517-1
Es gibt viele Genüsse, die man nicht kaufen kann. Manche davon aber kann man, nein, muss man selber machen! Und siehe da, der Genuss beginnt nicht erst beim Verzehr von Köstlichkeiten wie kandierten Veilchen oder Lavendelparfait, Rosenmehl oder Mirabellenchutney – die Freude an diesen Dingen beginnt schon beim Sammeln, Gärtnern, Ernten, Einkochen, Gläser befüllen, Etiketten verzieren, Verkosten – und Verschenken.