
Fügen im Zillertal
Wer von Fügen im Zillertal in einer der kleinen Vierergondeln ins Skigebiet Spieljoch schwebt, muss Geduld mitbringen. Die Fahrt mit der in die Jahre gekommenen Bahn dauert etwa 20 Minuten. Doch sie lohnt sich.
Wer von Fügen im Zillertal in einer der kleinen Vierergondeln ins Skigebiet Spieljoch schwebt, muss Geduld mitbringen. Die Fahrt mit der in die Jahre gekommenen Bahn dauert etwa 20 Minuten. Doch sie lohnt sich.
MISST KVR MIT ZWEIERLEI MASS?…
I can’t breath: Dieser Satz hat Gewicht…
Er steht auf vielen Masken, im Gesicht…
Afroamerikaner Floyds letztes Flehen…
Sterbend… die Welt konnte es sehen…
Seit 25. Mai wird weltweit protestiert…
Gestern auch Königsplatz registriert…
Beim KVR angemeldet: 200 Personen…
25.000 trafen sich in engen Legionen…
7. Juni:
> Der bundesweite Tag der Apotheke in Deutschland
> Welttag des Laufens – der internationale Global Running Day
> Schokoladeneis-Tag – der US-amerikanische National Chocolate Ice Cream Day
> Tag des Videorecorders – National VCR Day in den USA
Kalenderblatt Mittwoch, 7. Juni 2023 Zitat des Tages: „Die nicht zivilisierte, unverdorbene Welt ist das beste Verjüngungsmittel.“ Paul Gauguin (1848-1903) 7.6.1905: Stapellauf der „Lusitania“Im schottischen
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.