Christbaum aus Ruhpolding
Ein Christbaum für München aus Ruhpolding Die Baumspende für die Landeshauptstadt kommt in diesem Jahr aus dem oberbayerischen Ruhpolding. Gelegen zwischen den Bergen der Chiemgauer
Ein Christbaum für München aus Ruhpolding Die Baumspende für die Landeshauptstadt kommt in diesem Jahr aus dem oberbayerischen Ruhpolding. Gelegen zwischen den Bergen der Chiemgauer
Projekt 2016: Brauerjunioren stellen ihre Bierkreationen zum 500. Jubiläum des Reinheitsgebots vor 21 JuniorenInnen aus süddeutschen Privatbrauereien haben aus Anlass des Jubiläums 500 Jahre Reinheitsgebot
25.03.―22.11.2015 JUKEBOX. JEWKBOX! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack und Vinyl. Jüdisches Museum Ende des 19. Jahrhunderts veränderte der deutsch-jüdische Emigrant Emil Berliner die Welt. Mit seiner Erfindung
WELKOM… Alles Tulpe oder was? Kulturhighlights 2016 Anlässlich des Hieronymus Bosch-Jahres 2016 wurden Münchner Pressevertreter am 12. November 2015 in die Kochgarage eingeladen. Gastgeber: NBTC Deutschland (Niederländisches Büro für Tourismus &
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.