Buch: Kluftinger, Mahlzeit!
10/10 Christian Verlag Volker Klüpfel und Michael Kobr Mahlzeit! Das Kluftinger Kochbuch 192 Seiten, 19,95 € (D) ca. 90 Abbildungen, Format 18,0 x 25,7 cm,
10/10 Christian Verlag Volker Klüpfel und Michael Kobr Mahlzeit! Das Kluftinger Kochbuch 192 Seiten, 19,95 € (D) ca. 90 Abbildungen, Format 18,0 x 25,7 cm,
12/2010 tre torry Stuart Pigott Weinwunder Deutschland 280 S., 29,90 € (D) 30,50 € (A) 49,50 sFr, zahlreiche Farbfotos, Hardcover, 20,0 x 25,5 cm. ISBN:
11/2010 FinanzBuch Verlag Professor Dr. Klaus Schweinsberg Sind wir noch zu retten? Warum Staat, Markt und Gesellschaft auf einen Systemkollaps zusteuern 240 S., 19,95 €,
2011 Diogenes Verlag gelesen von Sven Görtz Paulo Coelho Schutzengel Roman, Hörbuch. 4 CD, 5 Std. 5 Min., 26.90 €, 45.90 sFr, ISBN 978-3-257-80293-1.Webmagazin samt Buchtrailer.
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.