Buch: Ludwig II. Dein Bild wird ewig leben
2011 Bayerland-Verlag Cornelia Oelwein Dein Bild wird ewig leben… König Ludwig II. von Bayern im Spiegel historischer Postkarten 84 S., 17,90 €, 22 × 23
2011 Bayerland-Verlag Cornelia Oelwein Dein Bild wird ewig leben… König Ludwig II. von Bayern im Spiegel historischer Postkarten 84 S., 17,90 €, 22 × 23
Mo 9.12.13 Glyptothek: Antike Meisterwerke neu erleben Die beiden klassizistischen Ausstellungsgebäude am Münchner Königsplatz, die Glyptothek und die Staatlichen Antikensammlungen, gehören zu den international bedeutendsten Museen
Mo 9.12.13, 11h JPK Haus der Bayerischen Geschichte Rückblick auf die Bayerische Landesausstellung 2013 Main und Meer und Informationen zum Entwicklungsstand des Museums der Bayerischen Geschichte
9.12.13 Halbzeit auf Tollwood und die dritte Woche auf dem Winterfestival mit Günther Sigl, Barny Murphy und Dominique Vorwitz. Start in die zweite Festivalhälfte mit einem teuflischen Liederabend
Joy Division – Make Love not War Zum Beispiel mit WARMup Massage Liquid mit Wärme-Effekt… da kann’s draußen ruhig eiskalt werden… umso wohliger warm wird’s drinnen… Massagen
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.