22.03.-16.06.13 Brueghel d.Ä.
22.03.-16.06.13 BRUEGHEL. Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. Alte Pinakothek Jan Brueghel d. Ä. gehört zusammen mit Peter Paul Rubens zu den bedeutendsten flämischen Malern
22.03.-16.06.13 BRUEGHEL. Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. Alte Pinakothek Jan Brueghel d. Ä. gehört zusammen mit Peter Paul Rubens zu den bedeutendsten flämischen Malern
Mai 2013 Hirschkäfer Verlag Werner Gerl Der Goldvogel Kommissarin Tischler erimittelt. 144 S., 16,90 €, Broschur, viele Bilder. ISBN 978-3-940839-32-9. auch als eBook (9,99 €) Wie ein Vogel flattert
Uwe Knop (Diplom-Ökotrophologe) Ilse Aigners „Menschengroßversuche“ außer Kontrolle ?! Seit Beginn der „5-am-Tag“-Kampagne: 80% mehr Magen-Darm-Krankheiten in deutschen Krankenhäusern Ernährungskampagnen des BMELV – Auswirkungen: unbekannt …
22.03.-30.06.13 Sonderausstellung „Faszination Spinnen“ sprengt alle Rekorde – Mehr als 20.000 Besucher stürmen das Museum Mensch und Natur Seit der Eröffnung am 21.3.2013 haben bereits mehr
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.