Da gärt was im Brauereigewerbe
Die 19.02.13, 11h PK der Bayerische Brauerbund e.V., der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. und die Privaten Brauereien Bayern e.V. werden künftig bei
Die 19.02.13, 11h PK der Bayerische Brauerbund e.V., der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. und die Privaten Brauereien Bayern e.V. werden künftig bei
Henno Heintz Von der Hochjoch-Totale zum Diabolo-Race. Moderne Bergbahnen und breite Abfahren machen die Silvretta Montafon zu einem vielfältigen Skigebiet Im südwestlichen Ende Österreichs, eingekesselt von drei mächtigen
2012 Audiobuch Ursula Krechel Landgericht 8 Audio-CD, 580 Min., 29,95 €. ISBN 978-89964-482-1. Das Hörbuch zum Preisträger des Deutschen Buchpreises 2012. Hörprobe und Inhalt-Details auf
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.