16.7.12 Elch-Nachwuchs in Hellabrunn
Elchnachwuchs. Münchener Tierpark Hellabrunn AG Überlange Beine, staksige Bewegungen, riesig wirkende Ohren und knuffige Schnauzen: Ihre spätere majestätische Wirkung, unterstrichen bei den Bullen durch das
Elchnachwuchs. Münchener Tierpark Hellabrunn AG Überlange Beine, staksige Bewegungen, riesig wirkende Ohren und knuffige Schnauzen: Ihre spätere majestätische Wirkung, unterstrichen bei den Bullen durch das
Halbzeitbilanz Tollwood: In den ersten 13 Festivaltagen kamen rund 420.000 Besucher auf das Sommerfestival, das am 29. Juni startete und bis Dienstag, den 24. Juli im Münchner Olympiapark stattfindet.
07/2012 LangenMüller Gunna Wendt Lena Christ. Die Glückssucherin 256 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 29,90 € sFr mit 46 Fotos und Abb. ISBN: 978-3-7844-3289-2 Leseprobe Ein Frauenschicksal zur
2010 HeadRoom Der Regenwald Erforschung eines Paradieses 1 CD: 12,90 €, 1 CD, 80 Min., ISBN 978-3-942175-02-9. Hörprobe auf der Website Wissens-Feature von Theresia Singer mit
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.