Buch: Führungswissen
2012 BusinessVillage Jörg Steinfeldt Was Sie schon immer über Führung wissen wollten … … und was davon bereits in Ihnen steckt 168 S., 24, 80
2012 BusinessVillage Jörg Steinfeldt Was Sie schon immer über Führung wissen wollten … … und was davon bereits in Ihnen steckt 168 S., 24, 80
IM RAUM DES BETRACHTERS | SKULPTUR DER GEGENWART. Werke aus der Sammlung Moderne Kunst. Pinakothek der Moderne und Bayerische Staatsgemäldesammlungen 2.3.-30.9.12 Die Ausstellung In neun
true stories. Amerikanische Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst. Pinakothek der Moderne 02.03.-30.09.2012 (Pinakothek der Moderne, Saal 21) Robert Adams, John Baldessari, Lewis Baltz, Larry
Das Kartenset März 2012 Mankau Verlag Petra Neumayer Heilen mit Zahlen 180 Karten, 19,95 €, 43,5 x 67,5 mm, 32-seitiges Booklet, mit ausführlicher Anleitung, ISBN
Am 29. Februar 2012 trafen sich internationale Forscher in der Klinik Buchinger am Bodensee, um neue medizinische Forschung in der Fastentherapie, u. a. die therapeutische
Buch aktuell Archiv, bei uns vorgestellt: 2012: Januar/Februar 2011: Oktober-Dezember, September, August, Mai-Juli, März-April, Februar, Januar, 2010: 12, 11, 10, 09, 07-08 Hier geht’s zu
15.11.2011 Neues gemeinsames Internetportal der Münchner Bühnen. Im gemeinsamen Schulterschluss haben die Münchner Bühnen ein neues Internetportal entwickelt, welches das reiche Angebot der Münchner Theaterlandschaft
Lesungen: Verlag C.H. Beck, Droemer-Knaur, Diogenes Zürich, Hoffmann und Campe, Jumbo-Medien, Kunstmann, Pasinger Fabrik,Randomhouse, Seidl Villa, Die Umwelt-Akademie e.V. ArchivTermine 2012: 03, 02, 01, 2011:
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.