f.re.e Schlussbericht
Über 120.000 begeisterte Besucher auf der f.re.e 2012 Schlussbericht Sehr gute Noten von Ausstellern und Besuchern Exzellenter Zuspruch im Fahrradbereich, Bereich Caravaning im Aufwind Kombination
Über 120.000 begeisterte Besucher auf der f.re.e 2012 Schlussbericht Sehr gute Noten von Ausstellern und Besuchern Exzellenter Zuspruch im Fahrradbereich, Bereich Caravaning im Aufwind Kombination
2012 Patmos Marlene Fritsch / Rita Efinger-Keller Danke für die guten Sachen, die uns satt und fröhlich machen Tischgebete. 64 S., 9,90 €, 10,20 €
Wegweiser durch den Dschungel der Fahrgastrechte Welche Ansprüche haben Kunden bei Verspätung von Bahn, Flugzeug, Bus und Schiff Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen im
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.