Schmunzeln-Lyrik

Dr. Rathkes Marco Polo

RATHKES MARCO POLO
Seide und Juwelen waren
einst begehrte Handelswaren
für den Kaufmann von Venedig,
der zunächst noch jung und ledig.
.
Mit zwei Onkeln, die dubios
zog er weit nach Osten los,
Start war im Canale Grande,
mit ’ner Gondel, dann zulande.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

KATZEN-TIC
Die linke Katze wirkt zwar chic,
doch hat sie einen Katzen-Tic.
Man sieht sofort, die Nerven zucken,
obgleich die Augen noch dumm gucken.
.
Vielleicht hat sie auch Parkinson.
Man weiß nur nicht wieso, wovon ?
Womöglich ist es ihr zu kalt.
Muß sie in eine Heilanstalt ?

Weiterlesen »

Rathkes Thomas von Aquin

Rathke ehrt Thomas von Aquin (1225 – 7.3.1274) 750. Todestag
Dies Jahr hat Thomas von Aquin
einen sehr wichtigen Termin.
Er ist heut, sag ich ganz devot,
750 Jahre tot.
.
Er kam ursprünglich aus Aquino
und lernte in Montecassino,
war dort zunächst Benediktiner,
also ein echter Appeniner.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

RATHKES HOMMAGE AN PETER GUT
Ich ziehe dankbar meinen Hut
vor dem Zeichner Peter Gut.
Der hat nämlich, wie wir hier sehn,
wirklich lustige Ideen.
.
Hier hockt Johann Sebastian Bach
vor Brettern auf dem Boden flach.
Aus allen Fugen ist die Welt.
Das zeichnete er trefflich, gelt ?

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

SCHRECK-SCHÜSSE
Heut war echt ’ne Menge los,
die Erregung deshalb groß.
Morgens kam ich in Genuß
eines bösen Hexenschuß,
.
schleich gekrümmt und lendenlahm,
Schmerzmittel sind unwirksam.
Spanien schoß heut mit Furore
in Berlin zwei schöne Tore,

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

MÄNNER…
Herr-lich sind die meisten Männer,
doch es gibt auch viele Penner.
Ich nenne mal mit knappen Worten
alle nennenswerten Sorten.
.
Ganz lieb ist unser Weihnachtsmann,
der wunderbar bescheren kann.
Der Sandmann streut ins Auge Sand,
dann schläft man ein, und zwar rasant,

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

RATHKES SCHÖNE AUSSICHTEN
Die Zukunft find ich nicht so schön,
die Welt wird in die Binsen gehn.
Die Ampel streitet dauernd rum,
Der Wohlfahrtsstaat kippt langsam um.
.
Die Schuldenbremse wird man lösen,
weil die Verantwortlichen dösen.
Im Haushalt klafft ein Riesenloch.
So mancher denkt: Das braucht man doch !

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

RATHKES SCHAFSKÄLTE (ca. 4.-20.6.)
Die Schafskälte erwischt das Schaf,
schon bald nach seinem Winter-Schlaf,
frühmorgens, wenn die Hähne krähn
und auf die Toilette gehn.
.
Das Schaf will also auch mal raus,
tritt gähnend vor das Bauernhaus.
Da kriegt es, was ihm nicht vertraut,
auf einmal eine Gänsehaut.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

„PANTA RHEI“ ALLES FLIESST
Der Harndrang ist an sich ganz schön.
Man müßt nur auf den Lokus gehn.
Doch kommt es zu Problemen dann,
wenn Mann nicht Wasser lassen kann.
Das Wasser will nicht aus der Blase.
Es bleibt zurück in der Oase.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Götterfunken

RATHKES 200 JAHRE GÖTTERFUNKEN 7.5.1824.
.
Wir feiern heute wonnetrunken
zweihundert Jahre Götterfunken,
die Beethoven genial versprühte,
mit Schillers Ode, die noch blühte.
.
Der Ludwig schuf grad seine Neunte,
mit der er Menschen froh vereinte.
Er hoffte sehr, daß durch den Frieden
Kriege endlich ganz vermieden.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

Rathkes „nördlicher Kammmolch“
Der Kammmolch schlendert durch das Wasser.
Sein Kleid wird dadurch immer nasser.
Und außerdem ist dieser Strolch
viel größer als ein deutscher Molch.
,
Er kam vermutlich aus dem Norden,
dort ist er früh schon Molch geworden.
Man hat ihn erst vor ein paar Stunden
im Nationalpark Harz gefunden.
(Bild Copyright Piet Spaans)

Weiterlesen »

Pfau auf dem Bett

DER PFAU AUF DEM BETT
Auf Euerm Bett dem schönen Pfau
ein 3-fach gackerndes HELAU !
Und laßt den Pfau in Euerm Garten
nicht unnötig auf Cognac warten,
sonst fallen ihm im Freudenhaus
die Pfauenaugen alle aus.
Dann sind bei ihm die Federn blind
und aus dem Dickdarm weht nur Wind.

Weiterlesen »
Archiv