Willkommen Íslandsvinur
im jüngsten Land der Erde
und in einer anderen Welt
09.03.2015 PIPER
Jón Kalman Stefánsson. Übersetzt von Karl-Ludwig Wetzig
Fische haben keine Beine
Roman. 416 S., 22,99 € [D], 23,70 € [A], 30,90 sFr. Hardcover, Gebunden/Schutzumschlag. ISBN: 978-3-492-05689-2. > E-Book



Verbalerotik, Sehnsucht, Liebe
Eiskalte Jobs, glutheiße Triebe
Lyrik, Träume, Angst, Begehr
Kurzschlussflucht, Wiederkehr
Ísland, Iceland, junges Land
Keflavik, Zementblock-Strand
Check-in Íslandsvinur and stay
For ever – or for just one day…
Read this book before you go
Might inspire you – never know…
PTM/Gedichteschmiede
Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, lebte einige Jahre in Dänemark, bevor er sich mit seiner Familie in Mosfellsbær auf Island niederließ. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Landes, sein Werk ist preisgekrönt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Den internationalen Durchbruch bescherte ihm der Roman »Himmel und Hölle«, dem »Der Schmerz der Engel« folgte und zuletzt mit »Das Herz des Menschen« der Abschluss der Trilogie.
Ein Familienroman von einem »der besten isländischen Erzähler seit Halldór Laxness.«… sagt Kristof Magnusson. Der muss es wissen! Und weil er sich bestens auskennt in Island, sollte man nicht versäumen, seine handliche und überaus informative „Gebrauchsanweisung für Island“ mit auf die Reise zu nehmen! (RS/PTM)
11.05.2015 Piper Verlag
Kristof Magnusson
Gebrauchsanweisung für Island
193 Seiten, € 14,99 [D], € 15,50 [A], sFr 26,90, Hardcover. ISBN: 978-3-492-27588-0. Leseprobe
Island ? »da war ich doch!?«.
Trolle und Elfen, heiße Quellen und Vulkane, die ganz Europa lahmlegen: Der halb deutsche, halb isländische Schriftsteller Kristof Magnusson zeigt uns das sagenhafte Island wie das alltägliche – das jüngste Land der Erde, das vom Erdbeben bis zur Finanzkrise keinen Unfug auslässt. Er kennt das Sterben der Fischerdörfer und die Landflucht, nimmt uns mit in Nationalparks und zu Sommerfestivals, bei denen die Isländer in Scharen zelten. Er verrät, wie das Nachtleben in Reykjavík und wie die isländische Schwimmbadkultur funktioniert. Warum hier jeder zwei Jobs hat und wie die Banken größer werden konnten als der Staat. Weshalb die Sagas für die isländische Kultur immer noch so wichtig sind. Und was es mit der »Kochtopfrevolution« auf sich hat.
7. Auflage 2015. Michael Müller Verlag – individuell reisen
Jens Willhardt, Christine Sadler
Island
Reiseführer. 744 S., 26,90 € (D), 27,70 € (A), 39,90 sFr., viele Farbbilder. ISBN 978-3-95654-018-9. Blick ins Buch
Wie von Michael Müller gewohnt, gibt auch dieser Reiseführer für Individualisten wieder alles her, was man für unterwegs braucht und gerne hat: totale Übersichtlichkeit, ein gerüttelt Maß an Information über Land & Leute, ausreichend „Reisepraktisches“, die Vermittlung fundierter Vorortkenntnisse zu allen Zielen und gerade soviel Isländisch, dass man kein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man davon nur einen kleinen Prozentsatz verwertet… (RS/PTM)
Tosende Wasserfälle und blubbernde Schwefelquellen, mächtige Gletscher und unterschiedlichste Lavaformationen, aufspritzende Geysire und bizarre Fjorde – die Vulkaninsel in der Nähe des Polarkreises vermittelt beeindruckende Naturerlebnisse in allen nur denkbaren Schattierungen und präsentiert sich als ideales Reiseziel für Aktivurlauber. Sie lockt mit schönen Wanderrouten durch die endlosen Weiten des Hochlands, mit klaren und sauberen Gewässern zum Baden und Angeln und bietet hervorragende Möglichkeiten für ausgedehnte Reiterferien. Das in komplett aktualisierter Auflage vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über das Reiseziel – zur Vorbereitung und für unterwegs.
Jens Willhardt studierte Geographie und Linguistik, liebt Island und alles, was es darüber zu lesen, zu sehen und zu hören gibt. Eine andere Leidenschaft gilt dem Allgäu, das er immer wieder gerne zum Baden, Wandern und Stadtbummeln aufsucht. Weitere Titel von Jens Willhardt: Wanderführer Münchner Ausflugsberge MM-Wandern
Christine Sadler Jahrgang 1968, geboren in Hamburg. Studierte Kulturwissenschaften und arbeitet als Übersetzerin, Lektorin und Reisejournalistin. Rastlosigkeit und Fernweh treiben sie immer wieder ins Ausland; sie lebt wechselweise in Hamburg und Montreal. Island bereist sie seit 1995 regelmäßig, bevorzugt mit dem Fahrrad oder Kajak.
18.12.2014 Lübbe Audio
Arnaldur Indridason
Nacht über Reykjavík
Island-Krimi/ab 16 Jahren. Gelesen von Walter Kreye. Übersetzung Coletta Bürling. 305 Min. 19,99 €. ISBN: 978-3-7857-5009-4. Hörprobe Nacht über Reykjavík
17.01.2014 Lübbe Audio
Arnaldur Indridason
DUELL
Island-Krimi/ab 16 Jahren. Gelesen von Walter Kresse. Übersetzung Coletta Bürling. 302 Min. 19,99 €. ISBN: 978-3-7857-4872-5. Hörprobe Das Duell