Dr. Rathkes 8. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 8. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 8. Advent-Fensterchen

 

Noch ist es Nacht, und jeder pennt,

doch heute ist zweiter Advent.

Schon ist ’ne ganze Menge los.

Die Vorfreude ist riesengroß.

 

Ich trink mal einen Schoppen Wein,

und schon fallen mir Verse ein.

Die bring ich auf der Seite hier

wie stets ins Netz, nicht auf Papier.

 

Und morgen früh, wenn Ihr erwacht,

wird dieses Fenster aufgemacht.

Dann habt Ihr wieder was zum Hinsehn

und könnt es löschen – oder grinsen.

 

An dem Adventskranz ist in Sicht

ab heute früh das zweite Licht.

Und das erhellt mit trautem Schimmer

Eß-Tisch und das ganze Zimmer.

adventskraenze-0010.gif von 123gif.de

 

Mein Frauchen hat mich so verwöhnt,

daß mein Bauch vor Wollust stöhnt.

Denn eigentlich sollte man fasten,

damit die Hosen besser paßten.

Rathkes Frühstückstisch...

Ich traf jetzt im Adventsgedrängel

diese beiden Zwillingsengel.

Ich find, sie sehn zweieiig aus,

vielleicht gezeugt vom Nikolaus.

 

Der Engel kann im Flug trompeten.

Die Schafe hatten drum gebeten.

Der Weihnachtsmann gern surfen geht

und schwankend auf dem Brett dann steht.

Sehr häufig kippt er auch ins Wasser,

dann wird sein Outfit immer nasser.

 

Einmal war er schon ertrunken

und in der Brandung tief versunken.

Dann fand man ihn, er wurd‘ belebt

und auf dem Surfbrett festgeklebt.

Das waren für ihn nur Lappalien.

Heut surft er weiter, in Australien.

Michelangelo Merisi da Caravaggio, Bacchus
Édouard Manet, Der Frühling

Heut werden in der ganzen Welt

Gemälde lustig nachgestellt.

Mann nimmt sich ein Original

und dann kopiert man sich das mal.

 

Oben haben wir Manet 

und daneben das Dublee 

Unten Caravaggios Bacchus

Und ein junger Mann vom Stachus.

 

Adventskränze vom letzten Jahr

sind meistens völlig unbrauchbar.

Die Feststimmung kann allgemein

damit nicht mehr besinnlich sein.

 

Man sollte sie vielleicht schon morgen

in der Mülltonne entsorgen,

am besten nachts, wenn’s keiner sieht

und nirgends eine Birne glüht.

DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER

Direkt beim Autor zu bestellen 


Andalusische Träume. Granada, Sevilla, Cordoba, und vieles mehr. 15,80 €
Kunstschätze am Jakobsweg 207 S., 15,80 €  
Die Geburt des Impressionismus 190 S., 15,80 € 
Schatzkammer Sizilien. Wanderungen durch die Geschichte 190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €  
Besondere Frauen. Literarische Spuren  – 14,80 € 
Kluge Köpfe. Ein Spaziergang durch die Philosophie – 14,80
Auch Wörter wandern. Etymologische Ausflüge –14,80 €
Wein-Mythos-Kunst. Künstlerblicke auf Weinkultur 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S., 15,80 €

Tags: