Dr. Rathkes 12. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes 12. Advent-Fensterchen

Dr. Rathkes12. Advent-Fensterchen

 

Ich finde dieses Foto nett,

Blümchen auf dem Fensterbrett,

Zweige auch und Kaffeetassen,

dazu Kerzen sehr gut passen. 

 

Ein ‚Brot-Adventskranz‘ ist apart.

Der Hausherr hat hier schön gespart.

 

Der Weihnachtsengel ist natürlich

und irgendwie auch sehr manierlich.

Ach, wie schön ist der Advent,

mancher jetzt vor Rührung flennt.

 

Heute backten wir wie wild.

Seht mal unten das Gebild,

eine Frau mit dickem Kopf.

Die ist jetzt ein Hefezopf. 

Die Hefezöpfinn

Auch kann man bei Bäckern kaufen

frisch gebackne Hundehaufen.

Leider ist ihr Anblick fies,

doch die Kringel schmecken süß !

Bäckers süße Hundehaufen

Der Weihnachtsmann kennt Schnee und Matsch,

doch er glaubt an keinen Quatsch !

Er ist eher aufgeregt,

wenn ein Hase Eier legt !

 

Auf Demos ist er oft dabei,

er mag nicht Stubenhockerei.

Am Klima ist ihm viel gelegen,

er wünscht mehr Schneefall, keinen Regen.

William Adolphe Bouguereau: Faun mit Nymphen

Der Maler Monsieur Bouguereau

malte ziemlich farbenfroh.

Er war ein großer Klassizist,

was etwas ganz Besondres ist.

Hier malte er den Faun mit Nymphen,

ohne Hös’chen, nicht mal Strümpfen.

Manch einer meint, das sei gewagt,

weil Winterkleidung jetzt gefragt.

Den Faun hat Ed Wheeler aber jetzt

durch unsern Weihnachtsmann ersetzt.

Der hat sich nun, was klug erwogen,

zum Tanzen schön warm angezogen.

 

Wenn Künstler solche Bilder wagen,

kann Mann wohl nichts dagegen sagen !

Wir sind ja schließlich aufgeklärt

und Aufklärung hat sich bewährt.

 

Ed’s Bilder darf man hier nicht zeigen

„Copyright“ tut’s uns vergeigen (P-T-M)

Dr. Winfried Rathke erhellt mit seinen vielen launigen Gedichten und profund recherchierten Büchern jeden grauen Tag und so manche dustere Stimmung… Ein ideales Weihnachts-Geschenkt! Per Email direkt beim Autor zu bestellen. Unterhalb ein kleiner Einblick. (P-T-M) 

Direkt beim Autor zu bestellen

Andalusische Träume. Granada, Sevilla, Cordoba, und vieles mehr.
Kunstschätze am Jakobsweg 207 S.   
Die Geburt des Impressionismus 190 S., 
Schatzkammer Sizilien. Wanderungen durch die Geschichte 190 Seiten
Wein-Mythos-Kunst. Künstlerblicke auf Weinkultur 
Obelisken. Kleopatras Nadeln
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S.
je 15,80 € 
Besondere Frauen. Literarische Spuren 
Kluge Köpfe. Ein Spaziergang durch die Philosophie 
Auch Wörter wandern. Etymologische Ausflüge 
je 14,80

Tags: