Buch aktuell 2018, 2017, 2016
2015: Juli-Dezember, Januar-Juni 2014: Januar-Juni, Juli-Dez; 2013: Januar-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember; 2012: bis Dezember, Oktober-November, Juli-September, April-Juni, Januar-März, Januar/Februar 2011: Oktober-Dezember, September, August, Mai-Juli, März-April, Februar, Januar 2010: 12, 11, 10, 09, 07-08 > Datenschutzerklärung
Rowohlt/Wunderlich Verlag
Ildikó von Kürthy
Problemzonen
Über das Leben, die Sehnsucht und die Liebe danach. Die besten Texte.
316 S,.€ 18,–, ISBN 978-3-80520-042-4. Rezension von Ursula Süß-Loof, M.A.
Lust auf Problemzonen? – Auf diese bestimmt! Denn mit Ildikó von Kürthy gemeinsam durch die Problemzonen des Lebens zu ziehen ist das reine Vergnügen.
Seit fast zehn Jahren hat die durch zahlreiche Bücher und Publikationen bekannte und geschätzte Autorin Ihre Kolumne ‚Problemzonen‘ für die Zeitschrift ‚Brigitte‘ geschrieben und ihre Favoriten daraus in diesem Buch zusammengefasst.
Nachdem sie für ihren Titel ‚Neuland‘ ein Jahr lang im Schnelldurchlauf zahlreiche Maßnahmen zur Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung erprobt hatte – nach dem Motto ‚Raus aus der Komfortzone hinein in die Problemzonen‘- ist sie nun mittendrin in eben diesen und nimmt den Leser – hier wohl wieder vornehmlich die Leserin – mit auf eine Reise in die Krisengebiete des Alltags. Da geht es um gute und schlechte Beziehungen, um Liebe und ihr Ende, um Freundschaft, Feindschaft, Eltern und Kinder. Auch um Schönheit, Gesundheit, Krankheit sowie Ängste und Träume, ebenso um innere Werte, um Altern und den Tod. – Das volle Leben. der ganze Text

Delius Klasing Verlag
CURVES-Band Nr. 10: Unterwegs auf der Lieblingsinsel der DeutschenD
CURVES
Mallorcas schönste Kurven
278 S., 250 Fotos und Abb., 6 Karten, 21 x 28 cm, kartoniert (deutsch/englisch) 15 € (D/A). ISBN 978-3-667-11403-7
Wer bei: „Mallorcas schönste Kurven“ an ein erotisches Oeuvre denkt, liegt gar nicht sooo falsch! Auch diese Kurven turnen an, in vielerlei Hinsicht. (RS/PTM)

Stefan Bogner hat in seiner CURVES-Magazin-Reihe in den vergangenen Jahren die schönsten Straßen, Pässe und Kurven von Ländern wie Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Amerika, Schottland oder auch Deutschland vorgestellt. In seinem neuesten Werkt hat er sich der mit Abstand beliebtesten Ferieninsel im Mittelmeer gewidmet: Mallorca. Jedoch stellt er die Baleareninsel von einer ganz anderen, naturbelassenen und sehr sanften Seite abseits vom bekannten Pauschaltourismus vor. Mallorca, wie es nur die einheimische Bevölkerung kennt. Stefan Bogner, der Mann hinter CURVES, hat das Liebhabermagazin 2011 für Automobil- Enthusiasten, Motorrad-Fans und Radsportler gleichermaßen kreiert
CURVES Spanien / Spain – Mallorca
Palma de Mallorca, Port d’Andratx, Sant Elm, Puigpunyent, Deià, Estellencs, Coll de Sóller, Puig Major, Cala Tuent, Sa Calobra, Cap de Formentor, Can Picafort, Betlem, Cala Ratjada, Sineu, Port Cristo, Portocolom, Còlonia de Sant Jordi, Llucmajor, Cala Pi
Erhältlich im Buchhandel oder unter der Hotline (0521) 559 955
30.11.18 Hg. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
& essen & trinken
100 Genussorte in Bayern
256 S., 24 €, Softcover, 21.5 x 26.5 cm. ISBN 978-3-7843-5586-3
Wird ins Lump, Stein & Küchenmeister – die Weinbar im Alten Hof geladen, wissen nicht alle, dass sich der Name von drei großartigen Weinlagen im Frankenland ableitet. Ein Restaurant wie geschaffen, für die Präsentation des einladenden Buches: 100 Genussorte in Bayern hgg. von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und essen & trinken
Neben renommierten Mitgliedern der Jury, war die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber bei der Buchpräsentation am Freitag den 30.11.2018 mit von der Partie und brachte ihrer Freude, über das gelungene Buch, sympathisch zum Ausdruck. Es wurden launische Reden gehalten und Lieblings-Passagen aus dem Buch vorgelesen.

Das Buch kam zustande, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Freistaates Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und eine unabhängige Jury haben – unter ca. 300 Bewerbern – 100 Genussorte Bayerns ausgezeichnet. Dabei handelt es sich durchwegs um Orte, die sich besonders durch ihre Kompetenz in Sachen Genuss hervortun.
Das besagte Buch: 100 Genussorte in Bayern – ein kulinarischer Reiseführer ist seit 30.11.18 auf dem Markt. Darin werden die 100 Orte der kulinarischen Hochgenüsse mit zahlreichen, großformatigen Fotografien präsentiert. Porträtiert werden auch die Menschen „hinter“ den Genussorten, die sich in den Gemeinden für die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Lebensmittel engagieren. Sie verraten, wie es ihnen gelingt, aus den Schätzen der bäuerlichen Kulturlandschaften Bayerns köstliche Spezialitäten zu erschaffen. der ganze Text
18.10.18 Heyne
Dr. med. Kai-Michael BEEH
Die atemberaubende Welt der
Lunge
Warum unser größtes Organ Obst mag, wir bei Konzerten husten müssen und jeder Atemzug einzigartig ist.
286 S., 17 €, 17,50 € (A), 24,50 sRf* (* empf. VK-Preis). Paperback, Klappenbroschur. ISBN: 978-3-453-20707-3. Mit Illustrationen von vm-grafik Veronika Moga. Weitere Ausgaben: eBook (epub), Reinlesen
Was ist ein Atemzug und wo geht er hin?
Einfach tief durchatmen – hinter dieser Selbstverständlichkeit verbirgt sich ein komplexes Wunder der Natur, das sich mit jedem Atemzug wiederholt – 20.000 Mal am Tag. Im Zentrum dieses Wunders steht unsere Lunge, die zugleich wie kaum ein zweites Organ durch unsere Lebensführung und Umwelt bedroht ist. Sie bewältigt gigantische Mengen von Bakterien, Feinstaub und anderen Luftschadstoffen. Und schafft es meistens dennoch auf erstaunliche Weise, lebenslang funktionsfähig zu bleiben. Mitreißend und voller Begeisterung für sein Thema vermittelt der Lungenspezialist Kai-Michael Beeh so unterhaltsam wie humorvoll alles Wissenswerte über die Lunge, ihre erstaunlichen Fähigkeiten und darüber, wie wir sie jung und gesund erhalten können.
2018 VAK Verlags GmbH
Heike Schröder
Plastik im Blut
Wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften
160 S., 15,40 €, Paperback (15 x 21,5 cm) ISBN 978-3-86731-200-4 Leseprobe
Am 23.05.2018 hat die Autorin Heike Schröder im Radiosender radioeins rbb ein Interview zum Buch gegeben. Die Sendung wurde moderiert von Nancy Fischer. Hören Sie das Interview hier nach.
Wir leben im Zeitalter von Plastik – und das mit gravierenden Folgen für die Umwelt und für den Menschen. Aus dem Plastik, das uns umgibt und mit dem unsere Nahrung in Kontakt kommt, können sich giftige Chemikalien lösen, die wir einatmen, essen und trinken.
Das Ergebnis: Jeder von uns hat heute bereits Chemikalien aus Plastik im Blut. Genauso wie die Plastikproduktion in den letzten 50 Jahren anstieg, nahmen auch die sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Allergien, Asthma, Rheuma, Arthritis, Diabetes, Alzheimer, Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schilddrüsenstörungen und chronische Infektionen zu. All diese Krankheiten haben eine Entzündungskomponente, was dafür spricht, dass das Immunsystem keine zusätzlichen Reize mehr toleriert. Auch die Zahl hormonbedingter Störungen steigt signifikant an. Viele Wissenschaftler machen die sogenannten Umwelthormone dafür verantwortlich – wie Chemikalien aus Plastik, die im Körper ähnlich wie Hormone wirken. Schwerpunkt des Buches der Baubiologin Heike Schröder ist daher nicht nur die Aufklärung über ökologische, sondern vor allem über gesundheitliche Folgen der Plastikverschmutzung in Bezug auf Zivilisationskrankheiten und mitochondriale Dysfunktion. Die Autorin gibt zudem viele Tipps, wie wir Plastik in unserem Alltag reduzieren können. Ein hochaktuelles Buch, das uns die Augen öffnet und aufklärt.
2018 VAK Verlags GmbH
William L. Walcott & Trish Fahey
Metabolic Typing
Essen, was mein Körper braucht
302 S., 16,99 € (D). Paperback (15 x 21,5 cm). ISBN 978-3-86731-107-6 Leseprobe
Es gibt viele Ernährungsarten, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit versprechen. Und jede hat ihren Platz und funktioniert – nur eben nicht für jeden. Der Grund: Menschen unterscheiden sich in vielen Facetten ihres Stoffwechsels. Was für den einen gesund und leistungsfördernd ist, ist dem anderen abträglich. Wolcotts Metabolic-Typing-Methode geht auf die individuellen Besonderheiten des Stoffwechsels ein, die bei jedem Menschen anders sind. Wolcott fand heraus, dass es drei verschiedene Stoffwechseltypen gibt (Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Misch-Typ). Für sie gibt es jeweils bestimmte Nahrungsmittel, die eine optimale Versorgung des Körpers garantieren. Durch Feinabstimmungen in der Auswahl der Lebensmittel kann jeder seinen Speisezettel so zusammenstellen, dass er seinen individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Mithilfe eines umfangreichen Fragebogens zum Selbstauswerten können die Leser ganz einfach selbst herausfinden, welchem Stoffwechseltyp sie angehören – denn nur eine individuell abgestimmte Ernährung garantiert Idealgewicht, stabile Gesundheit und Energie.
Mit Metabolic Typing findet jeder die Ernährung, die ihm entspricht und guttut. Praktische Essenspläne für jeden Stoffwechseltyp runden diesen Ratgeber ab.
Jetzt als praktische Paperbackausgabe!
Die ersten 6 Auflagen des Titels erschienen unter dem Titel Essen, was mein Körper braucht als Hardcover.
2018 VAK Verlags GmbH
Lisa Miller, Teresa Barker
Die Spirituelle Intelligenz unserer Kinder
So fördern Sie das entscheidende Potenzial, das stark macht fürs Leben
352 S., 21,80 €, Paperback (16 x 24 cm). ISBN 978-3-86731-175-5. Leseprobe
Die renommierte Psychologieprofessorin Lisa Miller geht hier von der provokanten These aus, dass Spiritualität dem Menschen in die Wiege gelegt ist. Wir alle tragen von Geburt an eine natürliche spirituelle Veranlagung in uns. Spiritualität ist keine Neigung, die bei einigen Menschen mehr oder weniger stark ausgeprägt ist, sondern ein elementarer Instinkt, dessen Befriedigung so wichtig ist wie das Stillen von Hunger und Durst.
Eltern möchten ihr Kind optimal in seiner Entwicklung unterstützen und ihm helfen, zu einem starken und glücklichen Menschen heranzuwachsen. Dabei übersehen sie meist diese elementare Dimension der kindlichen Psychologie: die essenzielle Bedeutung einer gesund entwickelten Spiritualität für die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder.
Diese Erkenntnis hat die Autorin in mehr als 10-jähriger Forschungstätigkeit erarbeitet. So kann sie z. B. zeigen, dass Kinder mit einer lebendigen Spiritualität später weniger gefährdet sind, Drogen zu konsumieren oder Depressionen zu entwickeln. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Erkenntnisse der psychologischen Forschung zur genetischen Verankerung des Bedürfnisses nach Spiritualität. Aus ihren Forschungsergebnissen leitet sie dann praktische Empfehlungen ab und zeigt konkrete Wege auf, wie Eltern die spirituelle Entwicklung ihrer Kinder unterstützen und dieser Veranlagung in der Erziehung Raum geben können.
2018 VAK Verlags GmbH
James Greenblatt
Lithium
Das Supermineral für Gehirn und Seele
272 S., 17,90 €, Paperback (13 x 20,5 cm), ISBN 978-3-86731-203-5 Leseprobe
Die hektische und stressintensive Zeit von heute bildet zusammen mit der stark verschmutzten Umwelt den perfekten Nährboden für psychische Instabilität. Tatsächlich steigt vor allem in den Industrienationen die Zahl psychischer Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, bipolare Störungen, ADHS, Sucht, Angststörungen, Aggressivität, oder Depressionen stetig an. Niedrig-dosiertes Lithium kann vielen Betroffenen helfen – effektiv und nebenwirkungsfrei.
Lithium wird bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Medikament in der Psychiatrie zur Behandlung bei bipolarer Störung, Manie oder Depressionen eingesetzt. Hoch dosiert bewirkt das Mineral, dass die Patienten ausgeglichener werden und besser mit ihren Erkrankungen umgehen können. Das Problem: Bei einer hohen Dosierung hat Lithium starke Nebenwirkungen bei vergleichsweise geringer Wirksamkeit. Schwere Schädigungen bis hin zu Nierenversagen können die Folge sein.
Viel effektiver und gesundheitsschonender ist die Behandlung mit niedrig dosiertem Lithium. Es kann beispielsweise in Form von Lithium-Orotat die Blut-Hirn-Schranke einfach und effektiv überwinden und erreicht so bereits in ganz geringer Dosis seine maximale Wirksamkeit. Bereits als Spurenelement hat das Mineral positive Effekte auf unsere Gesundheit: Japanische Wissenschaftler konnten nachweisen, dass dort, wo der Lithiumgehalt im Trinkwasser hoch ist, die Selbstmordrate vergleichsweise niedrig liegt.
James Greenblatt erklärt anhand zahlreicher Studienergebnisse die Funktionsweise und den besonderen Stellenwert von niedrig dosiertem Lithium bei der Behandlung psychischer Erkrankungen. Er zeigt auf, wie wichtig das Spurenelement für unseren Organismus ist und wie es vielen Betroffenen helfen kann. Lithium bietet auch als gezielte Nahrungsergänzung, zum Beispiel durch spezielle Heilwässer mit einer hohen Lithiumkonzentration, zahlreiche positive Wirkungen. Es schützt unser Gehirn und wirkt so als natürliches Anti-Aging-Mittel.
27.8.18 Heyne
Dirk Müller
MACHTBEBEN
22 € [D], 22,70 € [A], 30,90 sFr* (*empf. VK-Preis). Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-453-20489-8. Blick ins Buch. Weitere Ausgaben: eBook (epub), Hörbuch Download
Crash oder Jahrhundertchance?
Dirk Müller ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer gigantischen Umverteilung. Ob China, Russland, Nordkorea, Naher und Mittlerer Osten oder USA und Europa – Müller erklärt in seiner gewohnt verständlichen Art Hintergründe, Zusammenhänge und Konsequenzen der aktuellen Konflikte. Klug und glaubhaft schildert er den voraussichtlichen Ablauf dieser kommenden Weltwirtschaftskrise. Er zeigt, welche Rolle Digitalisierung und Automatisierung spielen, wo die Zukunft des Geldes, der Arbeit und der Gesellschaft liegt, und gibt wertvolle Tipps, wie wir diesen Umbruch nicht nur unbeschadet überstehen, sondern auch noch davon profitieren können – aktuell und hochspannend!
Amerikanerin werden
Lotta Suter geboren 1952, studierte Philosophie, Politologie und Publizistik in Zürich. Mitbegründerin und langjährige Redaktorin der Schweizer Wochenzeitung WOZ. 1997 wanderte sie mit ihren vier Kindern in die USA aus. Sie lebt in der Nähe von Boston und arbeitet als USA-Korrespondentin für verschiedene Medien.

Was die Journalistin Lotta Suter in ihrer Wahlheimat Vermont im Osten der USA am meisten liebt, sind die Weite und der persönliche Bewegungsspielraum. Die Freiheit, heute so und morgen ganz anders zu sein. Nach zwanzig Jahren Bedenkzeit entschließt sie sich: Sie will Staatsbürgerin der USA werden, ihre politische Mündigkeit einfordern. Doch wie kann man heimisch werden in einem Land, das sich mit Mauern gegen die Außenwelt abschottet? Wie wird man Bürgerin in einem Staat, der hart erkämpfte Bürgerrechte wieder infrage stellt? So freundlich und großzügig die Mitmenschen sind, so vergiftet ist das politische Klima in Stadt und Land. Wie lebt man mit dieser Spannung?
Lotta Suter hat ein Jahr lang Tagebuch geführt, um diesen Fragen in ihrer Umgebung und in sich selbst nachzugehen. Dabei verflechten sich unscheinbare Details ihres persönlichen Alltags in Vermont und gesellschaftspolitische Überlegungen zu einem Sittengemälde der USA nach der Wahl von Donald Trump.

November 2018 TASCHEN
Yang Liu
Groß trifft Klein
128 Seiten, 12 €. Hardcover, in Leinen gebunden, 13 x 13 cm. ISBN
Ein Bilderbuch für Erwachsene und größere Kinder. Echt zauberhaft… und plötzlich merkt man, dass die Chinesen gar nicht anders ticken als die Deutschen und überhaupt 🙂 RS/PTM
Mit ihren klugen, auf das Wesentliche reduzierten Piktogrammen, die menschliche Eigenarten und Marotten und gesellschaftliche Schieflagen humorvoll und unterhaltsam aufs Korn nehmen, feiert Yang Liu internationale Erfolge. Nach Ost trifft West, Mann trifft Frau und Heute trifft Gestern nimmt sie in Groß trifft Klein nun die generellen Unterschiede in der Weltwahrnehmung zwischen Eltern und Kindern in den Blick und all die kleinen Dramen und Missverständnisse, die den familiären Alltag gelegentlich zur Belastungsprobe machen können. der ganze Text (Link aktiv ab 5.10.18, 14h)
08.10.18 Rowohlt
Bob Woodward
FURCHT
TRUMP IM WEISSEN HAUS
Hardcover, 22,90 € (D), 23,60 € (A), ISBN 978-3-498-07408-1. E-Book 19,99 € Leseprobe

B.W. FURCHT: Ein Gedicht!
Ich sage, nicht ganz unbeschwert
The Don hat Unterhaltungswert
Täglich gibt’s da was zu meckern
Zum K(l)otzen nicht nur Kleckern
Viele gibts, die drüber schreiben
Zeit-Zeugnisse, die auch bleiben
Der Markt, längst nicht gesättigt
Wird stets aufs neu bestätigt
Gepeinigte Staaten von Amerika?
Auf keinen Fall!? Zweifellos Ja?!
Vor allem Kenner – die im Bilde
Verkneifen sich da falsche Milde
FURCHT – Bob Woodwards USA
Weiß ein Trump war noch nie da
Und reflektiert Gesellschaftstand
Der Staaten, die einst anerkannt
Sein Werk, vorzüglich aufgebaut
Das jede Ränke klar durchschaut
Durchleuchtet Undurchsichtiges
Zeigt Unsinn und sehr Wichtiges
BW legt schon zu früher Stunde
Scharf den Finger in die Wunde
Vom Staffellauf ab vor der Wahl
Geistesetats: smart bis banal
Bob writes clear about they try
To make America ready.. to cry

Ein Alptraum Trio — megacool
Im Wahlkampf: Knowhow Null
Drei Muskeltiere — große Spur
Trump, Bannon, aber nicht nur
Kellyanne Conway, Hope Hicks
Zu dumm war denen damals nix
Selbstverliebtheit nicht schlecht
Denn der Erfolg gibt ihnen recht
DT siegt um des Siegens willen
Diese Sucht ist kaum zu stillen
Plagegeister sind oft auch gaga
MAGA
Bannon sinniert vor der „Tat“:
Trump wird niemals Kandidat
Raumfüllend, überlebensgroß
Sehr präsent. Legt einfach los
Personifizierte Befehlsgewalt
Eine ganz klare Machtgestalt
Trump hat Erklärungszwang
Belehrt im Rückwärtsgang
Lügt und betrügt ohne Ende
Fliegt er auf: rasche Wende
Er bricht jedes Versprechen
Sieht’s nicht als Verbrechen!
In Selbstdarstellung versiert
Bannon ist schnell fasziniert
Wollustattacke auf die Presse
Fake-News-hits in die Fresse
Was Donald auch verspult:
Immer ist die Presse schuld
Poltergeister sind jetzt da!
GOOD NIGHT – AMERICA
© RS/PTM
Woodward beschreibt, wie dieser Präsident Entscheidungen trifft, er berichtet von eskalierenden Debatten im Oval Office und in der Air Force One, dem volatilen Charakter Trumps und dessen Obsessionen und Komplexen. Woodwards Buch ist ein Dokument der Zeitgeschichte: Hunderte Stunden von Interviews mit direkt Beteiligten, Gesprächsprotokolle, Tagebücher, Notizen – auch von Trump selbst – bieten einen dramatischen Einblick in die Machtzentrale der westlichen Welt, in der vor allem eines herrscht: Furcht.
Woodward ist das Porträt eines amtierenden amerikanischen Präsidenten gelungen, das es in dieser Genauigkeit noch nicht gegeben hat.
Oktober 2018 Langenscheidt
100% Jugendsprache 2019
Das Buch zum Jugendwort des Jahres
160 Seiten, kartoniert, vierfarbig, 153 g, 12,5 x 12,5 cm, 5,- € (D), 5,20 € (A). ISBN: 978-3-468-29884-4 ebook (ePub) 4,49 (Mobipocket)
„Sheeeesh“ (Echt jetzt?!): Mit diesem neuen Wörterbuch „bimst du voll infotaint“. Für alle über 18jährigen: Auch in diesem Jahr hat Langenscheidt über 700 Wörter und Wendungen von Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesammelt und für Nicht-Insider in der Jugendsprache zusammengestellt. Eine echte Verständigungshilfe auf dem Planet Teenager. Im quadratischen Format passt das Buch in jede Tasche und ist ein Muss für alle Sprachbegeisterten.
Ein Buch für „Bestis“ (beste Freundinnen), die beim „chinning“ (Doppelkinnfoto-Challenge) mitmachen wollen und dabei „ian“ (krass) die „lituation“ (coole Situation) auskosten wollen. Erwachsenensprache ist einfach „wack“ (voll langweilig). Ehrenmann/frau ist, wer sich das Buch reinzieht.
Rund 700 Wörter, bei Jugendlichen total angesagt
- Für Anfänger, Fortgeschrittene und Nicht-Insider
- Verständigungshilfe für Erwachsene
- Sonderthemen und witzige Selfies
- Eingesandt von Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Übersetzungen ins amerikanische und britische Englisch
Pressekontakt: Agentur Gabriele Becker
Oktober 2018 Oekom Verlag
Slow Food Deutschland e.V. (Hrsg.)
SLOW FOOD
Genussführer
Deutschland 2019/20
752 S., 28 € (D), 28,70 € (A). ISBN-13: 978-3-96238-057-1. 12 x 21,5 cm. Leseprobe. der ganze Text (Link aktiv ab 19.10.18, 14h)
Unsere besten Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
»Der Genussführer ist der Kompass zu den ›Guten‹ – und mit seinen Hintergrundinformationen geht er weit über einen ›normalen‹ Restaurantführer hinaus.« Ursula Hudson, Vorsitzende Slow Food Deutschland
Längst ist der »Slow Food Genussführer« mit seiner anderen Art der Restaurantkritik in der Spitze der deutschen Restaurantführer angekommen. In der vierten Ausgabe überrascht er mit zahlreichen Neuerungen und bleibt seinem Grundkonzept doch treu. »Gut, sauber, fair« lauten weiterhin die Kriterien, mit denen die Tester Restaurants ausfindig machen, die mit frischen und saisonalen Lebensmitteln kochen, gutes Handwerk praktizieren und sich dazu den kulinarischen Produkten ihrer Region verbunden fühlen – und das auch noch zu fairen Preisen.
-
- Umfangreiche Hintergrundinformationen mit einer Warenkunde zu unseren Grundnahrungsmitteln, einem ABC der regionalen Spezialitäten und einem Blick auf Deutschlands Regionen und ihre Gerichte
- Mit vielen Wander-, Radel- und Ausflugstipps im Umfeld der Lokale
Inhaltsverzeichnis
Geleit- und Vorwort
Leseprobe
10/2018 Delius Klasing
von François Chevalier
.
ATLAS
der legendären Seewege
224 S., 31 Karten, 15 Abb., 34,90 € (D), 35,90 € (A) plus Versandkosten. 19 x 28,5 cm. Gebunden. ISBN 978-3-667-11413-6. Ein echtes Leseabenteuer! der ganze Text
Meer Wissen
Der Großteil des Weltwarenhandels erfolgt auf dem Seeweg. Riesige Container-Schiffe mit Computer und GPS garantieren eine effiziente Versorgung. Nicht mehr mit an Bord ist freilich die Romantik. Dabei liegt die Zeit der Abenteuer auf See so lange noch gar nicht zurück…
2018 Delius Klasing
Michael Poliza
mit Christian Krug
.
ISLAND
.
304 S., 163 Farbfotos, 39,90 € (D), 41,10 € (A). Format 30 x 24,3 cm, gebunden. ISBN 978-3-667-11414-3.

ISLAND – ein Gedicht
Wikingers Sprache
Komm! Und mache
alles…
Große Naturkulisse
Sieh! Und vermisse
nichts…
Eine Eis-Insel kocht
Erdschlagader pocht
Sprudelnde Quellen
Flutende Schnellen
Dramatische Bühnen
Kein Platz für Dünen
Stampfende Pferde
Dampfende Erde
Vulkane, Geysire
Recht teure Biere 🙂
Islandtopographie
Animiert Fantasie
Tektonischer Spalt
Erdplatten Gewalt

Thingvellir
Demokratie: hier!
Gesetzesberghügel
Mund ohne Zügel
Freiheit für Wähler
Geschichtenerzähler
Große Sagendichter
Nördliche Lichter
In ISLAND normal:
Gespenster überall!
Alte Trolle plagen
Kobolde verjagen
Elfen-Stelldichein
Im Aurora Schein
Umweltaktivisten
Erträumen Pisten
Paradiese auf Zeit
Menschenbefreit
Grandioses Buch!
© RS/PT.
Nordische Schönheit und bedrohtes Paradies
Für den opulenten Bildband „Island“ haben sich Naturfotograf Michael Poliza und STERN-Chefredakteur Christian Krug in das Land der Trolle und Geysire begeben.
Seit mehreren Jahren lässt Island den Fotografen Michael Poliza nicht mehr los. Wann immer er Zeit findet, kommt er auf die Insel und dokumentiert deren wilde Schönheit. Auch Christian Krug kam über mehrere Jahre immer wieder dorthin. Gemeinsam hat das Autorenteam auf Island aber nicht nur die atemberaubendsten Landschaften gesucht sondern in vielen Interviews und Begegnungen zudem tief in die Seele des Landes geblickt.
Viele Isländer sind in Sorge über die Zerstörung ihrer Naturschönheiten durch den einsetzenden Massentourismus. Um die Natur zu schützen und die Menschenmassen zu organisieren, ist eine Strategie zwingend notwendig, sagen nicht nur Umweltaktivisten. Die Isländer sind heute an einem Punkt angelangt, an dem sie sich fragen müssen: Wie schützen wir unser Paradies und treiben trotzdem den Tourismus als Einkommensquelle voran? Wie lösen die Isländer diesen Zwiespalt auf?
Um Antworten zu finden, besuchten Michael Poliza und Christian Krug unter anderem Walbeobachter, Pferdezüchter, Pfarrer, Taucher, Unternehmer und den einzigen Gerichtsmediziner der Insel.

TRUMP IM AMT
EIN PRÄSIDENT, DER GERNE DIKTATOR WÄRE.
464 S., 25 € (A/D), 35,90 sFr*. 14.5 x 21.0 cm. ISBN-13 9783711001603. Auch als E-Book: 19,99 € (A/D), 29 sFr* ISBN-13 9783711052254. *empfohlener VK-Preis
Schlimmer als befürchtet
Wo steuert diese Präsidentschaft hin? Und vor allem: Welche Folgen birgt sie für uns? David Cay Johnston, einer der besten Kenner des amtierenden amerikanischen Präsidenten, zieht nach dem ersten Jahr mit Donald Trump eine düstere Bilanz: Die Lage der Wirtschaft ist desolat, die globale Sicherheit in permanenter Bedrohung, das Alltagsleben spürbar eingeschränkt. Ein schockierendes Buch, nicht nur über den Präsidenten und die amerikanische Gesellschaft, sondern auch über die Instabilität der politischen Weltlage.
»Kein anderer Journalist kennt Donald Trumps Biografie so gut; schon aus diesem Grund verdient jedes Buch von David Cay Johnston Beachtung und viele Leser.«Süddeutsche Zeitung
David Cay Johnston, geboren 1948, ist einer der renommiertesten amerikanischen Investigativjournalisten. Als Reporter der New York Times und der Los Angeles Times war er unter anderem an der Enthüllung von Steuerschlupflöchern beteiligt, 2001 wurde er dafür mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus gilt Johnston als einer der besten Trump-Kenner, seit vielen Jahren berichtet er über den Unternehmer
02.10.2018 Droemer/Knaur
Stormy Daniels
In aller Offenheit
EINE FRAU GEGEN TRUMP
336 S., 18 €. Hardcover. ISBN: 978-3-426-22699-5. Im Buch blättern
Stormy Daniels eröffnete am 11.10.2018 die Erotikmesse VENUS in Berlin. Hochgeschlossen aber nicht zugeknöpft, ließ sich die flotte Enddreißigerin zwischen leicht bekleideten Ladies ablichten. der ganze Text

Stormy Daniels. Ein Gedicht!
Himmel, Arsch und Zwirn!!
Große Titten, kleines Hirn??
Stormy bietet dem die Stirn!
Mama, Regie, Porno, Strip…
Vögeln? Alles nicht so hipp
Steigt D.T. aus feinem Ripp
Manches Haar ziert das Ei
Frau Melania? Nicht dabei
Damals war Barron grad 2
Worum geht’s? Erraten!!
Sex mit dem Kandidaten
zum Präsident missraten!

Gebumst, Gedroht, Gejagt
Geliebt, Getrennt, Geklagt
Gescheit, Gewitzt, Gewagt
Inhalt: großartig & frisch
Passt auf den Gabentisch
Spannend, open end verfasst
Nicht gelesen? Was verpasst!
© RS/PT.
Der Name Stormy Daniels machte weltweit zum ersten Mal Schlagzeilen am 6. März 2018. An diesem Tag zog sie gegen Donald Trump vor Gericht. Gegenstand der Klage: eine Geheimhaltungserklärung, zu der sie von Trumps Anwalt vor den US-Wahlen 2016 gedrängt wurde. Der Grund: eine Sex-Affäre mit dem Präsidentschaftskandidaten, die zehn Jahre zurücklag. Wie wurde aus Stormy Daniels die Frau, die bereit ist, den Präsidenten herauszufordern? Wie fühlt es sich an, im Auge eines politischen Hurrikans zu stehen, von den einen beschimpft und von anderen als Hoffnungsträgerin verehrt?
In diesem Buch erzählt Stormy Daniels zum ersten Mal ihre ganze Geschichte, und zwar alles, was zwischen ihr und Donald Trump passierte. Gebrochene Versprechungen, die Zahlung von Schweigegeld und schließlich offene Drohungen und Einschüchterungsversuche waren die Folge. Sie erzählt auch ihren ganz und gar unwahrscheinlichen Lebensweg, der sie von einer harten Kindheit in den Südstaaten ins Rampenlicht der Pornoindustrie und schließlich in die Weltöffentlichkeit führte.
Oktober 2018 Delius Klasing
Claude Droussent
100 Traumziele
für Radfahrer
Von der Brooklyn Bridge bis zum Gotthardpass
208 Seiten, 100 Farbfotos, 66 Abbildungen, 151 Karten, 13 Diagramme, Format 21,8 x 28.4 cm, flexibel gebunden 29,90 € (D), 30,80 € (A). ISBN 978-3-667-11416-7
Paradiesisch hoch 100
Ob man als Radfahrer die Herausforderung am Kultberg Mont Ventoux sucht, auf den staubigen Pisten Namibias, entlang des Donauradwegs oder auf den Straßen New Yorks: Dieser Bildband zeigt die schönsten Ziele zum Radfahren weltweit. Der Sportjournalist Claude Droussent hat 100 reizvolle Rennradrouten, Mountainbike- Trails, Städtetouren und Langstrecken in diesem Buch zusammengestellt. der ganze Text
15.09.2018 Hoffmann und Campe
Nicholas Shakespeare
Geschichten
von anderswo
288 S., 22 € (D), 22,70 (A), 29,90 sFr. Belletristik. Pappband mit SU. ISBN:978-3-455-40622-1. Übersetzung: Georg Deggerich. E-Book

Argentina, India & Australien
Ausnahmsweise nicht Italien
Südafrika, Bolivien, überdies
Singapur & magnifique Paris
Goldstückstories reinster Art
Derer acht. An nichts gespart
Protagonisten selten niedlich
Lebensweise unterschiedlich
Jede Geschichte: klar brillant
Wiedererkennung signifikant

Mit Shakespeare in anderswo
Reisevergnügen comme il faut
Jede Unterbrechung schmerzt
Ran an den Stoff!!! Sei beherzt
© RS/PTM

2018 Patmos
Josephine Schwarz-Gerö
Ein Papa ist keine Mama
Was ein Baby von seinem Vater braucht
200 Seiten, 17 €, Paperback, Format 14 x 22 cm. ISBN: 978-3-8436-1092-6. Auch als E-Book. Leseprobe
Während die Rolle der frischgebackenen Mutter klar ist, gibt es auf der Seite des Vaters viele Fragezeichen. Lässt man einmal gesellschaftliche Forderungen und moralisierende Einstellungen, was ein Vater heute zu leisten habe, beiseite und fragt stattdessen, was das Baby von seinem Vater braucht, lichtet sich der Nebel. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Aufgaben von Mutter und Vater sehr unterschiedlich sind und sich für eine gute Entwicklung des Kindes ergänzen.
Die Mutter ist der Hafen, der Schutz und Geborgenheit bietet. Der Vater ist die Meeresbucht vor dem Hafen: Hier lernt das Kleinkind Entdeckerfreude und Autonomie. Der Vater ist damit ein wichtiger Motor der Entwicklung. Josephine Schwarz-Gerö erklärt, wie ein Vater seine Rolle so ausfüllen kann, dass es allen in der Familie gut geht. So lassen sich Elternkonflikte vermeiden und auch viele Schlaf-, Schrei- und Essprobleme lösen.
- für eine entspannte Vaterrolle
- neue Forschungsergebnisse über die Aufgaben des Vaters in den ersten drei Lebensjahren
2018 Patmos
Stefan Weigand
Klasse, PAPA!
144 S., 15 € (D), 15,50 (A) 9 Illustrationen. 12 x 19 cm, Hardcover. ISBN: 978-3-8436-1060-5. Leseprobe
Turbulent, fröhlich, kraftvoll und manchmal auch anstrengend: Kinder verändern das Leben – und machen Männer zu Vätern. Vieles ist ganz neu, anderes gerät aus dem Blick. Deshalb tut es Vätern gut, immer wieder innezuhalten und sich zu fragen: Was gibt mir gerade Kraft? Was möchte ich ändern? Was freut mich besonders?
Dafür ist dieses Buch da: Klug und schnörkellos, locker und tiefgründig geht Stefan Weigand dem alltäglichen Vater-Leben auf den Grund und bringt so manche Momente der Ruhe und Gelassenheit zurück.
- Alltägliches und Besonderes mitten aus dem Papa-Alltag
- das ideale Geschenk für werdende und erfahrene Väter
- die Illustrationen sind im Teamwork von Vater und Kindern am Küchentisch entstanden
08.11.2017 DuMont Buchverlag
Oliver Bottini
Der Tod
in den stillen Winkeln des Lebens
414 S., 22 €., Gebunden mit Lesebändchen, bedrucktes Vorsatzpapier ISBN 978-3-83219-776-6. Leseprobe + komplette Rezension von Ursula Süß-Loof, M.A.
Mecklenburg-Vorpommern 2011: Ein Sandsturm führt auf der A 19 bei Rostock zu einer Massenkarambolage mit elf Todesopfern und 130 Verletzten. Eine junge Familie wird auf dem Weg nach Dänemark in den Urlaub beinahe ausgelöscht. Mit diesem tragischen Ereignis beginnt der mit dem Deutschen Krimi-Preis 2018 ausgezeichnete Roman von Oliver Bottini, der als einer der wichtigsten deutschen Krimi-Autoren der Gegenwart gilt. Der überlebende Vater, Maik Winter, folgt einige Jahre später seinem Freund, Jörg Marthens, nach Rumänien, der dort nach der Wende einen landwirtschaftlichen Großbetrieb aufgebaut hat.
Temeswar/Rumänien 2014: Der Kripo-Kommissar Ioan Cozma hat längst alle Ambitionen aufgegeben. Bis zur Pensionierung sind nur noch ein paar Jahre und wenn er nicht groß auffällt, wird auch niemand in seiner Vergangenheit wühlen. So hofft er, doch es kommt anders: Eine junge Deutsche wird brutal ermordet und ausgerechnet er soll ermitteln. Seine Vorgesetzten machen Druck – der Vater der Toten ist einer der Großgrundbesitzer in der Gegend, besagter Jörg Marthens. komplette Rezension von Ursula Süß-Loof, M.A.
6.9.18 Schneiderbuch
Laura Ellen Anderson
Amalia von Flatter
Wer hat Angst vor Einhörnern
Für Kinder ab 8 Jahren. 232 S., 12 €, Hardcover, ISBN: 978-3-505-14087-7
Amalia und ihre Freunde wollen Prinz Marillo bei der Suche nach seiner vermissten Mutter helfen. Sie machen sich auf den gefährlichen Weg in die Hauptstadt des Königreichs des Lichts. Dabei lauern an jeder Ecke Gefahren – glitzernde Einhörner, verschmuste Engelskätzchen und süße Feen.
Doch die Freunde schaffen es, mithilfe eines verliebten Einhorns, eines frechen Wunschbrunnens und eines hilfsbereiten Elfs schließlich, Glitzeropolis zu erreichen. Und am Ende finden sie nicht nur die Königin, sondern stellen auch fest, dass die Wesen des Lichts gar nicht so furchtbar gruselig sind, wie sie immer dachten!
Die grandiose Reihe für alle, die immer noch genug vom Rosa-Glitzer-Einhorn-Hype haben!
06.09.18 Schneiderbuch
Kallie George Illustrationen: Stephanie Graegin
Das kleine Waldhotel 2
Ein Winterwunder für Mona Maus
192 S., 12 €, Hardcover, ISBN: 978-3-505-14151-5
.
Endlich hat Mona Maus ein richtiges Zuhause gefunden: Das kleine Waldhotel! Jetzt im Winter beherbergt das Hotel viele Winterschlaf-Gäste, und auch für das Zimmermädchen beginnt die gemütliche Jahreszeit. Doch während immer mehr Schnee im Farnwald fällt, schrumpfen auf mysteriöse Weise die Futtervorräte …
Wer beklaut das Waldhotel? Und wie soll Mona in diesem Schneegestöber bloß die Vorräte aufstocken? Sie nimmt all ihren Mut zusammen, um eine Lösung zu finden – und erlebt ein unerwartetes Winterwunder.
Ein herzerwärmendes Abenteuer um Freundschaft, Mut und das Glück, seinen Platz im Leben zu finden!
29.8.18 Diogenes
Thomas Meyer
Trennt Euch
Ein Essay über inkompatible Beziehungen und deren wohlverdientes Ende
Taschenbuch. 128 S., 10€ (D), 10.30€ (A), 13 sFr* ISBN: 978-3-257-24427-4. *unverbindliche Preisempfehlung
Üblicherweise empfehlen Beziehungsratgeber zu kämpfen und durchzuhalten. Die allermeisten Paare aber, so Thomas Meyers provokante These, sind unglücklich – und sollten sich trennen. Denn das Leben ist zu kurz, um unnötig zu leiden. Meyer beschreibt mit analytischer Schärfe und großer Empathie alle Phasen des Schlussmachens (die quälende Zeit davor, die Trennung selbst sowie die Zeit danach) und macht Mut zum achtsamen Umgang mit sich selbst. der ganze Text
03.09.2018 Droemer
Zack Scott
APOLLO
Der Wettlauf zum Mond
168 S., 28 € (D), 28,80 € (A). Hardcover, ISBN: 978-3-426-27757-7. e-Book 14,99 € Im Buch blättern
Der Wettlauf zum Mond — 50 Jahre Mondlandung in faszinierenden Schaubildern — das perfekte Geschenk für alle Technik- und Raumfahrt-Begeisterten
1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond und schrieb damit Geschichte. Die faszinierenden Hintergründe zu diesem historischen Ereignis illustriert Zack Scott mit beeindruckenden Grafiken und spannenden Details aus den NASA-Archiven. Ein außergewöhnliches Sachbuch zum Mondlandungs-Jubiläum 2019.
Das Apollo-Programm der US-Raumfahrt-Behörde NASA gilt als eines der ehrgeizigsten Unternehmen der Menschheit. Es startete 1961 mit der Ankündigung von US-Präsident John F. Kennedy, bis zum Ende der 1960er-Jahare einen US-Astronauten auf den Mond und wieder zurück zur Erde zu bringen. Dieses Ziel wurde am 21. Juli 1969 verwirklicht: Die Mondlande-Fähre Eagle setzte auf dem Mond auf und der Astronaut Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond. Damit wr der Höhepunkt des Apollo-Programms erreicht, das insgesamt 400.000 Menschen beschäftigte, 120 Milliarden Dollar kostete und bei 6 bemannten Mondlandungen 12 Astronauten den Mond betreten ließ.
September 2018 Sieveking Verlag
Tareq Taylor, Fotos: Marcus Lawett
Huhn & Hähnchen
vielseitig & weltweit geliebt
208 S., 147 Abb., 32 € [D], 32,90 € [A]. Hardcover 19,5 x 26 cm. ISBN 978-3-944874-84-5. Übersetzung: Inga Nevermann-Ballandis. Leseprobe

»Huhn & Hähnchen« ist eine Liebeserklärung an das Gericht Huhn und zugleich eine kulinarische Entdeckungsreise rund um die Welt. Dieses ansprechend fotografierte und schön gestaltete Buch enthält eine Fülle an kreativen Rezepten des Starkochs Tareq Taylor. Ob für ein schnelles Alltagsgericht, einen entspannten Grillabend oder ein Festmahl für Familie und Freunde – für jeden Anlass ist etwas dabei! Ganz egal ob gebraten, gekocht oder gegrillt! Dazu gehören echte Klassiker wie Backhendl, Coq au vin oder Tom Kha Gai, genauso wie japanische Udon, mexikanische Fajitas, kreolisches Kokoshuhn oder orientalisches Maqluba.
Sie finden raffinierte Zubereitungsmethoden, Garmethoden und Kombinationsmöglichkeiten rund ums Huhn. Erfahren Sie, wie ein Huhn zerlegt, tranchiert und aufbewahrt wird, wie man eine richtig knusprige Haut hinbekommt und welche Früchte, Nüsse und Gewürze und Marinaden den Gerichten ihre ganz besondere Note verleihen. Eine ausführliche Warenkunde ist selbstverständlich dabei und macht Sie zum Geflügelexperten – denn es sind nicht allein die Ingredienzien, die zählen, sondern die Grundzutat!
Der Schwede Tareq Taylor blickt auf eine über 30-jährige Karriere als Restaurantbesitzer, Chef- und Fernsehkoch zurück. Zu seiner Philosophie gehört das Kochen mit regionalen Produkten und saisonalen Zutaten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. der ganze Text
4.9.18 Piper Verlag
Anselm Bilgri Gerd Henghuber
Bei aller Liebe
Warum die katholische Kirche den Zölibat freigeben muss
Der Mensch ist Leib und Seele. Eine enorme psychische Belastung für zahlreiche Priester und ein eklatanter Nachwuchsmangel auf Seiten der katholischen Kirche – so stellen sich die Auswirkungen des Ehelosigkeitsgebots im Jahr 2018 dar. Deshalb fordern Anselm Bilgri und Gerd Henghuber klar: Der Zölibat ist einer der wichtigsten Punkte, an denen sich die Kirche reformieren muss, wenn sie zukunftsfähig bleiben will. In diesem Buch bringen die beiden Autoren die Lebensrealitäten von zahlreichen Betroffenen sowie die Fakten rund um den Zölibat zusammen und üben so konstruktive Kirchenkritik. Denn da der Zölibat nicht von Jesus gestiftet ist, sondern sich historisch entwickelt hat, kann und muss er neu verhandelt werden.
Anselm Bilgri, geboren 1953, war bis 2004 Benediktinermönch, Cellerar und Prior des Klosters Andechs. Heute wirkt der „Gratwanderer zwischen Kirche und Welt“ als Vortragender, Buchautor, Coach und Mediator. und ist Mitgründer der Akademie der Muße. Bei Piper erschienen seine Bücher „Finde das rechte Maß“, „Stundenbuch eines weltlichen Mönches“, „Herzensbildung“ und „Vom Glück der Muße“.
2018 humboldt
Dr. Andrea Flemmer
ICH HELFE MIR SELBST
Diabetes
Gesund essen – Blutzucker senken. Die besten Maßnahmen für zuhause. Süße Zuckeralternativen: Stevia & Co.
144 S., 19,99 €. Softcover – 15,5 x 21 cm. ISBN 978-3-869-10694-6
Heute weiß man: Gegen Diabetes lässt sich einiges tun. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Blutzuckerwerte maßgeblich zu verbessern. Dr. Andrea Flemmer hat für diesen Ratgeber alle wichtigen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und die richtige sportliche Betätigung zusammengefasst. Sie stellt außerdem alle Möglichkeiten der konventionellen und der alternativen Medizin vor – ganz im Sinne einer integrativen Medizin. Dabei ist es ihr wichtig, dass Patienten individuelle Wege finden, ihren Diabetes in Schach zu halten. Das gelingt mit diesem Ratgeber: Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe kompakt präsentiert!
Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. Die Autorin hat zahlreiche Ratgeber rund um die Themen Medizin, alternative Therapien und Ernährung veröffentlicht. Ihre Bücher wurden von Fernsehauftritten im WDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet.
2018 oekom Verlag
André Leu
Die Pestizidlüge
Wie die Industrie die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzt
Die Debatte um Pestizide ist in vollem Gange, – umso mehr, seit der deutsche Agrarminister 2017 dem Antrag der EU-Kommission auf Verlängerung der Zulassung von Glyphosat zugestimmt hat, – obwohl es von der Weltgesundheitsorganisation als potentiell krebserregend eingestuft wurde.
Längst bringen zahlreiche wissenschaftliche Studien den Einsatz von Pestiziden mit dem Anstieg einer ganzen Reihe von Krankheiten und Verhaltensstörungen in Verbindung. Staatliche Aufsichtsbehörden reagieren jedoch nicht darauf. Vielmehr ist trotz schöner Reden, Pestizide reduzieren zu wollen, ihre Verwendung in den letzten Jahren weiter gestiegen. Bedenken werden systematisch ignoriert und Daten geschönt.
»Alle in der Lebensmittelindustrie eingesetzten Pestizide sind eingehend getestet worden und bewiesenermaßen unschädlich.« »Die Menge an Pestiziden in unserem Essen ist so gering, dass sie überhaupt keinen Effekt haben.« »Der Einsatz von Pestiziden ist unvermeidbar, wenn wir die ganze Weltbevölkerung ernähren wollen.« So oder so ähnlich lauten die Argumente der Agrarindustrie und Chemielobby seit Jahrzehnten. der ganze Text
Diogenes Lesungen August bis Dezember 2018
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht“. Nach dieser Philosophie sucht Diogenes seine Werke aus. Was wir bisher von dem erlesenen Schweizer Verlag auf die Schreibtische bekamen, hat diesem Anspruch stets mehr als genügt. Deshalb rufen wir ihn unseren Lesern hier wieder gerne ins Gedächtnis mit seinen Lesungen und Veranstaltungen. RS/PTM
»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht« Bei Diogenes, dem größten belletristischen Verlag Europas, ist dieser Leitsatz von Voltaire seit über 60 Jahren Programm. In einer Gesamtauflage von fast 200 Millionen Exemplaren sind bisher über 6.756 Titel erschienen, von denen über 2087 noch heute lieferbar sind. Diogenes Bücher wurden bisher in 72 Sprachen übersetzt.
Klassiker wie Montaigne, Shakespeare, Molière, Flaubert, Stendhal, Balzac, Dickens, Tolstoi, Cechov; moderne Klassiker wie Georges Simenon, William Faulkner, F. Scott Fitzgerald, George Orwell, Carson McCullers, Patricia Highsmith; Bestsellerautoren wie John Irving, Paulo Coelho, Donna Leon, Martin Walker; nicht weniger erfolgreiche deutschsprachige Autoren wie Alfred Andersch, Friedrich Dürrenmatt, Urs Widmer, Hugo Loetscher, Ingrid Noll, Jakob Arjouni, Erich Hackl, Bernhard Schlink, Doris Dörrie, Martin Suter und Patrick Süskind. der ganze Text (Link aktiv ab 1.9.18, 15h)
17.04.2018 Droemer-Knaur
James Comey
Größer als das Amt
Auf der Suche nach der Wahrheit
DER EX-FBI-DIREKTOR KLAGT AN
384 S., 19,99 €. Hardcover, ISBN: 978-3-426-27777-5. e-Book 14,99 € Im Buch blättern
Unbedingt lesenswert!! Oft sind Bücher dieser Art eher langweilig zu lesen und nicht selten landen sie spätestens nach der Hälfte auf meinem Stapel: „bei Gelegenheit zu Ende lesen“ – was nie passiert… Comeys „Abrechnung“, die gleichzeitig die kurzweilige Biographie eines von Wahrhaftigkeit durchdrungenen Menschens ist, finde ich großartig und überaus spannend zu lesen — wie einen Reality-Kriminalroman…
Eines Eindrucks kann mich nicht ganz erwehren: dass dieser aufrechte Mann, doch gelegentlich bedauert, so sehr er in seinem Buch auch das Gegenteil beteuert, dass er 2016, last minute vor der US-Präsidentenwahl, die USA und der Welt Donald Trump bescherte, Hillary Clintons „Email-Angelegenheit“ erneut vor den Kongress gebracht hat weil die korrekter Tugendhaftigkeit des FBI-Direktoren-Amtes für ihn nichts anderes zugelassen hat. Egal, ob dieser Schritt die Wahl beeinflusst hat oder nicht: Zweifel werden immer bleiben. RS/PTM
Die Erinnerungen von Ex-FBI-Chef James B. Comey sind aktuell, brisant und spannend wie ein Krimi. 2017 von Präsident Trump gefeuert, schreibt Comey einen fesselnden Insider-Bericht über politische Machenschaften und das von Donald Trump korrumpierte System.
Ein Sachbuch wie ein Kriminalroman der Extraklasse: James Comeys brisante Erinnerungen an die vergangenen 20 Jahre im Zentrum der Macht zeigen ihn als unbeugsamen Ermittler, der gegen die Mafia, gegen CIA-Folter und NSA-Überwachung, und zuletzt im Wahlkampf 2016 gegen Hillary Clintons Umgang mit dienstlichen Emails und Donald Trumps Russland-Verbindungen vorgegangen ist. Der Weg des parteilosen New Yorker Vorzeigejuristen gleicht einer politischen Achterbahnfahrt: stellvertretender Justizminister unter George W. Bush, zum FBI-Direktor ernannt von Barack Obama und gefeuert von Donald Trump wegen angeblicher Illoyalität. Sein Buch ist ein eindrückliches Lehrstück über den aufrechten Gang in einer verantwortungslosen Regierung.
James B. Comey, geboren 1960, arbeitete nach seinem Jurastudium bei der New Yorker Staatsanwaltschaft. 2003 stieg er zum stellvertretenden Justizminister auf. 2013 wurde er von Präsident Obama zum FBI-Direktor ernannt. 2017 wurde Comey von Präsident Trump gefeuert, weil er nicht bereit war, die Russland-Ermittlungen gegen Trumps Mitarbeiter einzustellen. James Comey ist verheiratet und hat fünf Kinder.
25. Juli 2018 Diogenes
Jardine Libaire
Uns gehört
die Nacht
Roman. 464 Seiten. 16 € (D), 16,50 €, 21 sFr., Paperback. ISBN 978-3-257-30072-7. Auch als eBook > Leseprobe
Als Elise Perez an einem trostlosen Winternachmittag in New Haven den Yale-Studenten Jamey Hyde kennenlernt, ahnt keiner, dass hier und jetzt ihrer beider Schicksal besiegelt wird. Was als obsessive Affäre beginnt, wird zu einer alles verändernden Liebe. Elise Perez ist Anfang 20, halb Amerikanerin, halb Puerto-Ricanerin, und hat gerade ihr Zuhause verlassen, einen Sozialwohnungskomplex in der South Bronx, wo sie ohne Vater, dafür aber mit der »Mae West des Ghettos« aufwuchs. In New Haven strandet sie schließlich bei Robbie; sie werden beste Freunde, Elise beginnt in einer Zoohandlung zu arbeiten. Eines Tages lernt sie ihre Nachbarn Jamey und Matt kennen, zwei superreiche Kids, die in Yale studieren. der ganze Text (Link aktiv ab 16.8.18, 10h )
25. Juli 2018 Diogenes
Cesare Pavese
Der Mond und die Feuer
Roman. 272 S., 12 € (D), 12.40 € (A), 16 sFR. Taschenbuch. ISBN 978-3-257-24434-2Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Mit einem Nachwort von Paola Traverso
Piemont, Ende der vierziger Jahre. Anguilla, vor gut zwanzig Jahren aufgebrochen, um sein Glück in Amerika zu machen, kehrt in sein Dorf zurück. Hier ist er als Findelkind bei armen Bauern aufgewachsen, hier ist der Ort seiner Jugend. Er sucht nach vertrauten Dingen und Personen, vielleicht auch nach Heimat, doch im Schein der Johannisfeuer kommt eine fremde, ja grausame Wirklichkeit ans Licht.
›Der Mond und die Feuer‹ erzählt die Geschichte eines Italieners, der während des Faschismus ausgewandert ist, um sein Glück in Amerika zu suchen. Nach vielen Jahren in der Fremde kommt er Ende der vierziger Jahre als gemachter Mann zurück ins Piemont, auf der Suche nach so etwas wie einer Heimat. Die Erinnerungen an früher helfen ihm jedoch nicht. Alles ist anders, als er es im Kopf hatte, ja, er entdeckt eine Vergangenheit voller Gewalt und eine Gegenwart voller schlecht verheilter Wunden.
Einer der wichtigsten italienischen Nachkriegsromane, jetzt in neuer und hochgelobter Übersetzung.
25. Juli 2018 Diogenes
Erich Hackl
Am Seil
Eine Heldengeschichte
128 S., 20 € (D), 20,60 €, 27 sFr., Hardcover Leinen ISBN 978-3-257-07032-3. Leseprobe
Der ehemalige Lehrer und Lektor Erich Hackl veröffentlichte 1987 sein erstes Werk: Auroras Anlass. Seitdem schreibt er akribisch neue, in mittlerweile über 25 Sprachen übersetzte, hochgelobte Romane und Erzählungen. Im Juli 2018 ist das neue Buch des in Wien und Madrid lebenden Schriftstellers erschienen: Am Seil. Eine Heldengeschichte. Dafür ist er wieder viel gereist, hat in Archiven gestöbert und Zeitzeugen befragt, auf der Suche nach Antworten auf Fragen, die ihn beschäftigen und den Stoff für seinen Roman liefern. Auch das neue Werk beruht wieder auf einem authentischen Fall und erhält durch künstlerische Freiheit wieder den richtigen Schliff.
Diesmal geht es um die Geschichte einer hoch riskanten Lebensrettung während der Nazizeit, die lange Zeit im Dunkeln lag. Nicht nur aber auch, weil alle Beteiligten bzw. Betroffenen im Verdrängen das Vergessen suchten. Reinhold Duschka, der todesmutige Lebensretter ist 1993 verstorben und hatte nie das Bedürfnis über seine Heldentat zu sprechen, während die Geretteten – die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia – nach dem Krieg in Wien nie mehr an die Zeit des Grauens erinnert werden wollten. Lucia war es, die eines Tages aus Dankbarkeit das Schweigen brach und Erich Hackl alle Einzelheiten erzählte. Das brachte den literarischen Stein ins Rollen… Anstand und Zivilcourage: Eigentlich völlig selbstverständliche Tugenden, die einen dann doch immer wieder mit Erstaunen erfüllen, wenn man so konzentriert darüber liest… Ein tolles Buch, das weit mehr Inhalt hat, als wonach der Umfang aussieht! (RS/PTM)
.25.7.18 Diogenes
Reiner Zimnik
Bills Ballonfahrt
Kinderbuch 32 S., 18 € (D), 18,50 € (A), 24 sFr. Hardcover Pappband, 23 × 31 cm. ISBN 978-3-257-00541-7
Der kleine Junge Bill träumt Tag und Nacht nur vom Fliegen. Als er Geburtstag hat, fasst er einen Plan. Von allen Freunden und Verwandten wünscht sich Bill nur ein Geschenk: Luftballons, so viele und so große wie möglich. Und in der folgenden Nacht beginnt eine wunderbare und abenteuerliche Reise – mit Bills Bett als Luftschiff und Hunderten bunten Ballons.
2018 Delius Klasing
Monika Weber
Kreuzfahrt Pocketguide
Von A wie Ablegen bis Z wie Zurückkommen
144 S., 10 €, flexibel gebunden, 12,6 x 18,7 cm, ISBN: 978-3-667-11431-0
Kreuzfahrten sind der Trend im Pauschaltourismus. Kein Wunder: Auf den edlen Ozeanriesen genießen Sie alle Vorzüge eines Clubhotels und bekommen dazu noch einen freien Blick aufs Meer, den Ihnen niemand verbauen kann. Ob Sie eine Flusskreuzfahrt machen oder lieber eine Kreuzfahrt buchen, die Sie über die sieben Weltmeere führt – das Erlebnis mit AIDA, Royal Caribbean, TUI Cruises und Co. ist mit keiner normalen Urlaubsreise vergleichbar.
Aber was muss man als Neuling vor solchen Schiffsreisen beachten? Welches sind die besten Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen und was darf auf der Packliste für die Kreuzfahrt auf keinen Fall fehlen? Der Kreuzfahrt Pocketguide erklärt es Ihnen. So finden Sie sich schnell auf jedem Luxusliner zurecht. der ganze Text (Link aktiv ab 13.8.18, 10h)
2018 Delius Klasing
Steffi von Wolff
Aufgetakelt
Roman. 360 S., 12,90 €, kartoniert, 12 x 18 cm, ISBN: 978-3-667-11429-7
Eigentlich mag Britta, 34, Immobilienmaklerin, ihre Wochenenden gerne ruhig, bequem und vor allem: trocken. Doch als ihr Ehemann Andreas sich ein neues Hobby zulegt, um männlicher zu wirken, ist es mit den Nachmittagen auf der Couch vorbei. Statt Maniküre und Haarstyling stehen jetzt Segelschein und Skippertraining auf dem Programm.
Was ein romantisches Paarabenteuer hätte werden können, wird zum einseitigen Vergnügen: Während Andreas mit grünem Gesicht über der Reling hängt, stellt Britta fest, dass so ein Segeltörn gar nicht so schlecht ist. Kurzerhand kauft sie ihr eigenes Segelboot, das sie liebevoll auf den Namen „Affenarsch“ tauft, lässt neue Bekanntschaften zu und den alten Ehemann hinter sich. der ganze Text Link aktiv ab 9.8.18, 10h
Juni 2018 Süddeutsche Zeitung Edition
Bayerische Sagen und Mythen
Von bösen Rittern, sprechenden Pferden und der schönen Maiblum
208 S., 12,90 €. Flexcover. ISBN:978-3-86497-432-8. Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 29,- € entfallen Versandkosten in Höhe von 3,90 €
Warum es rund um den Münchner Dom wohl immer so zieht? Und hat der Boarische Hiasl im Wald beim Jexhof wirklich einen Schatz versteckt?
Diesen und mehr als zwanzig weiteren Sagen und Mythen aus München und Oberbayern sind die Reporter der SZ nachgegangen. Sie haben mit Heimatforschern, Geschichtenerzählern, Stadtarchivaren und Burgkastellanen gesprochen und ebenso Erstaunliches wie Anrührendes zutage gefördert, aber auch den historischen Kern so mancher geheimnisvollen Geschichte aufgedeckt.
Ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle, für die Geschichte nicht nur aus Jahreszahlen und Fakten besteht, sondern die mit den überlieferten historischen Legenden vor allem etwas über die Menschen erfahren wollen, die sie erfunden, erzählt und über Generationen hinweg bewahrt haben.
Juni 2018 Süddeutsche Zeitung Edition
STADT LAND
KRIMI
Mit Romanautoren auf Spurensuche in Bayern
208 S., 12,90 €. Flexcover. ISBN:978-3-86497-433-5. Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 29,- € entfallen Versandkosten in Höhe von 3,90 €
Regionalkrimis sind ungebrochen populär und präsent unter dem Motto „Mord vor der Haustür“. In Stadt Land Krimi treffen Sie die beliebtesten Krimiautoren, Sie lernen die schaurigen Tatorte in Bayern kennen und erhalten tiefe Einblicke in Schaffen und Werk.
Sie wollten immer schon wissen, wie Krimiautoren arbeiten? SZ-Autoren waren ebenfalls neugierig auf die Schöpfer von Bayernkrimis, wie „Heiligenblut“ von Harald Kämmerer oder Tegernseer Seilschaften von Jörg Steinleitner. Sie haben sich unter anderem mit Anna Maria Schenkel, Jörg Maurer oder Nicola Förg auf den Weg zu den Schauplätzen ihrer Romane gemacht und dabei nicht nur viel über deren Arbeitsweise erfahren, sondern auch gelernt, dass die Realität vor Ort oft interessanter ist als alles, was sich Krimiautoren ausdenken können.
Auf jedes Autorenporträt folgt das passende Lesestück, zum Beispiel aus Tannöd, Schwindelfrei ist nur der Tod oder Stilles Gift. Das macht Lust auf mehr, denn nur so kann der passionierte Krimileser selbst nachvollziehen, wie sehr und in welcher Weise Wirklichkeit und Erfindungsgabe miteinander verwoben sind.
Tipp: 24.11.18 Lesung Thomas Meyer, Gasteig München. Am 29.9.18 feiert die Verfilmung des Erfolgsdebüts im Rahmen des Zurich Film Festivals Weltpremiereund läuft ab dem 25.10.2018 in den Schweizer Kinos an (Frühjahr 2019 in Deutschland).
2014 Diogenes
Thomas Meyer (Autor und Leser)
Wolkenbruchs wunderbare Reise in die Arme einer Schickse
Roman. 4 CDs, 287 Min., 19,90 €, 28,90 sFr. Hörbuch in Klappdeckel-Schachtel. ISBN 978-3-257-80339-6. (Tb ISBN 978-3-257-24280-5): Unser Reim drauf
Der junge orthodoxe Jude Mordechai Wolkenbruch, kurz Motti, hat ein Problem: Die Frauen, die ihm seine ›mame‹ als Heiratskandidatinnen vorsetzt, sehen alle so aus wie sie. Ganz im Gegensatz zu Laura, seiner hübschen Mitstudentin an der Universität Zürich – doch die ist leider eine ›schikse‹: Sie trägt Hosen, hat einen wohlgeformten ›tuches‹, trinkt Gin Tonic und benutzt ungehörige Ausdrücke. Zweifel befallen Motti: Ist sein vorgezeichneter Weg wirklich der richtige für ihn? Sein Gehorsam gegenüber der ›mame‹ mit ihren verstörenden Methoden schwindet. Dafür wächst seine Leidenschaft für Laura. Die Dinge nehmen ihren Lauf. Und Motti kann schon bald einen vorläufigen Schluss ziehen: Auch ›schiksn‹ haben nicht alle Tassen im Schrank.
#Diogenes Lesungen Juli bis Dezember 2018
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht“. Nach dieser Philosophie sucht Diogenes seine Werke aus. Was wir bisher von dem erlesenen Schweizer Verlag auf die Schreibtische bekamen, hat diesem Anspruch stets mehr als genügt. Deshalb rufen wir ihn unseren Lesern hier wieder gerne ins Gedächtnis mit seinen Lesungen und Veranstaltungen. RS/PTM
»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht« Bei Diogenes, dem größten belletristischen Verlag Europas, ist dieser Leitsatz von Voltaire seit über 60 Jahren Programm. In einer Gesamtauflage von fast 200 Millionen Exemplaren sind bisher über 6.756 Titel erschienen, von denen über 2087 noch heute lieferbar sind. Diogenes Bücher wurden bisher in 72 Sprachen übersetzt. der ganze Text
2018 Wallstein Verlag
Hg. vom NS-Dokumentationszentrum München und dem Bezirk Oberbayern durch Michael von Cranach, Annette Eberle, Gerrit Hohendorf und Sibylle von Tiedemann
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde
432 S., 24,90 € (D), 25,60 € (A), Leinen, ISBN: 978-3-8353-3212-6
Zwischen 1939 und 1945 wurden im Rahmen der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Aktionen etwa 300 000 Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen ermordet, darunter über 2000 Münchner Bürgerinnen und Bürger. An die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde erinnert nun eine auf langjährigen, intensiven Recherchen basierende Neuerscheinung.
Die Publikation wurde von der Arbeitsgruppe „Psychiatrie und Fürsorge im Nationalsozialismus in München“ in den Jahren 2011 bis 2017 zusammen mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Bezirk Oberbayern erarbeitet.
Die Erinnerung an die ermordeten Menschen wird nach einer langen Zeit des Verschweigens Teil des kollektiven Gedächtnisses der Stadt München. Das Buch würdigt die Opfer durch die Nennung ihrer Namen und Lebensdaten. Lebensgeschichten erzählen vom Leben und dem Tod der Opfer. Die historischen Zusammenhänge und die Nachwirkungen der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde in München und Oberbayern werden anhand von Fachbeiträgen ausführlich dargestellt.
2018 TASCHEN
Raymond Merritt
THE DOG
in photography 1839 — today
Hardcover, 14 x 19,5 cm, 688 Seiten, 15 €, Hardcover, 14 x 19,5 cm. ISBN 978-3-8365-6747-3. der ganze Text
Zu Ehren des beliebtesten Tieres der Welt und „des alleinigen wahren Gefährten und treuesten Freundes des Menschen“ (Arthur Schopenhauer) werden in diesem Album über 400 Hundefotografien aus der Zeit vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart gezeigt. Darunter Werke von Man Ray, Eric Fischl, Wolfgang Tillmans, Ralph Gibson, Fatima NeJame, Vincent Versace und natürlich von den Doyens der Hundefotografie, vom einzigartigen Elliott Erwitt und von William Wegman, dessen Weimaraner-Hund „Man Ray“ 1982 von der Village Voice zum „Mann des Jahres“ gekürt wurde.
Hier wird wahre Hundekunst präsentiert und auch eingefleischten Verächtern des Canis lupus familiaris sollte diese geballte Ladung Charme auf vier Pfoten das in diesem Kontext unvermeidbare „wau!“ entlocken. Intellektuell unterfüttert wird diese Hommage durch dackelschlaue Essays zum Themenkomplex Hund-Mensch-Fotografie.

Ein Gedicht!
Oft sagt wer: blöder Hund
Substanziell ohne Grund
Nicht jeder Adressat
Hat echtes Hund-Format…
Denn so ein Hund — egal
Stammbaum oder normal
Ist selten blöd. Ganz klar:
Ein Hund ist wunderbar

Treuer Freund, Begleiter
Beschützer und so weiter
Lässt Dich nie im Stich
Wird Dein zweites Ich…
Dies bildlich festzuhalten
KUNSTvoll zu gestalten
Gelang Merritt famos
Dreisprachig — tadellos!
© RS/PT
Raymond Merritt ist Seniorpartner der New Yorker Anwaltskanzlei Willkie Farr & Gallagher und Mitglied des Exekutivausschusses des amerikanischen UNICEF-Fonds. Er ist seit über dreißig Jahren in der Welt der Fotografie aktiv, als Kurator des International Center of Photography in New York, Mitglied des Erwerbungsausschusses des Whitney Museum of American Art in New York und des Norton Museum in West Palm Beach. Als eifriger Sammler hat er zahlreiche Fotoausstellungen wissenschaftlich geleitet und mehrere Bücher zur Fotografie herausgegeben. Er war außerdem Direktor des SoHo Partnership und der Loyola Foundation.
Bibliotheca Universalis – die ganze Vielfalt der Welt im TASCHEN-Format: kompakt, smart und unschlagbar günstig.
Seit 1980 ist TASCHEN ein Synonym für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Stellen Sie aus über 100 unserer Lieblingstitel, die wir nun in einem kompakten neuen Format auflegen, Ihre eigene Bibliothek zu Kunst, Kultur und Körperkult zusammen.
04/2018 Westend Verlag
Franz Keller
Vom Einfachen das Beste
Essen ist Politik oder
Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden
245 S., 24 €, zahlr. s/w-Fotos, ISBN 978-3-86489-203-5. Auch als E-Book
„Im Grunde ist die Sache doch ganz einfach: Der Mensch ist, was er isst. Doch wenn ich über die Qualität und Inhaltsstoffe unserer sogenannten Lebensmittel nachdenke, dann mache ich mir ernsthafte Sorgen.“
Das sagt Franz Keller, einer der meistdekorierten Sterneköche in Deutschland im vorliegenden Buch. Doch dabei, sich nur zu sorgen, belässt er es nicht. Das verspricht schon der Button auf dem Cover seines Buches: ‚Ein Sternekoch greift an‘. Und zwar einer, der weiß, wovon er spricht. Er kennt die gesamte Bandbreite internationaler Gastronomie in allen Facetten wie kaum ein anderer. Die harte Schule der Kochkunst durchlief er bei Legenden wie Jean Ducloux, Paul Bocuse oder Michel Guérard und neben Eckard Witzigmann zählte er zur ersten Generation der Starköche, die die deutsche Küche revolutionierten. der ganze Text
14.5.2018 blanvalet
Ingar Johnsrud
Der Bote
Thriller. 541 S., 15 € (D), 15,50 € [A] 21,50 sFr. Paperback, KlappenbroschurISBN: 978-3-7645-0588-2
Nachdem auf dem Sitz der christlichen Sekte »Gottes Licht« fünf Männer grausam getötet wurden und das Gelände mit einem Labor ausgestattet war, das auf erschreckende Experimente hinwies, musste Hauptkommissar Fredrik Beier die Tochter der einflussreichen Politikerin suchen. Denn alle anderen Mitglieder der Sekte sind geflohen – darunter auch die Tochter. Aber weshalb? Wie das wohl ausging?
Doch jetzt geht es weiter für den Hauptkommissar, denn plötzlich werden ihm Akten verwehrt und Beweismittel verschwinden. Und das nur, weil er eine Verknüpfung zwischen einer Leiche eines kürzlich verstorbenen Mannes – der jedoch bereits vor 20 Jahren bei einem Militäreinsatz ums Leben gekommen sein soll – und einer zweiten Leiche, die schwere Folterspuren aufweist, sieht. Irgendwas ist Fredrik Beier da nicht ganz geheuer. Doch was kann so schlimm sein, dass irgendjemand ihn daran hindert, die Wahrheit aufzudecken? Und wie gefährlich wird es für den Hauptkommissar dann wirklich?
2017 Trescher Verlag
Volker Hagemann
RIGA TALLINN VILNIUS
Die Hauptstädte und die schönsten Reiseziele im Baltikum
432 Seiten, 19,95 € (D), 20,80 € (A), durchgehend farbig, 262 Fotos und Abbildungen, 24 Übersichts- und Detailkarten, farbige Klappkarten. ISBN 978-3-89794-409-1
Riga, Tallinn und Vilnius haben sich zu beliebten Reisezielen entwickelt, und jede der baltischen Hauptstädte hat ihren eigenen Reiz: Tallinn fasziniert mit einer mittelalterlichen Altstadt, die von einer zwei Kilometer langen Stadtmauer eingefasst wird, und die zu den besterhaltenen in Europa gehört. Direkt neben der Altstadt strecken sich die verglasten Bürotürme eines Landes in den Himmel, das mit seiner sensationell niedrigen Staatsverschuldung als Musterschüler der EU gilt. Riga versteht sich mit einer knappen Million Einwohner als die einzige wirkliche Metropole des Baltikums, und entsprechend lebhaft geht es in der Stadt zu. Architektonisch sehenswert sind die vielen Jugendstilhäuser, von denen die breiten Boulevards außerhalb der dicht bebauten Altstadt geprägt sind. Vilnius zählt mehr als 100 Kirchen, darunter sind etliche sehenswerte Barockkirchen und das Ausros-Tor mit dem Bildnis der Barmherzigen Muttergottes, das Ziel von Pilgern aus ganz Europa ist.
In allen drei Städten sind im Sommer die Restaurantterrassen der Altstädte gut gefüllt, und ganzjährig gibt es viel Kunst und Kultur. Die Auswahl an Gourmetrestaurants, Kneipen und Nightlife erreicht problemlos die Vielfalt vergleichbarer westeuropäischer Städte. Jenseits der Hauptstädte findet man im Baltikum pittoreske Dörfer und Gutshöfe, viel Natur, die Ostseeküste, naturbelassene Seen- und Flusslandschaften und artenreiche Wälder.
Dieser Reiseführer führt sehr detailliert durch Riga, Tallinn und Vilnius. Neben den gängigen Reisetipps und nützlichen Karten gibt es Tipps für Shopping, das Reisen mit Kindern und den Strandurlaub. Das Buch bietet viel Hintergrundinformation zu Geschichte und Kultur sowie vertiefende Essays. Jenseits der Städte werden alle gängigen Ziele einer Baltikumreise und sämtliche Nationalparks vorgestellt.
2018 Gerstenberg Verlag
Mark Flanagan & Kathryn Cuthbertson
Zum Tee bei der Königin
Saisonale Rezepte aus dem Buckingham Palace
Mark Flanagan ist oberster Küchenchef, Kathryn Cuthbertson oberste Konditorin Ihrer Majestät Königin Elisabeth II.
120 S., 22 € (D), 22.70 € (A), 27.90 sFr. 20,5 x 20,5 cm, ISBN 978-3-8369-2144-2
Nachmittags-Tee bei der Queen
Wer ginge dort nicht gerne hin
Doch mangels an Gelegenheiten
Kann man selbst was zubereiten
Fesch sortiert nach Jahreszeiten
z.B. Quiche mit Lachs in Spring
Scones ein echter Summer-King
Vol-au-fent stets Herbst Delight
Crumpets zur kalten WinterZeit
Mancher Jahreszeiten-Schmaus
Bei Hof, sieht wenig britisch aus

Englisch Tea Time bringt Magie
Family-, At-Home-, Afternoon-Tea
Dereinst Grundnahrungsmittel
Oldest English Kultur-Kapitel
Buckingham Palace — Saisonal
Ein feines Kult-Buch — optimal
Mit Gourmandisen & Gerüchen
Aus aller Herren Länderküchen
© Rena Sutor/PTM
Nichts könnte britischer sein als die Tradition des Nachmittagstees, und an keinem Ort wird diese Tradition mehr gepflegt als im Buckingham-Palast. Dort werden bei den Gartenfesten im Sommer jährlich 30.000 Tees serviert. Ebenso legendär wie die britische Teekultur sind die Häppchen und Speisen, die zum Tee gereicht werden. Mark Flanagan, oberster Küchenchef am Königshof, gewährt einen Einblick in das Repertoire wahrhaft königlicher Leckerbissen. Unter seiner fachkundigen Anleitung wird es auch Ihnen gelingen, süßes und pikantes Gebäck, herrliche Kuchen, köstliche Kekse, festliche Torten und feine Gerichte für ein Picknick im Grünen zuzubereiten. Alle Rezepte sind von der Königin autorisiert!
Tipp: 08.05.18, 19h Lesung Krimifestivals München 2018 GBR Pathologisches Institut
28.03.18 Diogenes
Katrine Engberg
Krokodilwächter
Ein Kopenhagen-Thriller
512 S., 22 € (D), 22.70 € (A), 30 sFr. Hardcover, Leinen, Schutzumschlag. ISBN 978-3-257-07028-6. Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Leseprobe auf der Homepage
Großartig! Nicht nur der grausige Buchinhalt, sondern auch der beeindruckende Schutzumschlag, der mit gut platzierten, tiefen Schnitten das mörderische Geschehen durchaus ahnen lässt… RS/PTM
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet? Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Als bei Julies Vermieterin ein Manuskript auftaucht, in dem ein ähnlicher Mord geschildert wird, glauben die beiden, der Aufklärung nahe zu sein. Aber der Täter spielt weiter…
Auszug: Die Stufen der Küchentreppe schienen unter ihm nachzugeben, er hielt sich gut am Geländer fest. Natürlich wäre es vernünftiger, in eine moderne Wohnanlage für betagte Menschen zu ziehen, aber Gregers hatte sein ganzes Leben in der Kopenhagener Innenstadt gewohnt und wollte es lieber mit ein paar schiefen Treppenstufen aufnehmen, als in irgendeinem Pflegeheim an der Peripherie zu vergammeln. Im ersten Stock stellte er die Mülltüte ab und stützte sich an den Türrahmen. Die beiden jungen Studentinnen, die sich die Wohnung in der ersten Etage teilten, waren ein ständiger Quell der Irritation, insgeheim aber auch der Sehnsucht. Ihre beschwingten Schritte auf der Treppe, ihr duftendes Haar und ihr unbekümmertes Lächeln weckten Erinnerungen an Sommernächte am Kanal und verliebte Küsse. An all das, was einmal gewesen war, und an all das, was nicht passiert war, weil man zu lange gewartet und zu spät entdeckt hatte, dass das Leben allmählich zu Ende ging.
Nachdem er sich ein wenig erholt hatte und aufblickte, bemerkte er, dass die Wohnungstür der jungen Frauen nur angelehnt war. Grelles Licht drang aus dem Türspalt. Die Mädchen waren jung und gedankenlos, aber doch wohl nicht so dumm, mit offener Hintertür zu schlafen? Es war halb sieben, möglicherweise waren sie noch gar nicht zu Hause, aber dennoch. Warum brannte das Licht? »Hallo …? Ist da jemand?«…
23.4.18 Kösel Verlag
CLEMENS KUBY
Gelebte Reinkarnation
Meine unglaublichen Erfahrungen
22 € [D], 22,70 € [A], 30,90 sFr. Gebunden mit Schutzumschlag ISBN: 978-3-466-34704-9

Pressetext: Wo kommen wir her und wohin gehen wir nach dem Tod?
Der Dokumentarfilmer und Bestsellerautor Clemens Kuby hat jahrzehntelang vielfältige Belege gesammelt, die das Konzept der Reinkarnation begreiflich machen, das in einzigartiger Form das Geheimnis unseres Lebens und Sterbens zu erklären vermag. Im Zentrum steht die Geschichte des tibetischen Lama Jamgon Kongtrul Rinpoche, der 1992 tödlich verunglückte und 1995 wiedergeboren wurde. Die Dokumentation der Suche nach den Beweisen für diese Wiedergeburt erklärt anschaulich die Lehre der Reinkarnation. Sie ist ein großartiger Beweis für die Kontinuität unseres Bewusstseins: Jeder Mensch besitzt eine unsterbliche Seele, die sich in immer neuen Formen verkörpert.

Clemens Kuby ist eine Begriff für Menschen, für die das Thema Reinkarnation auf die eine oder andere Weise relevant ist.
Anfang Mai stellte der preisgekrönte Filmemacher und Bestsellerautor im Neuen Rottmann Kino in München Ausschnitte seines neuen Dokumentarfilms und sein neues Buch vor: Looking for a sign/Gelebte Reinkarnation.
Das Thema hat mich zeitlebens interessiert: Früher auf ausgedehnten Indien-Trips, später als allen „esoterischen“ Themen stets aufgeschlossene Zeitgenossin und Yogalehrerin. Wirklich „weitergekommen“ bin ich nicht. Trotz vieler déjà-vue-Erlebnisse habe ich nie bewusst wahrgenommen, dass jemand re-inkarniert hat bzw. als wiedergeborenes Wesen in einem neuen Körper residiert. Zwar hört man derlei vom Dalai Lama — was Kubys Film (in Kürze im Internet) anschaulich thematisiert — aber für mich bleibt das Kreuz mit dem Glauben aber nicht Wissen. Liegt es daran, dass ich noch nicht ausreichend an meiner Bewusstseinserweiterung gearbeitet habe — ein Zustand, den ich vermutlich mit den meisten ‚Wessis‘ teile…
Ich arbeite dran, denn die Philosophie der Reinkarnation wird immer ein spannendes Thema bleiben. Clemens Kubys neues ‚Material‘ über die Kontinuität unseres Bewusstseins und die Unsterblichkeit der menschlichen Seele, die sich in immer neuen Formen verkörpern soll, gibt wieder einmal hervorragende Anstöße, an der Erweiterung des Bewusstsein zu arbeiten. RS/PTM
Unsere Empfehlung für KKK-Fans (Küche- Kunst- und Krachten)!
2018 Gerstenberg Verlag
Wiebke van der Scheer
Margré Mijer
ARTE IN CUCINA
Kunstgenuss und Rezepte aus Holland
72 Rezepte
176 S., 19,95€(D), 20,60€(A), 25,30sFr. 17 x 23,5 cm. ISBN 978-3-8369-2146-6
Holländische Kunst ist berühmt, die Küche weniger. Der vierte Band der Arte–in-Cucina-Reihe soll hier Abhilfe schaffen. Erneut paaren sich spannende Bilder und Objekte mit köstlichen Rezepten. Holländische Leckereien wie Bouillon mit Fleischkroketten, Sardinentörtchen, Kichererbsen mit Speck, Rhabarberkuchen oder Schokotarte vereinen charmant Essenslust und Kunstgenuss. Ein originelles Kochbuch, das in keiner Sammlung fehlen darf!
Die Herausgeberinnen Wiebke van der Scheer und Margré Mijer sind Inhaberinnen einer Galerie für zeitgenössische Kunst in der Innenstadt von Amsterdam: ARTACASA. Dort treffen sich sowohl Kunstliebhaber als auch andere Feinschmecker
April 2018 Delius Klasing
Regine Mauer
Einfach, schnell und gesund kochen
80 Rezepte für den Alltag
144 S., 24,90 €, gebunden, 139 Fotos und Abb., 18 x 29,2 cm, ISBN: 978-3-667-11255-2
Kochen? Ja gerne! Gesund leben trotz Hektik? Unbedingt! Stundenlang in der Küche stehen? Bloß nicht! Die Bloggerin Regine Mauer hat deswegen einfache Rezepte und Grundideen für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil entwickelt. Mit ihrem Konzept gelingt es, auch im Alltagsstress frische und natürliche Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen.
- 80 gesunde Rezepte von Frühstück bis Dessert
- Unkomplizierte und schnelle Gerichte
- Alltagsküche – regional und saisonal
- Viele vegetarische Rezepte, ohne dogmatisch zu sein
- Warenkunde und Hintergrundwissen für eine ausgewogene Ernährung
Was noch zu einer gesunden Ernährung gehört
Zu einer rundum gesunden Ernährung gehört viel mehr als nur die richtigen Kochrezepte. Weshalb sollten wir alle weniger Fleisch essen? Warum ist Obst und Gemüse so wichtig für uns? Gibt es Lebensmittel, die man nicht kombinieren sollte? Was hat Ernährung mit Umwelt und Klima zu tun? Auch auf solche Fragen geht Regine Mauer in ihrem Buch Einfach, schnell und gesund kochen. 80 Rezepte für den Alltag ein. Mit kurzen Geschichten lockert sie ihr Kochbuch auf. Sie nimmt uns mit auf den Markt, sammelt mit uns frisches Grün und zeigt, wie man aus den Zutaten, die sich noch im Kühlschrank befinden, spontan was Leckeres zaubert.
Einfach einkaufen, locker loslegen, zackig zubereiten und gesund genießen – mit den Tipps und Rezepten von Regine Mauer gelingt das mühelos!
03/2018 Delius Klasing
Robert Murphy
Original Texas BBQ
Smoken & Grillen wie die Cowboys
208 S., 29,90 € (D), 30,80 € (A). 79 Fotos und Abbildungen. 23,3 x 25,8 cm. ISBN 978-3-667-11254-5. Leseprobe
Geduld und Muße sind mit die wichtigsten Zutaten für das Original Texas BBQ. Ob Pulled Pork, Spareribs, Beef Brisket oder Chicken Wings: Für die typisch texanischen Grillrezepte für Smoker oder indirektes Garen müssen Sie Zeit mitbringen. Dazu noch gutes Fleisch, texanische Rubs, BBQ Marinaden, frisches Maisbrot und das Grillfest kann beginnen!
Neben der Wahl der richtigen Fleischstücke und Gewürze ist jedoch noch eine Zutat entscheidend: das Wissen darum, wie‘s geht. Denn die besten Rezepte werden gehütet wie Schätze und die richtigen Handgriffe in der Familie von Generation zu Generation weitergereicht.
Authentische Rezepte aus der Tex-Mex-Küche
Die BBQ Rezepte von Robert Murphy sind authentisch texanisch. Er lebte und arbeitete lange Zeit als Cowboy und Ranger. 2014 ging er in eine TV-Kochshow und zeigte dort, wie man mit einfachen Mitteln hohen Genuss erzielen kann. Seitdem ist er in Amerika ein Star der Grill- und Smoker-Szene. Mit seinem Kochbuch Original Texas BBQ. Smoken und Grillen wie die Cowboys gibt er seine Erfahrung samt einiger alter Familienrezepte an seine Leser und Fans weiter:
- Texanische Barbecue Rezepte mit mexikanischen Einfluss
- Optimiert für Smoker und indirektes Garen
- Dank genauer Anweisungen leicht nachzumachen
- Tipps für die Herstellung von BBQ-Saucen, Marinaden und Rubs
So steht einem gelungenen amerikanischen Barbecue nichts mehr im Weg – happy BBQ-ing!
03/2018 Delius Klasing
Dennis Adler
PORSCHE luftgekühlt
304 S., 39,90 €, 22,3 x 28,1 cm, 494 Fotos und Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-667-11244-6. Leseprobe
Luftige Legenden
Manche schwören darauf. Viele trauern ihm immer noch nach. Dieses geile Geräusch. Und die Robustheit. Das Trotzen gegenüber dem Frost. Ausgedient hat er, der luftgekühlte Motor. Einst war er quasi Standard. Berühmt durch den Käfer. Legendär aber durch Porsche.
„Porsche“: In diesem Buch aus dem Delius Klasing Verlag stellt Dennis Adler die komplette Biographie des zünftigen Flitzers aus Zuffenhausen vor. Der Autor ist doppelt qualifiziert für ein solch umfassendes Werk, hat er doch einen Namen sowohl als Automobilhistoriker als auch als Fahrzeugfotograf. Seine Bücher wurden in den USA mehrfach ausgezeichnet. Und ausgezeichnet sind auch die Ergebnisse seiner Recherchen, die er hier in exklusiver Ausstattung auf über 300 reichhaltig illustrierten Seiten im repräsentativen Querformat vorlegt.
In dreizehn Kapiteln wird mittels kenntnisreicher Texte und anhand eines imponierenden Bild-Materials die gesamte Porsche-Geschichte dokumentiert, von den Anfängen bis hin zur Gegenwart. Dabei geht es selbstverständlich um die Fahrzeugtechnik und insbesondere um die hauseigene Spezialität der luftgekühlten Motoren, aber auch um die Pionierleistungen auf dem Gebiet des Motorrennsports. Der Blick wird indessen ausgeweitet auf die ganze Firmengeschichte, die in dunklen Jahren beginnt, durch den Krieg noch tiefer verfinstert wird und konsequent durch die Jahre des Wiederaufbaus zum heutigen Welterfolg führt.
Dabei geraten auch die Menschen ins Blickfeld: die Unternehmerpersönlichkeiten sowie die Techniker. Und damit die Erfolgsmodelle, vom ersten Gmünd-Coupé über den 356 bis zum zeitlosen 911 samt allen weiteren Typen. Porsche-Geschichte heißt auch Renn-Geschichte, auch darum geht es ausführlich in diesem Buch. Und, last but not least, um die Porsche-Werbung und die damit verbundene Plakatkunst. Der Mix aus raren Archivbildern und kunstvollen Fotos macht den besonderen Reiz aus. Nobilitiert wird diese Gesamtdarstellung durch ein Vorwort des inzwischen verstorbenen Enkels Ferdinand Alexander Porsche III.
Unsere Empfehlung für das ganze Jahr: Veganer, Vegetarier, Fleischfresser, Italienfans, Augen- und andere Gourmets: An diesem Buch werden Sie 12 Monate lang Ihre Freude haben
2018 Gerstenberg Verlag
Antonio Carluccio
Gemüse
120 Rezepte
288 S., 32 € (D), 32,90 € (A), 39 sFr. 20 x 25,5 cm. ISBN 978-3-8369-2139-8. der ganze Text (Link aktiv ab 22.4.18, 12h)
Hier kommen Italienfreunde und Gemüseliebhaber auf ihre Kosten: In über 120 Rezepten präsentiert Altmeister Antonio Carluccio charmant, welche Köstlichkeiten man aus Vitaminlieferanten zaubern kann. Salate, Pasta, Aufläufe, Suppen, Risotto, Marmeladen und Eiscreme, die Palette ist äußert vielfältig und wird gelegentlich durch Fleisch oder Fisch ergänzt. Dabei werden Herkunft, Saison und Zubereitungsmöglichkeiten jeder Gemüseart liebevoll erklärt, natürlich mit Schwerpunkt auf italienischer Kochkunst, die Carluccio unnachahmlich beherrschte. Ein Genuss für Italienfans!
Der gebürtige Süditaliener Antonio Carluccio (1937 – 2017) wuchs im Piemont auf. 1975 zog er als Importeur italienischer Weine nach England, wo er Manager von Terence Conrans Neal Street Restaurant in Covent Garden wurde. 1989 erwarb er das Neal Street Restaurant, das für seine hervorragende, authentische italienische Küche und seinen Delikatessenladen berühmt wurde. Antonio Carluccio verfasste 24 Kochbücher, die in 18 Sprachen übersetzt wurden. In eigenen Fernsehreihen in der BBC setzte er sich erfolgreich für die mediterrane Küche ein.
Unsere Empfehlung für Küche- Kunst- und Krachtenfans!
2018 Gerstenberg Verlag
Wiebke van der Scheer
Margré Mi
ARTE IN CUCINA
Kunstgenuss und Rezepte aus Holland – 72 Rezepte
176 S., 19,95€(D), 20,60€(A), 25,30sFr. 17 x 23,5 cm. ISBN 978-3-8369-2146-6
Holländische Kunst ist berühmt, die Küche weniger. Der vierte Band der Arte–in-Cucina-Reihe soll hier Abhilfe schaffen. Erneut paaren sich spannende Bilder und Objekte mit köstlichen Rezepten. Holländische Leckereien wie Bouillon mit Fleischkroketten, Sardinentörtchen, Kichererbsen mit Speck, Rhabarberkuchen oder Schokotarte vereinen charmant Essenslust und Kunstgenuss. Ein originelles Kochbuch, das in keiner Sammlung fehlen darf!
Die Herausgeberinnen Wiebke van der Scheer und Margré Mijer sind Inhaberinnen einer Galerie für zeitgenössische Kunst in der Innenstadt von Amsterdam: ARTACASA. Dort treffen sich sowohl Kunstliebhaber als auch andere Feinschmecker
2016 Thieme
Reinhard Singer, Waltraud Eggstein, Eva-Maria Lange, Elke Silberza
Gesund essen bei
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
132 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A). 60 Abb. ISBN: 9783432100975. Leseprobe
Über 130 Rezepte: stärkend und abwechslungsreich
Endlich genießen und sich wohlfühlen
Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder nach einer Operation, ist die bisherige Ernährung erst einmal auf den Kopf gestellt. Denn wenn Verdauungsenzyme oder Insulin fehlen, werden viele Lebensmittel nicht mehr so gut vertragen oder schmecken einfach nicht mehr. Jetzt hilft Ihnen eine gezielte — und leckere! — Ernährung dabei, schnell wieder zu Kräften zu kommen. der ganze Text
27.3.18 Edition M
Werner Sonne & Mort Ehudin
Die Rache des Falken
Tb 497 S., 9,99 € / Kindle: 4,99 € ISBN 978-2-919800117
Spannender internationaler Polit-Thriller zum Nahost-Konflikt – fiktiv und doch erschreckend nah an der Realität.
Washington, 2018. Als der US-Präsident nach alarmierenden Nachrichten über den Ausbau des iranischen Atomprogramms von den Israelis zu einem Militärschlag gegen Teheran herausgefordert wird, zieht er die Notbremse: Um die nukleare Bedrohung zu verringern, will er einen Abrüstungsvertrag mit seinem russischen Amtskollegen unterschreiben. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er jedoch nicht, dass er selbst der ultimativen Krise gegenübersteht: Der palästinensische Top-Terrorist »Der Falke« hat es geschafft, einen Atomsprengkopf in das US-Holocaust-Museum zu schmuggeln. Wird es gelingen, diese tödliche Gefahr abzuwehren? Die gesamte Weltordnung gerät ins Wanken
Der Autor Werner Sonne war mehr als 40 Jahre als Fernsehkorrespondent für die ARD im In- und Ausland tätig. Er ist ein gefragter Experte auf dem Gebiet der Außen- und Sicherheitspolitik. Dieser actiongeladene Thriller, den er gemeinsam mit Mort Ehudin recherchiert und geschrieben hat, zeugt von seinen tiefen Einblicken in die Beziehungen zwischen Ost und West.
Neue Ausgabe: Das Buch basiert auf dem erstmals im Jahr 1999 bei Ullstein erschienenen Buch »Allahs Rache«. Es wurde intensiv überarbeitet und aktualisiert und beschreibt nun, neben dem unveränderten historischen Teil, die Lage des über Generationen anhaltenden Nahost-Konflikts in aktuellem Kontext.
Tipp: 25.04.18, 19h Münchner Künstlerhaus HAMED ABDEL-SAMAD präsentiert „INTEGRATION“
10.04.18 Droemer-Knaur
Hamed Abdel-Samad
INTEGRATION
Ein Protokoll des Scheiterns
272 S., 19,99 €. Hardcover, ISBN: 978-3-426-27739-3.
Über muslimische Integrationsverweigerer und das Versagen der deutschen Integrationspolitik
Deutsch-Türken unterstützen Erdogan, in Europa geborene Muslime verüben Terroranschläge. Hamed Abdel-Samad prangert die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an. Er rechnet aber auch mit europäischen Integrationslügen ab. Denn wer jahrzehntelang von „Gastarbeitern“ spricht, der verweigert Integrationsangebote – und darf sich nicht über Parallelgesellschaften wundern. Wer die Augen verschließt vor kulturellen und religiösen Unterschieden, der muss in seinem Bemühen scheitern. der ganze Text
10.4.2018 Droemer-Knaur
MARKUS SÖDER
Politik und Provokation
Die Biographie
304 S., 19,99 €, Hardcover. ISBN: 978-3-426-27726-3. Als eBook 17,99 €
„Markus Söder – Politik und Provokation“: Diese gründlich recherchierte und vorzüglich geschriebene Biographie zweier preisgekrönter Journalisten der Süddeutschen Zeitung leuchtet Charakter, Aufstieg und Politikstil des neuen starken Mannes der CSU aus.
Als Nachfolger Horst Seehofers im Amt des bayerischen Ministerpräsidenten und Spitzenkandidat der CSU für die Landtagswahl steht Söder im Jahr 2018 im Mittelpunkt des politischen Geschehens. Der Mann, der als Vorsitzender der Jungen Union in Bayern, als Generalsekretär der CSU und als Minister durch provokative, laute Wortmeldungen bundesweit für Aufmerksamkeit und Aufregung gesorgt hat, wird beweisen müssen, was er wirklich kann. der ganze Text
Tipp: 12. April 2018, 20h Kultur-Etage Messestadt Stephanie Schuster stellt ihren neuen Roman vor. Musikalisch gerahmt wird die Lesung mit Musik der Renaissance von der Gitarristin Radmila Besic. Eintritt: 10 €/ ermäßigt 8 €. Libro Fantastico
19.3.18 Blessing Verlag
Stephanie Schuster
Der Augenblick der Zeit
Roman. 352 S., 22 € [D], 22,70 € [A], 30,90 sFr. ISBN: 978-3-89667-569-9
Ina Kosmos ist Expertin für Farben, eigentlich will sie selbst Künstlerin sein. Aber sie leidet seit zehn Jahren an einer Blockade, kann nicht zeichnen und malen und hat sich ganz auf die Förderung anderer Künstler spezialisiert. Als sie gezwungen ist, ihre Galerie aufzugeben, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie erhofft sich Trost bei ihrem Freund, dem Kunstfälscher Zack Eisenfell, stattdessen versucht er sie zu überreden, in sein Geschäft einzusteigen. der ganze Text
Trias Verlag
Dr.med. Joachim Feldkamp
Gut leben mit Hashimoto
Das ganzheitliche Selbsthilfeprogramm
144 S., 17,99 €, Farbfotos, ISBN 978-3-432-10448-5. Leseprobe
Die Hashimoto-Thyreoiditisist eine chronische Entzündung der Schilddrüse, die zuerst zu einer Über- dann zu einer Unterfunktion führt, mit unterschiedlichsten Beschwerden. Und sie istfast die einzige Erkrankung, die bei Erwachsenen eine dauerhafte Unterfunktion der Schilddrüse bewirkt.
Oftmals bleibt die Autoimmunerkrankung lange Zeit unbemerkt, da die Beschwerden sehr unspezifisch sind. Die Symptome reichen von Müdigkeit, Verstopfung, Haarausfall, Gelenkschmerzen oder Konzentrationsstörungen bis hin zu Depressionen. Was die Diagnose erschwert. der ganze Text
Trias Verlag
Benjamin Schäfer
Kopfschmerzen und Migräne
Das Übungsbuch
Vorbeugen, entspannen, Schmerzen lindern
144 S., 17,99 €, Farbfotos, ISBN 978-3-432-10466-9. Leseprobe
Für viele Menschen gehören Kopfschmerzen zum Alltag. Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig darunter und eine große Zahl Betroffener ist deswegen sogar in ärztlicher Behandlung.
Kopfschmerz ist aber nicht gleich Kopfschmerz. Die internationale Kopfschmerzklassifikation beschreibt über 250 Arten. Ist der Kopfschmerz die Erkrankung selbst, handelt es sich um eine primäre Kopfschmerzerkrankung. Sind die Schmerzen Folge eines Infekts, eines Sturzes oder einer anderen Erkrankung, sprechen Ärzte von sekundären Kopfschmerzen. Welchen Kopfschmerz ein Betroffener entwickelt hat, wird nach festgelegten Kriterien wie Dauer, Intensität, Häufigkeit oder Begleitsymptome festgestellt. Migräne und Spannungskopfschmerzen sind die häufigsten primären Kopfschmerzen. der ganze Text
Trias Verlag
Dr. Tina Maria Ritter
Stoffwechselstörung HPU
Wenn Stress krank macht. Das Selbsthilfe-Programm
160 S., 17,99 €, Farbfotos, ISBN 978-3-432-10572-7. Leseprobe
Kaum bekannt, jedoch weit verbreitet, ist die Stoffwechselstörung HPU.Jede zehnte Frau und jeder hundertste Mann in Deutschland ist von der Stoffwechsel-Störung Hämopyrrollaktamurie (HPU) betroffen. Die genetische Entgiftungsschwäche führt zu einem Mangel an Zink und Vitamin B6. Der Stoffwechsel der Patienten ist besonders stressanfällig.
Diplom-Biologin und Heilpraktikerin Dr. Tina Maria Ritter stellt in ihrem neuen Ratgeber ihr Selbsthilfeprogramm bestehend aus Selbstcoaching-Techniken und einer vitalstoffreichen Ernährung vor, das die Leistungsfähigkeit der Betroffenen unterstützt, die Stressresistenz erhöht und das Wohlbefinden verbessert. der ganze Text
03/2018 Delius Klasing
Norbert Nettekoven
BULLIMANIA
Unglaubliche VW-Busse
144 S., 19,90 € (D), 20,50 € (A). 308 Fotos und Abbildungen. gebunden, 18,6 x 24,5 cm. ISBN 978-3-667-11238-5. eBook
Wanderausstellung
Schon der Neandertaler wusste, dass man die Welt nicht einfach so verlassen soll, wie man sie vorgefunden hat. Mit der Höhlenmalerei gestaltete er seine Umwelt zum Kunstwerk. Und so ist es bis heute geblieben. Fragt sich nur: Warum trifft es besonders gern den Bulli?
„Bullimania“: Unglaubliche VW-Busse präsentiert Norbert Nettekoven in diesem kolossal kuriosen Bilder-Buch aus dem Delius Klasing Verlag. Dass dieser Transporter seit jeher ein bevorzugtes Objekt für die phantasievollsten Gestaltungen und Ausstattungen ist, weiß man spätestens seit der Hippie-Zeit. Aber wie weit diese Lust an der Bulli-Bearbeitung gehen kann, ist dann doch so verblüffend, dass man aus dem Staunen kaum noch herauskommt.
Der Bulli in Form und Farbe einer Currywurst. Der Bulli in Gestalt eines rot-weißen Fußballs. Der Bulli als rollende Lightshow. Der Bulli als wandelnde Leinwand. Der Bulli als fesches Schneemobil auf Ketten. Der Bulli als Truck-Monster. Der Bulli als Anhänger. Der Bulli mit 600 PS (mit dem Mega-Motor im Laderaum). Der Bulli als mobile Diskothek. Der Bulli tiefer gelegt. Der Bulli als gestauchtes Comic-Auto. Der Bulli als gestreckte Cocktailbar (auf Wunsch mit mietbarer Stripperin). Kurzum: der Bulli als Kuriosum. Der Bulli als Kunstwerk.
Auf über 140 kunterbunten Seiten werden hier die seltsamsten und wohl auch seltensten Arten und Abarten präsentiert, mitsamt ihren Erfindern und deren entzückenden Spleens. Kirk Strawn hat seinen Bulli zum weltgrößten VW-Bus ausgebaut, mit 23 Fenstern. Sean Devines Stretch-Modell bringt es auf 6,30 Meter, Christine Lemke und Stefan Schröder haben aus fünf Bullis einen 3-Achser gebastelt. Dagegen ist Purist Matze seinem Ziel, den Bulli auf 999 kg abzuspecken, schon sehr nahe gekommen. Erwin Wurm aber hätte seinen telekinetisch verbogenen VW-Bus nicht ohne die Hilfe eines indischen Gurus verwirklichen können. Jede Seite eine neue Überraschung. Dass aber selbst noch der hoffnungsloseste Fall ein Happy End haben kann, zeigt Richard Kimbroughs fideler Rustybus. Unglaublich!
03/2018 Delius Klasing Edition Maritim
Kirsten Panzer
AUF SEEN SEGELN
Deutschlands schönste Binnenreviere im Porträt
240 S., 24,90 € (D) / 25,60 € (A). 184 Fotos und Abbildungen mit 23 Übersichtsarten. 17.3 x 24.6 cm. ISBN 978-3-667-11280-4. eBook. Leseprobe
SEENSUCHT
Lautlos im Schatten von Bergen und Wäldern durch idyllische Landschaften gleiten oder zur Abwechslung mal mitten durch den Großstadttrubel – wer möchte das nicht? Deutschland hat so viele abwechslungsreiche Binnenreviere, die man unter Segeln erkunden kann, und dieses Buch porträtiert die zwanzig schönsten und interessantesten von ihnen. Als Segelsportler in Deutschland hat man’s schon schwer, denn hierzulande sind wir nicht unbedingt mit einer langen Küstenlinie gesegnet. Wobei – wer braucht denn eigentlich schon das Meer, wenn er bewaldete Ufer, idyllische Landschaften und manchmal sogar die Alpenkette vor dem Bug am Horizont haben kann? Reisejournalistin und Seglerin Kirsten Panzer zeigt in ihrem Revierführer „Auf Seen segeln“ die Magie des Binnensegelns auf: Vom Bodensee und Chiemsee über den Rursee und Wannsee bis zur Alster und der Müritz. Als besonderer Bonus wird außerdem die Schlei vorgestellt.
Die Geschichten von den zwanzig Seen und ihren Anrainern machen direkt Lust auf eigene Entdeckungsreise zu gehen. Die dazugehörigen Serviceteile bieten neben einer Übersichtskarte und wichtigen Revierinformationen viele nützliche Empfehlungen zu Bootsverleihen und Segelschulen sowie Slip- und Liegemöglichkeiten für die eigene Jolle oder Yacht. Zusammen mit weiteren Tipps und Hinweisen zu Hotels und Restaurants sowie zu den lokalen Sehenswürdigkeiten an Land erhalten Segelfans alle notwendigen Informationen, die sie für einen unvergesslichen Segelausflug auf Deutschlands schönsten Binnenrevieren benötigen.
Unsere Empfehlung für den Frühlingsbeginn: Trinken Sie sich warm, falls draußen der Temperatur-Mix noch nicht Ihrem Geschmack entsprechen sollte…
Januar 2018 Gerstenberg Verlag
Ed Loveday, Adriana Picker (Illustr.)
Cocktail Garten
99 COOLE DRINKS
mit Obst und Gemüse der Saison
176 S., 20 € (D), 20.60 € (A), 25.30 sFr. 17 x 19,5 cm. ISBN 978-3-8369-2145-9
Der GERSTENBERG VERLAG aus Hildesheim hat den bildschönen COCKTAIL GARTEN kürzlich im angesagten Münchner SZENEDRINKS vorgestellt. Für dort verkostete Köstlichkeiten aus dem Buch: z.B. Spiced Pumpkin Sour, Preserved Lemon Margarita und Kiwi Collins würde ich schon mal meine Schwiegermutter verkaufen (wobei hier Absinth eventuell besser geeignet wäre :-). Aber allen Ernstes: wer eine gewisse Basisalkoholika daheim hat und sich frische Zutaten dazu besorgt, kann im COCKTAIL GARTEN immer mal wieder genüsslich flanieren und sich inspirieren. Als Geschenkidee empfiehlt es sich auf alle Fälle, eventuell noch ergänzt durch das eine oder andere Fläschchen! … Gin Gin! (RS/PTM) der ganze Text
12.03.2018 Frankfurter Verlagsanstalt
J.R. Bechtle
BURGKINDER
384 S., 24 € [D]. Hardcover / Schutzumschlag gebunden. ISBN: 978-3-627-00250-3. Leseprobe (siehe auch unsere Impressionen zu J.R. Bechtle, Hotel von Gogh
Im Frühjahr 1945 rückt die Front der alten Burg bei Remagen gefährlich nahe. Ihre Beschlagnahme durch die Amerikaner erlebt Burgherr Hermann Fürst, der erfolgreichste deutsche Schriftsteller seiner Zeit, nicht mehr. Ein gnädiger Tod? Der Verlust des Patriarchen und das Kriegsende markieren für die Familie Fürst eine neue Ära. Ihr Schicksal wird weite Kreise ziehen — vom Rhein in die USA, von 1945 bis in die 90er Jahre.
Hermann Fürsts Witwe Minnie entgleitet mit dem Tod ihres Mannes auch in die glanzvolle Vergangenheit an der Seite des gefeierten Schriftstellers. Tochter Pia und ihre Schwägerinnen warten auf die Rückkehr ihrer Männer aus dem Krieg. Sie alle begegnen den Herausforderungen und Möglichkeiten der sogenannten „Stunde Null“ auf ihre Weise. Eifersucht und Missgunst, Resignation, Aufbruchsstimmung oder Opportunismus — viele Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt.
Eine wichtige Rolle spielt dabei der amerikanische Leutnant Rob Wiseman. Ihm, der einer seit den Goldgräberzeiten in Kalifornien ansässigen jüdischen Familie entstammt, ist das in den Burgsälen eingerichtete Lazarett der Amerikaner unterstellt. Für seine Affäre mit der misstrauisch beäugten Fürst-Schwiegertochter Erika muss er sich später vor der amerikanischen Militärpolizei verantworten. Längst hat er sich erfolgreich als Unternehmer etabliert, als 25 Jahre nach Kriegsende plötzlich der einzige Sohn Erikas bei ihm auftaucht. Rob ahnt, dass Friedemann sein Sohn ist, weiß aber auch um die möglichen Folgen der Wahrheit — nicht nur für ihn, auch für seine Familie und für die kommenden Generationen…
Ein spannendes Familiendrama mit einem weit gespannten Bogen zwischen der romantischen Burg am Rhein bis ins Silicon Valley der Gegenwart.
Brillante Neuheiten bei Diogenes Schweiz
28.2.18 Diogenes
Fuminori Nakamura
Die Maske
352 Seiten. € (D) 24.00 / sFr 32.00 / € (A) 24.70 Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-07021-7. Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. Auch als eBook
Die mächtige japanische Kuki-Familie folgt einer menschenverachtenden Tradition: der jeweils jüngste Sohn wird dazu erzogen, das Böse über die Menschheit zu bringen. Und so erhält Fumihiro eine Ausbildung, deren Ziel Zerstörung und Unglück ist, so viel ein einzelner Mensch nur vermag. Doch er hat andere Pläne: Fumihiro liebt das Waisenmädchen Kaori und will sie beschützen – und damit wird sein eigener Vater zu seinem schlimmsten Feind.
28.2.18 Diogenes
Hartmut Lange
An der Prorer Wiek und anderswo
Novellen
128 Seiten. € (D) 20.00 / sFr 27.00 / € (A) 20.60. Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-07013-2. Auch als eBook
Der mondäne Badeort Binz auf der Insel Rügen ist berühmt. Und eine eindrückliche Bühne für unerwartete Begegnungen und Lebenskrisen.
Schauplatz Rom, eine weitere Kulisse für große Lebensfragen. Wie gefeit ist die »Ewige Stadt« wirklich gegen die Vergänglichkeit?
Zehn abgründige, melancholisch schöne Novellen über das, was einmal war und noch immer lebendig ist, über ein berühmtes Bild aus der Alten Nationalgalerie, über philosophischen Trost. Und vor allem darüber: Was hat Bestand?
28.2.18 Diogenes
Anthony McCarten
Jack
256 Seiten. € (D) 22.00 / sFr 30.00 / € (A) 22.70 Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-06856-6. Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. Auch als eBook
Er ist nur noch ein Abglanz seiner selbst und säuft sich in Florida zu Tode: Jack Kerouac, Idol der Beatniks, der einst das Leben seines Freundes Neal Cassady ausschlachtete, um es zum Kultroman der 1950er Jahre zu verdichten. Da steht aus heiterem Himmel eine Literaturstudentin vor seiner Tür. Ihr Traum: als seine erste Biographin sein Leben aufzuschreiben. Jack weigert sich und lässt sich doch von Jans Bewunderung zu einem Blick zurück verführen. Ein Trip, aus dem keiner der Beteiligten heil herauskommt.
28.2.18 Diogenes
Lukas Hartmann
Ein Bild von Lydia
368 Seiten (Printausgabe). € (D) 20.99 / sFr 27.00 / € (A) 20.99 ISBN 978-3-257-60864-9. Leseprobe , auch als eBook.
Sie ist klug, kunstbegeistert und nach dem Tod ihres Vaters, »Eisenbahnkönig« Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz. Sie ist verheiratet mit dem Sohn eines mächtigen Politikers. Sie ist bereit, all das aufs Spiel zu setzen. Aus Liebe zu einem Künstler. Wer ist Lydia? Niemand kennt sie besser als Luise, das Dienstmädchen, das in allen Wendungen ihres Schicksals an ihrer Seite ist. Und doch bleibt Lydia auch ihr ein Rätsel.
Februar 2017 riva
Maria Emmerich
Die 30 Tage Keto-Stoffwechselkur
Der Neustart für ihren Körper mit 160 ketogenen Rezepten und Mahlzeitenplänen
Die 30-Tage-Keto-Stoffwechselkur leistet einen wichtigen Beitrag in dieser sensiblen Phase und unterstützt jeden, der sich dauerhaft gesund ernähren und Entzündungen vorbeugen möchte. Die Keto-Expertin Maria Emmerich erläutert, wie man mit Hilfe einer ausgewogenen ketogenen Ernährung den Stoffwechsel neu einstellen, Gesundheit wiedererlangen, Gewicht verlieren und ein höheres Energielevel erreichen kann. Sie stellt sättigende und leckere Vollwert-Rezepte vor, die Heißhungerattacken in Schach halten. Darüber hinaus gibt sie Tipps, wie mit der Ernährung der Hormonhaushalt in Einklang gebracht wird. Der Einstieg in die ketogene Ernährung ist der Start in ein gesundes, ausgeglichenes Leben.
riva
Jimmy Moore | Maria Emmerich
Das Keto-Kochbuch
Die besten Low-Carb/High-Fat-Rezepte
400 S., 29,99 € Hardcover. ISBN 978-3-86883-851-0. ePub 24,99 €. ISBN 978-3-95971168-5. Leseprobe
Ich teste immer wieder gern mir sinnvoll erscheinende Ernährungsempfehlungen. Nicht weil ich (normalgewichtig) abnehmen sollte, sondern aus Neugier um neue Körperempfindungen zu erfahren bzw. darüber zu schreiben. Ketogene Ernährung habe ich in einem Zeitraum von circa 8 Wochen erprobt, was mir – als leidenschaftliches Kohlehydrat-Fresserchen (frisches Brot, Nudeln, süße Käsetaschen etc.) wesentlich leichter fiel als erwartet.
Mein „High-Carb-Genussverhalten“ artet gelegentlich in Orgien aus (z.B. bei frischen Brotwaren) was zur Folge hat, dass ich mich am Ende solcher Fresstage prall fühle, wie eine gefüllte Gans und entsprechend unwohl. Als konzentrierte Kohlehydrate fast gänzlich aus meinem Speiseplan verschwanden und ich mich nach Keto-Vorgaben ernährte, gab es kaum einen Abend, an dem ich mich nicht federleicht, leerbauchig und doch ausreichend satt gefühlt hätte! der ganze Text
Februar 2018 Hirmer Verlag
Eran Shakine (Hg. Jürgen B. Tesch)
A Muslim, a Christian and a Jew
Knocking on Heaven’s Door
Begleitend zur Ausstellung im Jüdischen Museum München (21.02.-21.10.2018). 2. überarbeitete Auflage. Text: Deutsch / Englisch. 96 Seiten, 44 Abbildungen. 17 x 24 cm, Broschur. ISBN: 978-3-7774-3049-2
So unbeschwert und locker die Bildgeschichten von Eran Shakine (*1962 in Tel Aviv) auf uns wirken, so ernsthaft ist dem Künstler ihre Aussage. Muslime, Christen und Juden teilen eine Geschichte. Sie sind verbunden über Abrahams Söhne Ismail, ein Vorfahr der Muslime, und Isaac, ein Vorfahr der Juden. Und Jesus ist jüdisch geboren. Sie sind Teil einer Familie und so lässt Shakine sie gleich aussehen. Auch wenn sie die Schriften unterschiedlich auslegen, sind sie sich doch bei vielen Aktivitäten einig und versuchen gemeinsam an der Himmelspforte die Liebe Gottes zu finden.
TIPP: Dienstag, 20. Februar 2018, 20h Residenztheater München Navid Kermani im Gespräch mit Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk. Lesung: Thomas Loibl. Tickets: 10-15 €.
Eine Veranstaltung des Residenztheaters München, der Buchhandlung Lehmkuhl, der Stiftung Literaturhaus München und des Verlags C.H.Beck
2017 C.H. Beck Verlag
Navid Kermani
ENTLANG DEN GRÄBEN
Eine Reise durch das Östliche Europa bis nach Isfahan
Navid Kermani ist im Auftrag des SPIEGEL von seiner Heimatstadt Köln durch den Osten Europas bis nach Isfahan, die Heimat seiner Eltern, gereist. Die Reise führte ihn mitten durch den jüdischen „Ansiedlungsrayon“ der Zarenzeit, die „Bloodlands“ des Zweiten Weltkriegs, am Riss zwischen Ost und West entlang, wo der Kalte Krieg längst nicht zu Ende ist und im Donbass zum heißen Krieg wird. der ganze Text (Link aktiv ab 20.2.18, 11h)
Januar 2018 Gerstenberg Verlag
Ed Loveday, Adriana Picker (Illustr.)
Cocktail Garten
99 coole Drinks mit Obst und Gemüse der Saison
176 S., 20 € (D), 20.60 € (A), 25.30 sFr. 17 x 19,5 cm. ISBN 978-3-8369-2145-9.
Willkommen im Cocktail-Garten, lieber Leser. Öffnen Sie dieses Buch und lassen Sie sich von den Aromen der Jahreszeiten, kombiniert mit feinem Alkohol, inspirieren. Genießen Sie einen Beeren-Cobbler an einem langen Sommertag; einen kühlen Drink mit Feigen und Thymian wenn die Blätter fallen; einen Granatapfel-Highball vor dem Kamin und eine Erdbeerbowle im Frühling…
Dieser empfehlenswerte Cocktail Garten bietet 99 Rezepte für köstliche Drinks, hinreißend illustriert von Adriana Picker – schließlich trinkt das Auge mit!
Ed Loveday mixt seit seinem 16. Lebensjahr leidenschaftlich Cocktails. Er ist Bartender im renommierten Bar-Restaurant Bar Brosé in Sydney.
Adriana Picker, geb. in Sydney, begann ihre Karriere als Illustratorin für Kostüme beim Film. Sie entwarf u.a. die Kleidung für Der große Gatsby (2013). Picker hat sich auf Motive aus dem Reich der Botanik spezialisiert. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in New York.
2018 Delius Klasing
Steffi von Wolff
HAFEN-KINO
Mein MANN seine ALTE und ICH
224 S., 16,90 € (D), 17,40 € (A) plus Versandkosten. 18,5 x 12 cm Flexcover ISBN 978-3-667-11274-3. Auch als EPUB
Flotter Dreier
Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Sie wandert nicht nur von einem zum andern, sondern manchmal zu zweien zugleich. Kein Problem für den, der liebt. Schon eher, für die, die geliebt wird und nicht geteilt werden will. Was aber, wenn die Nebenbuhlerin ein Segelboot ist?
„Hafenkino“ heißt das neueste Werk von Steffi von Wolff. Die Bestsellerautorin erzählt hier in vielen Geschichten voller Leidenschaft ihre sehr persönlichen Erfahrungen mit einer Dreierbeziehung. Der Untertitel spielt unzweideutig auf die Menage à Trios an: „Mein Mann, seine Alte und ich“. Da gibt es also eine andere im Leben dieses Mannes. Nur, dass diese andere, die „Alte“ kein verlockendes Weib ist, sondern der Name (s)einer Yacht. der ganze Text
TRIAS – Wissen Was Gut Tut!
The HYPE goes on: LOW CARB – HIGH FAT, KETOGENE Ernährung ist nun schon länger in vielen Büchern, Köpfen, Mündern und Mägen…
Da muss doch was dran sein! Deshalb habe ich es — als passionierte Brotesserin (der diese pampfige Leidenschaft oft schwer im Magen liegt) — ausprobiert. So befinde ich mich aktuell in der kohlehydratärmsten Phase meiner Ernährungs-Geschichte und stelle fest, dass mir die Reduktion bestens bekommt! Als buchstäblich größte ‚Erleichterung‘ für das ganze Verdauungssystem empfinde ich LOW CARB vor dem Schlafengehen! Zwar sehe ich kein ‚Ernährungsdiktat‘ als Dauerlösung: ich bin schlank, esse ausgewogen und bin von einseitigen Ernährungsansätzen nicht überzeugt. Aber: LOW CARB bekommt mir so gut, dass ich eine gewisse Kohlehydratreduktion durchaus in Erwägung ziehe.
In diesem Zusammenhang sind wieder einmal zwei TRIAS-Neuerscheinungen von LENZ und PASCHMANN sehr zu empfehlen. RS/PTM
2018 TRIAS
Anne Paschmann
Mein LOW-CARB
HIGH-FAT Kochbuch
Wie ich mit viel Fett schlank wurde
136 S., 17,99 € (D) 18,50 € (A) 33 Abb., Broschiert (KB). ISBN 978-3-43210545-1. Inhaltsverzeichnis
Mehr Fett, weniger Kilos!
Die Zufuhr an gesunden Fetten hochfahren, den Pfunden beim Schmelzen zusehen und dabei ein neues Lebensgefühl finden: ein seltsamer Dreiklang? Auf den ersten Blick sicher – aber wenn man sich näher mit der LCHF-Methode beschäftigt, stößt man auf einige Aha-Erlebnisse.
Anne Paschmann selbst hat dank ihrer Ernährungsumstellung innerhalb von zwei Jahren satte 50 Kilogramm abgenommen. In diesem Buch beschreibt sie ihren Weg, erklärt die Methode im Detail und liefert 90 einfache und köstliche Rezepte, mit denen Sie direkt loslegen können. Praktisches Plus: tolle Beilagen und Zubereitungstipps machen es möglich, dass auch „nicht-LCHF’ler“ mitessen können.
2018 TRIAS
Claudia Lenz
LOW CARB für
BERUFSTÄTIGE
112 S. , 14,99 € [D], 15,50 € (A), 40 Abb. , Broschiert (KB), ISBN 978-3-4321052774-5. Auch als EPUB
Und immer locken die Carbs: Zu Hause low carb zu essen, funktioniert ja prima. Doch auf dem Weg zur Arbeit duftet es so köstlich aus der Bäckerei heraus, und in der Mittagspause sieht die Nudelpfanne in der Kantine oder beim Italiener so lecker aus… Dass die geniale Ernährungsform auch in einem stressigen Berufsalltag ganz mühelos klappt, zeigt jetzt dieses Kochbuch.
Low Carb ohne Aufwand: 1x kochen, 2x essen!
- Sie kochen sich abends ein schnelles leckeres Abendessen – und mit ein paar neuen Zutaten wird daraus eine köstliche Variante für den nächsten Bürotag – ruckzuck und abwechslungsreich.
- Frühstück to go – schnell gemacht und unterwegs gegessen.
- Schnelle Kleinigkeiten, die in weniger als 20 Minuten garantiert gelingen.
- Alle Gerichte ideal zum Mitnehmen und unterwegs essen.
So alltagstauglich und lecker war Low Carb noch nie!
2017 Thieme
Claudia Lenz
Low Carb High Fat
Das 8-Wochen-Programm zum Abnehmen
132 S. , 17,99 € [D], 18,50 € (A) 45 Abb. , Broschiert (KB). ISBN 978-3-43210245-0 Auch als E-Book (EPUB), E-Book (PDF)
Fett rauf, Gewicht runter!
Schlank mit Fett – das soll funktionieren? Zugegeben: im ersten Moment klingt das widersprüchlich, aber diese Methode hat tatsächlich Hand und Fuß! Kohlenhydrate zu meiden und gleichzeitig (gesunde!) Fette hochzufahren bringt unseren Stoffwechsel auf die Turbostufe. Dieses Buch liefert Ihnen alle wichtigen Grundlagen dafür: in welchen Lebensmitteln stecken wertvolle und gesunde Fette, welche sollte ich lieber meiden und wie genau schafft es diese Methode, in unseren Stoffwechsel einzugreifen und ihn umzustellen? Dazu gibt es 90 leckere und unkomplizierte Rezepte, mit denen Sie sich Ihr 8-Wochen-Abnehmprogramm selbst zusammenstellen können. Mehr Fett für weniger Kilos – probieren Sie es aus!
2017 TASCHEN
Jens Müller, Julius Wiedemann
THE HISTORY OF GRAPHIC DESIGN VOL I 1890–1959
480 Seiten. 50 €, Hardcover, 24,6 x 37,2 cm
„Geschichte ist eine komplexe Angelegenheit…“ Das kann man wohl sagen! Aber erst dieses monumentale Buch (typisch TASCHEN) hat mir so richtig vor Augen geführt, wie sehr auch Grafikdesign Geschichte abbildet und das schon seit etwa 150 Jahren, wie in diesem Werk dokumentiert. Eine anschauliche saubere Synthese von Bild und Idee bringt den Geist der einzelnen Epochen auf den Punkt: Vermögen die wachsen oder schrumpfen, Imperien die kommen und gehen, Gewinner und Verlierer, Fürsprecher und Gegner gesellschaftlichen, politischen und technischen Wandels. Grafikdesign hält alles fest – und zwar (in diesem Teil I eines phantastischen Gesamtwerks) so anschaulich, dass das bildschöne, informative Werk nun erst mal auf dem Redaktionstisch liegt und mich immer wieder zwischendurch zu einem Pausen-Epochenblick verführt! (RS/PTM) der ganze Text
Diogenes Lesungen Februar bis Juni 2018
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht“. Nach dieser Philosophie sucht Diogenes seine Werke aus. Was wir bisher von dem erlesenen Schweizer Verlag auf die Schreibtische bekamen, hat diesem Anspruch stets mehr als genügt. Deshalb rufen wir ihn unseren Lesern hier wieder gerne ins Gedächtnis mit seinen Lesungen und Veranstaltungen. RS/PTM
»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht« Bei Diogenes, dem größten belletristischen Verlag Europas, ist dieser Leitsatz von Voltaire seit über 60 Jahren Programm. In einer Gesamtauflage von fast 200 Millionen Exemplaren sind bisher über 6.756 Titel erschienen, von denen über 2087 noch heute lieferbar sind. Diogenes Bücher wurden bisher in 72 Sprachen übersetzt. der ganze Text
TIPP: Freitag, 2.3.2017 Lesung im Literaturhaus München
12. Januar 2018 Diogenes
Bernhard Schlink. Ungekürzt gelesen von Burghart Klaußner
OLGA
* unverb. Preisempfehlung Hör-/Leseprobe auf der Homepage

Ein Gedicht!
Ich sag Euch was – Inch Allah
Auf meiner Namenwertskala:
Ist Olga negativ belegt!
Weil man Vorurteile pflegt…
Eine Schlampe von der Wolga
So far my feelings about Olga
Olga, die Schlink beschrieben
Hat mir manches ausgetrieben
Gehirnwäsche der Werteskala
Spaziergang auf der Via Mala
Jahrhundertwenderenommee
Frauenschicksal kein Klischee
Umstände, Zeitgeist, gemeißelt
Akribisch, detailliert, gegeißelt
Wohltuend Kapitel um Kapitel
Langsamkeit ist Wahl der Mittel
Keine Hektik. Niemals pressée
Was für ein treffliches Portrait

Starke Frau mit Möglichkeiten
Sparflammenversengte Zeiten
Vorurteile aus kranken Köpfen
Bremsen, ersticken, schröpfen
Olga bleibt sich immer treu
Erfindet Möglichkeiten neu
Herbert Liebe seit Kindertagen
Lebenslänglich zugrabgetragen
Hingabe, Hinnahme, Übermut
Kriegseuphorie… Alles wird gut
Deutschtümelei ohne Pardon
Im ewigen Eis – keine Option
Liebende Treue bis in den Tod
Widerstand erst im Abendrot
War Bismarck an allem Schuld?
Geduld!
Man gönne sich den Hörgenuss
Oder das Buch. Gruß und Kuss
Rena Sutor/PTM
Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert – wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren.
2018 humboldt
Dr. Andrea Flemmer
ICH HELFE MIR SELBST
Arthrose
Die besten Maßnahmen für zu Hause.
Richtig bewegen und ernähren
137 S., 19.99 €, 45 Abbildungen, Paperback. ISDN 978-3-86910-329-7. 210 mm x 155 mm.
Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe in einem Ratgeber! Arthrose betrifft fast jeden Zehnten. Allerdings ist es individuell sehr verschieden, wie früh der Gelenkverschleiß einsetzt und wie schnell er voranschreitet. Ob man nun Schmerzen bekommt, hängt auch stark vom persönlichen Verhalten ab – und davon, ob man selbst Maßnahmen ergreift.
Grundpfeiler der Selbsthilfe bei Arthrose sind eine arthrosegerechte Ernährung und die richtige Bewegung: der ganze Text
November 2016 riva
Jimmy Moore | Maria Emmerich
Das Keto-Kochbuch
Die besten Low-Carb/High-Fat-Rezepte
400 S., 29,99 € Hardcover. ISBN 978-3-86883-851-0. ePub 24,99 €. ISBN 978-3-95971168-5. Leseprobe
Ich teste immer wieder gern irgendeine Art von Diät. Nicht weil ich (normalgewichtig) abnehmen müsste oder wollte, sondern zumeist aus Neugier um neue Körperempfindungen zu erfahren bzw. darüber zu schreiben. Ketogene Ernährung erprobe ich jetzt seit circa 4 Wochen am eigenen Leib (und das als leidenschaftliches Kohlehydrat-Fresserchen: frisches Brot, Nudeln, süße Käsetaschen etc…) Da dieses „High-Carb-Genussverhalten“ bei mir gelegentlich in Orgien ausartet: zuviel Brot etc. auf einmal), fühle ich mich in Folge abends prall wie eine gefüllte Gans und entsprechend unwohl.
Und – oh Wunder! Seit ich Kohlehydrate fast völlig weglasse und mich den „Keto-Vorgaben“ entsprechend ernähre, gab es noch keinen Abend, an dem ich mich nicht federleicht, leerbauchig und doch immer ausreichend satt gefühlt hätte! der ganze Text
Dezember 2017 Riva-Verlag
Diplom-Oecotrophologe Uwe Knop
Intuitiv essen
Aktiviere dein natürliches SCHLANKHEITSPROGRAMM
288 S., Broschur. 9,99 € (D), 10.30 € (A). ISDN: 978-3-7423-0229-8. Taschen-und e-book jeweils 9,99 €. Leseprobe
.
Ich lese Uwe Knops Ernährungsbücher seit Anbeginn mit großer Aufmerksamkeit und nicht ohne Bewunderung für seinen Mut, sich mit der gigantischen Ernährungsmarkt-Lobby anzulegen indem er seine fundierte Überzeugung lauthals in die Welt hinausposaunt: Iss nur wenn Du hungrig bist, denn dann sagt dir dein Körper, was Du brauchst! Einfach nur logisch – oder?
Freilich erfordert das Zurückerobern dieses archaischsten aller Körpergefühle eine gewisse Übung, ist es doch bei vielen Menschen die auf unseren privilegierten Pfaden unterwegs sind, auf der Strecke geblieben. Hunger. Genau zu dieser Körperempfindung muss man zurückkommen, um wieder intuitiv ein vernünftiger Esser zu werden. Back to the roots… Uwe Knops Bücher weisen den Weg dorthin -und zwar in schonungsloser Offenheit! Absolut empfehlenswert! (RS/PTM) der ganze Text
25.10.17 Diogenes
All
About
Me

Den meisten Menschen fällt es leichter, einem Fremden die eigenen Gedanken anzuvertrauen. Und noch leichter ist es, wenn jemand genau die richtigen Fragen stellt. ›All About Me‹ war das erste Fragebuch dieser Art, das in 25 Kapiteln die wichtigsten Seiten eines Menschen und seines Lebens aufzeigt. Mit Fragen zu Wünschen und Ängsten, Erinnerungen und Träumen, ausgefüllt für sich oder mit anderen, enthüllt dieses Buch überraschende Antworten.
Kneipp Verlag Wien
Tanja Braune
Das Chia-Kochbuch
100 Rezepte mit dem Superfood
128 Seiten, durchgehend farbig, Flexobroschur, 16,5 x 23,5 cm 17,99 € (D/A) Versandkostenfrei (Österreich und Deutschland). ISBN: 978-3-7088-0661-7
Schon mal Marmelade im Kühlschrank hergestellt? Oder einen Kuchen ohne Eier gemacht? Mit Chia gelingt’s! Chia wurde als Grundnahrungsmittel schon lange vor der spanischen Kolonisierung zur Zeit der blühenden Hochkulturen rund um Mayas, Azteken und Inkas in nahezu ganz Mittelamerika angebaut – und nun in der westlichen Welt als Superfood schlechthin wiederentdeckt. der ganze Text
2018 Holzbaum Verlag,
Stadtbekannt Medien GmbH
Schnackseln
wie ein echter Wiener
128 Seiten, 12,99 € (A) Softcover mit Flappen, ISBN 978-3-902980-68-7
Aus genau diesem Grund gibt es dieses STADTBEKANNTE Bücherl, voll mit Wissenswertem, Nützlichem, Unnützem, Witzigem und Skandalösem über Wiens Lust- und Liebesleben.
Welche Speisen machen geil? Wo haben Masochisten Freiluftsex? Wo treffen sich Verliebte? Welche pikanten G’schichterln belustigten das alte Wien? Und was zum Teufel ist der famos besungene Tschurifetzn?
Die Antworten liefert „Schnackseln wie ein echter Wiener“ – unverzichtbar für alle, denen Wien und Erotik nicht wurscht sind.
Mit Cartoons von Maria Antonia Graff.
Oktober 2017 Mandelbaum
Leo Lania
Land im Zwielicht
Roman. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michael Schwaiger
336 Seiten, 24.90 € Format: 14 x 22, Halbleinen. ISBN: 9-783-85476-546-2
In dem 1934 zuerst in englischer Übersetzung erschienenen Roman erzählt Leo Lania anhand verschiedener Schicksale eine Geschichte der Zwischenkriegszeit und der Weimarer Republik.
Dreh- und Angelpunkt sind die Lebenswege Kurt Rosenbergs und Esther Mendels, die sich als Jugendliche erstmals in der besetzten Ukraine begegnen. Während der Erste Weltkrieg Rosenberg als Vizefeldwebel nach Borutsch führt, wächst Esther dort als Tochter eines armen Schneiders auf. Mit ihren Eltern flieht sie vor den Pogromen nach Berlin, wo Rosenberg in sicheren Verhältnissen lebt. In Berlin erleben sie die Zeit der Inflation, die Ermordung Rathenaus und die wirtschaftliche Stabilisierung in den »goldenen 20er-Jahren«, in denen sich Kurt und Esther wiederbegegnen und erwachsen werden. der ganze Text (link aktiv ab 6.1.18)
2018 Michael Müller Verlag
Thomas Schröder
Mallorca
11. Auflage 2018. 312 Seiten plus herausnehmbare Karte (1:200.000), farbig, 17,90 € (D), 18,40 € (A), 26,90 sFr. ISBN 978-3-95654-503-0. Blick ins Buch
Der Verlagsbestseller zeichnet ein umfassendes Bild der Baleareninsel und gibt insbesondere Individualtouristen eine Fülle wertvoller reisepraktischer Informationen mit auf den Weg.
Die Sonneninsel im Mittelmeer, die jahrelang mit dem »Ballermann«-Klischee zu kämpfen hatte, ist inzwischen zu einem beliebten Reiseziel für Individualtouristen geworden. Zu Recht, denn Mallorca ist vielfältig genug, um die unterschiedlichsten Urlaubsbedürfnisse befriedigen zu können. der ganze Text
Tipp: Lenbachhaus: Joseph-Beuys-Ausstellung ab 14.11.17
November 2017 Schirmer-Mosel
Joseph Beuys
Einwandfreie Bilder 1945-1985
Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Lothar Schirmer
Katalog Lenbachhaus, München
Mit Texten von Kirsten Claudia Voigt, Matthias Mühling, Eva Huttenlauch und Lothar Schirmer.
280 S., 49,80 €. 213 Farbtafeln und 55 Abb., 24,5 x 28 cm, gebunden. ISBN 978-3-8296-0822-0
Etwa 200 Papierarbeiten von Joseph Beuys (1921–1986), zusammengetragen von Lothar Schirmer über fast die gesamte schöpferische Lebensarbeitszeit des Künstlers von den vierziger Jahren bis zu seinem Tod, zeigt das Lenbachhaus in München ab 13. November.
Lothar Schirmer hatte die Zeichnungen erstmals 1964 auf der documenta 3 in Kassel gesehen und sie dann stehenden Fußes und nach einem Besuch im Atelier des Künstlers in Düsseldorf zu sammeln begonnen, bevor der bald eintretende Weltruhm des Künstlers seine Leidenschaft wieder bremste. der ganze Text
Archiv:
2015: Juli-Dezember, Januar-Juni 2014: Januar-Juni, Juli-Dez; 2013: Januar-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember; 2012: bis Dezember, Oktober-November, Juli-September, April-Juni, Januar-März, Januar/Februar 2011: Oktober-Dezember, September, August, Mai-Juli, März-April, Februar, Januar 2010: 12, 11, 10, 09, 07-08