
100 Tage Donald J. Trump II
30.4.2025 100 TAGE TRUMP…
Gott behüte! Eis-Tüte!
Hat was an der Waffel
mit kompletter Staffel
MAGA-Vielfalt im Sack
Fake’alien-Geschmack
Softes Eis brauner Top
Man+GOP=Mega-Flop
Stop!
30.4.2025 100 TAGE TRUMP…
Gott behüte! Eis-Tüte!
Hat was an der Waffel
mit kompletter Staffel
MAGA-Vielfalt im Sack
Fake’alien-Geschmack
Softes Eis brauner Top
Man+GOP=Mega-Flop
Stop!
EUREF-Event GmbH, die Experten für das Event- und Location-Geschäft, hat seinen Internetauftritt erneuert. Ab sofort präsentiert sie sich auf neuer Webseite in einem eigenständigen Außenauftritt.
Farbgebung, Logo und Design für einen noch besseren Überblick…
(Bild: Ausstellung Museum Mensch & Natur)
30.4.19 Ca. 10.000 x ‚FAKE TRUTH’…
Wenn T Geschäfte macht, betrügt er
Wenn ER den Mund aufmacht lügt er
T faked Wahrheit nach Geschmack
Beschimpft aber das Fake-News-Pack
Washington Post-Fakten Checker*
Ein Geklotze, kein Geklecker!
10.000mal habe er gelogen
seit Amtsantritt. Soweit aufgeflogen!
30.4.20 CHINA IST SCHULD
Wird die nächste Wahl ein Flop
Ist wer anders schuld… und ob!
Trump hat China in Verdacht
Und dieses öffentlich gemacht
„China wird alles tun, damit ich das Rennen verliere“
Corona von der Fledermaus
Sandte Wuhan ihm ins Haus
Volle Absicht, echt kein Witz
Ein ganz schreckliches Indiz
30. April 2017 – 101 Tage
Nomen Est Omen…?
DONALD = Herrscher der Welt
Ein Omen, das mir nicht gefällt!
Falls nämlich Nomen Omen Est
Wäre DONALD Trump die Pest
Lernfähig sei dies Exemplar
Aber auch: unberechenbar!
Spieler und Meinungsdealer
Und leider – Liebling vieler…
Kalenderblatt Mittwoch, 30. April 2025 Zitat des Tages: „Nur das ist Liebe: Immer wieder die Kraft aufbringen, den Einzelnen als den Besonderen zu sehen.“
Anzeige
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus Berlin ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.