31.10.19 Eichborn Verlag Marc Friedrich,
Matthias Weik
DER GRÖSSTE
CRASH
ALLER ZEITEN
Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können 400 Seiten, 20,00 € Hardcover. ISBN: 978-3-8479-0669-8. Reinlesen. auch als Hörbuch (20 €), Hörbuch Download (13,99 €), E-book (14,99 €) Der größte Crash aller Zeiten soll kommen: wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich… Was uns dann erwartet und wie wir unser Geld absichern können, sofern vorhanden, wird im neuesten und bislang wichtigsten Buch der Bestsellerautoren, Finanzexperten und Querdenker Marc Friedrich und Matthias Weik durchgespielt. Wer des Lesens oder Hörens mächtig ist, sollte sich irgendeine Version dieses Werkes besorgen. (RS/PTM)
Ein Gedicht!! Damit der Inhalt sich erschließt Wird er von mir gereimt geteast Crash, Blase: größte aller Zeiten EZB-Experiment für Pleiten Macht noch mehr Schulden Kleiner Mann wird’s dulden Was kommt alles auf uns zu? Negativzins ist nur 1 Schuh Enteignung erwägt man schon Route: finanzielle Repression Germany ist auf dem Holzweg China schafft jeden Extra-Steg Germanys Gesellschaft krankt Und der Rechtsstaat schwankt Gewaltenteilungs-Säule wankt Nur der Top-Verdiener dankt Deutschland verpasst Anschluss Der 21. Jahrhundert – Verdruss Monetäres Endspiel steht bevor Germany Rich Country? No more
Warum die EU scheitern wird The Final Countdown avanciert Brexit Ende, das kein Anfang ist Und so weiter… zu viel Mist USA — bald die Nummer 2? Was denkt sich Trump wobei? Fake News, Pump, dicke Sause Wer bezahlt final die Jause? CHINA – die neue Nummer 1? Deins, Meins, Seins, gar Keins! Das Geld? Einfach nur drucken Bis zum finalen Zucken… Und dann die Lösungen ad hoc In diesem Buch. Auf alles Bock Toll analysiert und aufbereitet Wie man in den Alptraum reitet ©
RS/PTM
Die Finanzkrise 2008 erschütterte die Grundfesten unseres Finanzsystems. Die monetären, die sozialen und die politischen Auswirkungen spüren wir bis heute. Die beispiellosen Rettungsorgien von EZB & Co. sowie ein historisch einmaliges Notenbankexperiment dauerhafter Nullzinsen enteignen Sparer, Kleinanleger und Versicherungsnehmer. Eine gigantische Steuer- und Abgabenlast raubt der Mittelschicht jeden finanziellen Spielraum. Parallel wird neuerdings noch über Enteignungen nachgedacht – und diese werden kommen. Den Volksparteien läuft das Volk davon, und die Politik verharrt im Stillstand. Seit 2008 ist ein historischer Vertrauensverlust in die Finanzwelt, in die Politik, in die Medien und in das bestehende Geldsystem zu verzeichnen. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird kontinuierlich größer und sorgt für sozialen Sprengstoff. Wir stehen vor einer einmaligen Zeitenwende mit heftigsten Verwerfungen. Es ist nicht fünf vor, sondern zehn nach zwölf. Das Zeitfenster zum Handeln wird immer kleiner. Werden Sie aktiv! Was uns alle erwartet und wie Sie sich und Ihr Geld absichern können, das erfahren Sie im neuesten und bislang wichtigsten Buch der Bestsellerautoren, Finanzexperten und Querdenker Marc Friedrich und Matthias Weik.
- Friedrich & Weik liefern, was ihre eingeschworene Fangemeinde erwartet: topaktuelle und messerscharfe Analysen, fundierte Kritik an halsstarrigen Eliten in Wirtschaft und Politik sowie radikale Lösungsvorschläge.
- Friedrich & Weik zeigen auf, welche Zumutungen Bürger, Steuerzahler, Sparer, Anleger und Eigentümer in naher Zukunft erwarten, wenn Management-Nieten und Politversager bei ihren gescheiterten Rezepten bleiben.
- Friedrich & Weik erklären ebenso eindringlich wie verständlich, wie wir unser Geld jetzt noch schützen können.
2019: PONS 5-Minuten-Lektüren

Haben Sie mal 5 Minuten? Lernen ohne Hirn zu fluten 20 Kurzgeschichten: leicht PONS-erprobt, unerreicht Übersichtlich, einfach, klar Allgemein gut anwendbar Neue Wörter, Wortfamilien Neue Länder, Utensilien
. . Mind-Maps, fein illustriert Womit All-Tag klarer wird Wortfelder, sinnvolle Länge Natürliche Gedankengänge Zwischendurch 5 Min. Zeit? Für WortschatzPlus bereit? 5-Minuten-Pons ready to go Als Geschenk und sowieso… © RS/PTM
SPANISCH A1 – Tapas y más
… und viele weitere Kurzgeschichten aus dem spanischen Alltag. Mit 20 Mind-Maps zum Wortschatzlernen. 128 S., 9 €, 12,5 x 19 cm. Broschur,
ISBN: 978-3-12-562175-6
ITALIENISCH A1 – Dov’è il Colosseo?
… und viele weitere Kurzgeschichten aus dem italienischen Alltag. Mit 20 Mind-Maps zum Wortschatzlernen. 128 S., 9 €, 12,5 x 19 cm. Broschur,
ISBN: 978-3-12-562176-3
FRANZÖSISCH A1 – Où est e thym?
… und viele weitere Kurzgeschichten aus dem italienischen Alltag. Mit 20 Mind-Maps zum Wortschatzlernen. 128 S., 9 €, 12,5 x 19 cm. Broschur,
ISBN: 978-3-12-562174-9

ENGLISCH A1 – Summer Holidays?
… und viele weitere Kurzgeschichten aus dem italienischen Alltag. Mit 20 Mind-Maps zum Wortschatzlernen. 128 S., 9 €, 12,5 x 19 cm. Broschur,
ISBN: 978-3-12-562173-2 Blick ins Buch – jeweils auf der Homepage
2019 Diogenes Charles Lewinsky gelesen von Robert Stadlober
Der Stotterer
Hörbuch 2 MP3-CD, 22 € (D), 24,70 € (A), 30 sFr. 10 Std. 10 Min. ISBN 978-3-257-80406-5. Hörprobe auf der Homepage. Auch als Hörbuch-Download, E-book und Hardcover Leinen. Leseprobe .
P-P-P-Perfekt! Was für eine Sprachakrobatik! Mit faszinierender Systematik Nicht Worthülsen noch Blabla Kein Leer-Geschwafel ebenda Fundiert, bibelfest, voller Witz Moral fatal bis zur Selbstjustiz
.
Nicht nur im Knast übler Sorte Hilft die Macht gezielter Worte 10 Hörstunden, kein Überdruss Für SprachschatzFans ein Muss Hörgenuss entscheidet Sprecher Stadlober ist ein Wellenbrecher © RS/PTM
. Weil er Stotterer ist, vertraut er ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug – er nennt es eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit – bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er dort diejenigen Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger. Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. International berühmt wurde er mit seinem Roman ›Melnitz‹. Er gewann zahlreiche Preise, u.a. den französischen Prix du meilleur livre étranger sowie den Preis der Schillerstiftung. Sein Werk erscheint in 14 Sprachen. Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux (Frankreich) und im Winter in Zürich.
27.2.19 Diogenes Schweiz Ingrid Noll gelesen von Luise Helm
Goldschatz
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll nicht abgerissen, sondern in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit wertvollen Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Freund
innen
Die andere große Liebe – nur besser
192 S., 18 € (A/D), 12.0 x 20.0 cm 25,90 sFr. ISBN-13 9783710900631
. Freundinnen sind Seelenverwandte Anders als oberflächliche Bekannte Wie viele Smalltalker*innen es sind Freundinnen sind der Sommerwind Der brand-gefährliche Hitze mildert Wenn Zorn in deiner Seele wildert… Weggefährtinnen, die dich begleiten In harten und unbeschwerten Zeiten Die unbequeme Wahrheit vertragen Ohne Dir das Auge blau zu schlagen Dir wegweisend als Kompass nutzen Freiwillig mit dir Wohnung putzen
Durch dick und dünn mit dir gehen Dich meist mit deinen Augen sehen Krisen teilen und Glücksmomente Freundinnen sind einfach al dente ‚… die andere, bessere große Liebe‘ Wenn nicht zu viel Sand im Getriebe CORINNE hat intensiv recherchiert Über Freundschaft, und konstatiert Letztendlich bleibt alles nur Theorie Im Detail der Praxis liegt die Magie LUCAs Liebeserklärung mit Format Für jede(n), die (der) eine Freundin hat © RS/PTM
1. Oktober 2019 Droemer HC Brent Williams, illustriert von Korkut Öztekin
AUSWEGE
DEPRESSIONEN UND ANGST VERSTEHEN UND ÜBERWINDEN Licht am Ende des Tunnels: Depressionen erkennen, verstehen und überwinden. 18 €, 160 S., Paperback. Übersetzt von: Anne Ortlepp. ISBN: 978-3-426-27806-2 (Paperback).
Das illustrierte Buch „Auswege“ von Brent Williams ist ein autobiographischer Bericht eines an Depression und einer Angststörung erkrankten Mannes. Die teilweise sehr düsteren Illustrationen und die dazugehörigen Begleittexte öffnen dem Leser das Innenleben eines Betroffenen dieser schweren Erkrankung. Durch die Mimik und Gestik der Zeichnungen kann man sich bessser als durch rein Geschriebenes in das Seelenleben von Brent Williams einfühlen. Sowohl Depressive als auch Nahestehende von betroffenen Menschen lernen die Vielfältigkeit dieser Erkrankung und Lösungsansätze für die Überwindung derselben anschaulich kennen. Vor allem das Problem, die eigene Depression zu akzeptieren und sich Hilfe zu suchen, wird durch die Illustrationen genial hervorgehoben. Wichtig ist Brent Williams, dass der Weg aus der Depression sehr individuell ist und somit von jedem Betroffenen selbst gefunden wird. Aber das Buch möchte die Hoffnung vermitteln, dass die Überwindung der Krankheit gut möglich ist. Einzig der Aspekt, dass bei vielen Betroffenen die Depression ein Lebensbegleiter ist und, ähnlich wie bei trockenen Alkoholikern die Sucht, immer wieder hochkommen kann, wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. (Max Altmann)
Was es wirklich heißt, depressiv zu sein, ist für Menschen, die nicht erkrankt sind, oft nur schwer nachzuvollziehen. Dabei sagen Bilder mehr als 1000 Worte: Einfühlsam und aufklärend bietet »Auswege« einen Einblick in das Seelenleben und die Gedankenwelt des von der Krankheit betroffenen Autors. Die bildgewaltig illustrierte Geschichte eröffnet uns einen einzigartigen Zugang zum Thema Depression, die poetische Kraft der Zeichnungen lässt uns mitfühlen und verstehen – das ist erzählende Lebenshilfe in neuer Form. Mit seiner persönlichen Geschichte gibt Brent Williams Antworten auf die drängendsten Fragen von Menschen mit Depressionen und deren Angehörigen:
- Wie fühlen sich Depressionen und Angst an?
- Was sind die Ursachen, Symptome und Folgen dieser psychischen Erkrankung?
- Wie gelingt endlich ein Weg aus der Dunkelheit und Depression?
- Welche Therapien, Methoden und Ansätze bieten einen Ausweg?
TRIAS Gesundheitslunch für Journalisten
Rezepte für Körper und Seele
Kulinarische Aromatherapie und Hildegard von Bingen Heilküche Essen ist viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Die Inhaltsstoffe der Speisen, die Zusammensetzung der Zutaten und die Aromen darin können beruhigen, Kraft oder gute Laune spenden. Wie vielfältig das Thema gesunde Ernährung ist, konnten Journalisten beim TRIAS-Gesundheitslunch erfahren, zu der der Stuttgarter Verlag der Thieme Verlagsgruppe – bekannt für seine Ratgeber für Gesundheit und Wohlbefinden – unter dem Motto ‚Rezepte für Körper und Seele‘, am 11.10.19, in das Eventlokal anderswo in München eingeladen hat, und dort zwei Neuerscheinungen vorstellte.
Christina Richon ist als Köchin aus Printmedien und Fernsehen bekannt und weiß, wie man mit den passenden Aromen sein Wohlbefinden steigert. In ihrem Kochbuch „Meine Aromaküche“ zeigt sie, wie man Blüten, Kräuter und Aromaöle wohltuend und genussvoll beim Kochen einsetzt. Jutta Martin ist Expertin für die Heilküche der Äbtissin Hildegard von Bingen. Ihr Buch stellt Rezepte vor, die der ganzen Familie schmecken, gesund sind und guttun. Die beiden Autorinnen sprachen darüber, wie natürliche Nahrungsmittel zur Heilung und Gesundung beitragen, stellten bewährte Haus- und Heilmittel vor und sind überzeugt, dass Genuss und Gesundheit beim Kochen sehr gut miteinander verbunden werden können. Nach ihren kenntnisreichen Ausführungen kochten sie „live“ Rezepte aus ihren Büchern nach und die Pressevertreter konnten so einige Köstlichkeiten genießen. Im Anschluss gab es Gelegenheit für persönliche Gespräche mit Christina Richon und Jutta Martin. (Ursula Süß-Loof, M.A.) der ganze Text

Oktober 2019
HELVETIQ Rich Carbonara
Bierwandern
BAYERN
Der erfrischendste Weg, Bayern zu entdecken 327 S., 22,50h. Klappdeckel-Broschüre. ISBN 978-2-94081-06-4
.
.
Wenn jemand CARBONARA heißt
Und munter in der Welt rum reißt
Erst nach Munich aus den Staaten
Dann in Bayerischen Reservaten
Wo RICH Bierwanderwege checkt
Wonach man sich die Finger leckt
Dann muss das ein Genießer sein
(Jedenfalls bild‘ ich mir das ein)
Gut durchdacht sind seine Tipps
Krieg beim Lesen einen Schwips
Das meiste gibt’s in Mittelfranken
Auch dafür haben wir zu danken
.
Guter Grund nebst vielen andern
Dort ausgiebig Bier-zu-Wandern
Abseits von Tourismus-Pfaden
Nicht belagert, kann nie schaden
Am Ende jedes schönen Pfades
Lockt Spezialbier. Und kein fades…
R.C. hat gründlich vorgekostet
Hat vielen Bayern zugeprostet
50 Biere – 50 Strecken
Alles schien 1-A zu schmecken
Besser Wandern geht fast nicht
Es ihm gleichtun ist fast Pflicht
September 2019 emons:
weltweit regional
Hendrik Gerstung & Natalie Treutner
Schlaf gut, München
20 Seiten, 9,95 € [D], 10,30 [AT], Pappbilderbuch 16 x 16 cm ISBN 978-3-7408-0720-7 .
Spielerisch die eigene Stadt kennenlernen und dabei sanft auf die Nacht vorbereitet werden: Mit den liebevollen Einschlaf-Geschichten für München entdecken die Kleinen wichtige Sehenswürdigkeiten oder finden in den altersgerechten Illustrationen bekannte Orte wieder. Gemeinsam mit einem niedlichen Löwen in München verabschieden sie sich von den bekanntesten Wahrzeichen und wünschen allen eine Gute Nacht. Um dann selbst einzuschlafen und zu träumen – von ihrer Lieblingsstadt.
.
Hier schläft der LÖWE nicht des Nachts
Ein laues Münchner Lüftchen macht’s
Er will nochmal durch München laufen
Neues entdecken, Träumchen kaufen
.
Gut Nacht sagen, zu schönen Dingen
Die vielen Menschen Freude bringen
Zur Frauenkirche beispielsweise
Die ist des nachts aufregend leise
.
Deutsches Museum, Englischer Garten
Nichts lässt lange auf sich warten
Neues Rathaus mit Glockenspiel
Bedeutet ihm auch ziemlich viel
.
Spielerisch bildhaft wird bei Nacht
Dem Kind die Stadt nahegebracht
Die dann im Traumland – animiert
Lebendig, schön und plastisch wird
2019 VAK Verlags GmbH Bettina-Nicola Lindner
Katzenkralle
Una de Gato – stärkt das Immunsystem, bekämpft Entzündungen, schützt die Gelenke
80 S., 9,95 €, Paperback (15 x 21,5 cm) ISBN 978-3-86731-217-2 Leseprobe
Die Katzenkralle oder spanisch: Uña de gato – wächst in den Regenwäldern des Amazonas und besitzt in Südamerika eine lange Tradition als Heilpflanze. Sie hat einen regulierenden Einfluss auf das Immun- und Nervensystem, schützt den Körper vor freien Radikalen, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Traditionell bei Gelenkschmerzen eingesetzt hat sie heute eine Zulassung als Arzneimittel bei rheumatoider Arthritis. In der Volksmedizin wird die Katzenkralle seit Langem bei Entzündungen, Rheuma und Verdauungsstörungen eingesetzt. Die vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die inzwischen in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnten, machen die Pflanze auch heute noch zu einem beliebten natürlichen Heilmittel, denn sie wirkt antioxidativ, antiviral, antikarzinogen, adaptogen und entzündungshemmend. Auch zur Behandlung von chronischer Müdigkeit wird sie erfolgreich eingesetzt.
2019 VAK Verlags GmbH Paula Grainger
Adaptogene
Die 20 Super-Pflanzen für mehr Ausdauer, Kraft und Resilienz 160 S., 14,90 €, Klappenbroschur (14 x 18 cm) ISBN 978-3-86731-216-5 Leseprobe
Adaptogene Pflanzen und Kräuter sind echte „Multitalente“: Weil sie das Immunsystem und das Nervensystem modulieren können, helfen sie dem Körper dabei, sich anzupassen – sie sind also in der Lage, sowohl beruhigend zu wirken als auch gleichzeitig immunstärkend. Das bedeutet in der Praxis: Maca, Ginseng, Rhodiola und Co. können das Immunsystem „hochfahren“, um den Körper bei Infektanfälligkeit zu unterstützen, aber auch „bremsen“, um z.B. die Auswirkungen von chronischem Stress auf das Nervensystem zu dämpfen.
.
Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Stress, Angstzuständen und Müdigkeit – ausgelöst durch einen Lebensstil, der uns rund um die Uhr herausfordert. Die Antwort auf die Beschwerden der heutigen Zeit sind die sogenannten Adaptogene, deren hochwirksamen Inhaltsstoffe den Körper so regulieren können, dass sowohl das Immunsystem gestärkt und gleichzeitig das Nervensystem beruhigt wird. Heute ist wissenschaftlich nachgewiesen, was die traditionelle Volksmedizin vieler Kulturen weltweit schon lange weiß: Adaptogene wie Ashwagandha, Kurkuma, Ginseng, Süßholz, Maca, Tulsi oder Rhodiola senken den Spiegel des Stresshormons Kortisol und verhindern Schwankungen der Nebennierenfunktion, die zu einem „Burn-out“ führen können.
Diogenes Lesungen September bis Dezember 2019 
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht“. Nach dieser Philosophie sucht Diogenes seine Werke aus. Was wir bisher von dem erlesenen Schweizer Verlag auf die Schreibtische bekamen, hat diesem Anspruch stets mehr als genügt. Deshalb rufen wir ihn unseren Lesern hier wieder gerne ins Gedächtnis mit seinen Lesungen und Veranstaltungen. RS/PTM »Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht« Bei Diogenes, dem größten belletristischen Verlag Europas, ist dieser Leitsatz von Voltaire seit über 60 Jahren Programm. In einer Gesamtauflage von fast 200 Millionen Exemplaren sind bisher über 6.756 Titel erschienen, von denen über 2087 noch heute lieferbar sind. Diogenes Bücher wurden bisher in 72 Sprachen übersetzt. Klassiker wie Montaigne, Shakespeare, Molière, Flaubert, Stendhal, Balzac, Dickens, Tolstoi, Cechov; moderne Klassiker wie Georges Simenon, William Faulkner, F. Scott Fitzgerald, George Orwell, Carson McCullers, Patricia Highsmith; Bestsellerautoren wie John Irving, Paulo Coelho, Donna Leon, Martin Walker; nicht weniger erfolgreiche deutschsprachige Autoren wie Alfred Andersch, Friedrich Dürrenmatt, Urs Widmer, Hugo Loetscher, Ingrid Noll, Jakob Arjouni, Erich Hackl, Bernhard Schlink, Doris Dörrie, Martin Suter und Patrick Süskind. der ganze Text
2019 Taschen Verlag Angelika Taschen
Great Escapes
ITALY
The Hotel Book 360 S., Hardcover, 23.8 x 30.2 cm. ISBN 978-3-8365-7805-9. Multilingual Edition: English, French, German
Dieser Band führt durch einige der schönsten Orte und Landschaften Italiens, zum Beispiel zum Comer See (Wohnort von George Clooney), nach Venedig und ins Veneto, nach Florenz und in die Toskana, an die Atem beraubende Amalfiküste und zu den genauso wunderschönen Äolischen Inseln vor Sizilien. In diesen traumhaften Landschaften findet man legendäre Hotels voller Atmosphäre, die in Romanen beschrieben werden, als Kulissen für Filme dienen oder Schauplatz leidenschaftlicher Liebesgeschichten waren, und wo immer wieder prominente Hochzeiten stattfinden. Dazu gehören die Villa d’Este am Comer See, das Hotel Splendido in Portofino, Il San Pietro an der Amalfiküste und die Villa Cimbrone in Ravello. Aber TASCHEN stellt in Great Escapes Italy auch Geheimtipps vor, wie die romantische Locanda Cipriani auf der Insel Torcello und das wunderbare Castello di Vicarello in der Toskana. Die Herausgeberin Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht. Texte von Christiane Reiter lebt in Brüssel als freie Autorin. Sie studierte Journalismus an der Universität von Eichstätt und arbeitete als Reiseredakteurin für Ringier Publishing in München sowie Zürich, ehe sie den Reiseteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aufbaute.
August 2019 Tre Torri
WILD
MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER
184 S., 39,90 € (D), 41,10 € (A), 53,90 sFr., zahlreiche Farbfotos, Hardcover, 22 x 28 cm | ISBN 978-3-96033-013-4. Probelesen.
Kochbuchreihe: BEEF
Ein Gedicht! In der beliebten Reihe BEEF Ging bisher kein Titel schief Dieses Mal, auch wieder geil Küchenart Waidmanns Heil! Jägerei ist zwar umstritten Lässt der Jäger aber bitten An die Tafel, die sich biegt Sehr viel Häme oft versiegt Denn die Jagdlust — Halali Schürt kulinarisch Phantasie
. Nach respektablen ‚Strecken‘ Kann man sich Finger lecken Denn es krönt die gute Pirsch Nicht nur Allerlei vom Hirsch Auch Reh, Kaninchen, Hasen Die – mit Respekt – verblasen Und Federvieh immer frisch Landet lustvoll auf dem Tisch BEEF zeigt, wie Mann’s macht Weidmanns Dank! Vollbracht ©
RS/PTM
.
AUF DER JAGD NACH DEM GUTEN GESCHMACK
Waidmannsheil! Rein in den Wald und die Pirsch kann beginnen. Mit dem neuen Buch BEEF! WILD sind Sie genau auf der richtigen Fährte.
Ohne Berührungsängste nimmt sich BEEF! in diesem Band dem Thema Wild an und führt selbst bisher ausschließlich nach Parkplätzen jagende Städter behutsam an das Sujet heran. Die Strecke bietet neben wichtigen Grundrezepten
mehr als 55 besondere Wildrezepte für Hirsch und Reh, Kaninchen und Hase sowie natürlich Federwild. Und liefert
Antworten auf essenzielle Fragen: Wie läuft eine Jagd überhaupt ab? Welche Tierethik steht hinter verantwortungsvoller Jagd? Und warum ist Wild so gesund? BEEF! WILD – das Buch für alle, die es gerne wild lieben.
August 2019 Sieveking Verlag Bethany Kehdy
KARAM
Gemeinsam Genießen
Orientalische Rezepte & Gastfreundschaft
272 S., 36 € (D), 37 € (A), 19 x 24,8 cm, 126 Abb. Hardcover ISBN 978-3-944874-99-9. Übersetzerin Gabriele Kalmbach
.
.
Ein Gedicht!
.
KARAM alias Gastfreundschaft
Des Nahen Ostens Lebenssaft
Je lustvoller ein Tisch gedeckt
Um so besser es uns schmeckt
.
Mancher Gast im Kerzenschein
Kann vielleicht ein Engel sein!
Was Gastgeber die Ruhe raubt
Wenn er stark an Sagen glaubt
.
.
Drum:
Engel darf man gern verwöhnen
Leckeres Essen kann versöhnen
Bethany Kehdy, schenkt Genuss
KARAM: für Gourmets ein Muss
. Karam, das bedeutet Gastfreundschaft. Welchen Stellenwert sie im Nahen Osten besitzt, lässt sich an der in muslimischen Ländern weit verbreiteten Vorstellung ablesen, Gäste könnten Engel in Menschengestalt sein. Besser also, man ist vorbereitet. Mit diesem Buch wird das nicht schwerfallen. Bethany Kehdy, libanesisch-amerikanische Foodjournalistin, Bloggerin und Gastgeberin, gilt neben dem Koch und Kochbuchautor Yotam Ottolenghi als wichtigste Botschafterin der Küche des Nahen Ostens, einer Küche für alle Sinne, die Intuition der Genauigkeit vorzieht. In diesem Buch unternimmt Bethany Kehdy eine kulinarische Reise durch die Levante, macht vertraut mit ebenso einfachen wie raffnierten Rezepten, der Tradition der Mezze-Tafel, mit der Handhabe von Gewürzen, der Zubereitung von Tee, Süßspeisen sowie den Ritualen orientalischer Festtafeln. Obendrein vermittelt Kehdy anregendes Wissen zu einer Kochkunst, die unterschiedlichste Einflüsse und Zutaten vereint und in der Großzügigkeit Gesetz ist. »Denn nichts«, so Kehdy »symbolisiert die Liebe zu ausufernden Festmahlen so sehr wie die reicht gedeckte Tafel.« Auf die Gastfreundschaft!
31.8.19 humboldt Verlag Dr. Andrea Flemmer
Der ANTI-KREBS Ratgeber
KREBSRISIKO SENKEN. WARNSIGNALE ERKENNEN. ALLE HEILUNGSCHANCEN NUTZEN… 184 Seiten, 19,99 €. 14,5 x 21,5 cm, Softcover. ISBN 978-3-842629073.
Leseprobe Ich kenne schon sehr viele Bücher von Frau Dr. Flemmer und bin immer wieder begeistert, wie präzise sie Inhalte auf den Punkt bringt und gut verständliche Lösungsmöglichkeiten anbietet: kurz und bündig. Lesen Sie hier das Vorwort zu ihrem neuen Buch. Sie werden ihren ANTI-KREBS Ratgeber lesen wollen. Nicht zuletzt, weil er dem Angst-Thema KREBS ein kleines bisschen von seinem Schrecken nimmt! (RS/PTM)
Rein statistisch erkrankt in den Industrieländern jeder Dritte an Krebs. Obwohl die Erkrankungszahlen nach wie vor steigen – bei uns sind das jedes Jahr etwa 483.000 Neuerkrankte –, werden auch die Heilungschancen immer besser. Die gefährliche Krankheit hat damit viel von ihrem Schrecken verloren. Seit 2003 mein erstes Buch über Krebs erschienen ist: Das Anti-Krebs-Kochbuch, hat sich viel getan: Konnte damals nur jeder zweite Krebs geheilt werden, so liegt die Rate inzwischen bei 70 %, in den großen Krebszentren bei 80 %. In Deutschland haben sich die Heilungschancen von einer Generation zur nächsten verdoppelt! Die meisten Krebserkrankungen sind heute heilbar, wenn der Krebs rechtzeitig entdeckt wird. Dies liegt in erster Linie an besseren Behandlungskonzepten und Früherkennungsuntersuchungen. der ganze Text (Link aktiv ab 8.9.18, 11h)
Rowohlt Verlag, Reinbek Siri Hustvedt
DAMALS
444 S., € 24,–, E-Book 14, ISBN 978-3-498-03041-4 Auf der Suche nach Abenteuern verlässt 1978 eine junge literarisch ambitionierte Frau namens S.H. ihre ländliche Heimat Minnesota und zieht nach New York, um dort den Helden ihres ersten Romans zu finden. Ihr Budget ist bescheiden und sie bezieht ein kleines Apartment in einer heruntergekommenen Gegend Manhattans. „Minnesota“, wie sie ihrer Herkunft wegen im Freundeskreis genannt wird, will Schriftstellerin werden und Literatur studieren. Sie stürzt sich in die Arbeit, liest sich durch Stapel wissenschaftlicher sowie belletristischer Literatur und fühlt sich von Anfang an in der Welt der Bücher und Gelehrten, in Bibliotheken und Buchhandlungen heimisch. Durch die papierdünnen Wände zur Nachbarwohnung hört sie die oft skurrilen Monologe und gesungenen Mantras ihrer Nachbarin Lucy Brite, die immer dringlicher und klagender werden. Nach und nach wird die Nachbarin regelrecht zur Obsession. Bis eines Nachts ein dramatisches Ereignis in Minnesotas Wohnung Lucy Brite in Person auf den Plan ruft — und sich ein Geheimnis zu lüften beginnt. Vierzig Jahr später findet S.H, inzwischen eine anerkannte Schriftstellerin und Wissenschaftlerin, ein altes Tagebuch aus jener Zeit und erzählt, was davor und danach geschah: von Frauensolidarität und Männerwahn, von Liebe und Geschlechterkampf, von Gewalt und Versöhnung. Erzählt aber auch vom Mysterium der Zeit, von Erinnerung und Phantasie, von der Art und Weise, wie alles im Leben zu Geschichten wird. Aus der Perspektive der reifen Erzählerin kommentiert sie die Einträge ihres Jungen Selbst: „Aber vergessen wir nicht, dass die Erinnerung immer in der Gegenwart stattfindet. Vergessen wir nicht, dass die Erinnerung jedes Mal, wenn wir sie aufrufen, eine Veränderung erfährt, aber vergessen wir auch nicht, dass diese Veränderungen Wahrheiten mit sich bringen können“… der ganze Text
11.3.2019 btb-Verlag Random House Ursula Ott
Das Haus meiner Eltern hat viele Räume
Vom Loslassen, Ausräumen und Bewahren 190 S., 18,– €. ISBN 978-3-4427-5824-1. Leseprobe Irgendwann ist es soweit: Das Elternhaus ist zu groß geworden für die alten Eltern. Ist vielleicht auch weit entfernt vom Lebensbereich der Kinder, die oft genug mit sich selbst zu tun haben und jetzt vor der Entscheidung stehen, was sie mit dem Ort ihrer Kindheit machen sollen. Eltern wünschen sich zwar gemeinhin, dass die Kinder einmal einziehen in das Elternhaus. Für die meisten hat sich das Leben aber anders entwickelt. Sie wollen nicht zurück, ihre Eltern jedoch gut versorgt wissen. Auch Ursula Ott, Journalistin und Autorin zahlreicher Sachbücher, steht vor der Frage: Was wird aus unseren alt gewordenen Eltern und was machen wir mit deren Zuhause? Und: Wie verabschieden wir die Heimat in Würde? Was hat für uns als Familie wirklich noch einen Wert und was muss weg? der ganze Text

Mai 2019
bjvv
Dr. med. Carsten Lekutat
Ein Apfel macht gesund,
drei Äpfel machen eine Fettleber.
Wege zur Selbsthilfe: wie Nährstoffe im Körper wirken und uns gesund oder krank machen. Und plötzlich geht’s Ihnen wieder gut … ca. 200 Seiten, 19,95 € (D), 20,60 € (A), Format 15 x 21 cm, gebunden. ISBN 978-3-95453-172-1. Im Buch blättern „Unzählige Beschwerdebilder von Patienten hängen direkt oder indirekt mit der Nahrung oder einzelnen Nahrungskomponenten zusammen. Wir Ärzte werden lernen müssen, in Zukunft ernährungsbedingte Faktoren viel mehr in Diagnosen einzubeziehen“, sagt Dr. med. Carsten Lekutat, Allgemeinmediziner und Moderator der TV-Sendung „Hauptsache Gesund“. Während viele Lebensmittel auch in großen Mengen nützlich oder wenigstens unbedenklich sind, bringen andere schon in kleinen Mengen unseren Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Einige machen fast jeden krank, andere nur in hoher Dosis, wieder andere schaden nur wenigen, manche erst, wenn sie fehlen. Aber um welche Lebensmittel und Inhaltsstoffe handelt es sich? Und welche Wirkstoffe können was im Körper bewirken? Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass Paranüsse oder Grapefruits gesundheitlich ernsthaft gefährlich werden können? Oder dass Sie auch als Fleischesser schwere Vitamin-B12-Mangelerscheinungen wie ein Veganer ausprägen können, wenn Sie zum Beispiel Säureblocker gegen Sodbrennen nehmen?…
12.06.2019 Thieme Verlag Martin Wilhelmi
DER
PO-
DOC
Eine medizinische Reise zum Ende des Darms 336 Seiten, 17,99 € [D], 18,50 € [A]. ISBN: 9783432110264. (E-PUB 13,99 €). ISBN: 978-3-432110271
.
.
Sind wir jetzt echt im Arsch?
PoDoc klingt nicht so barsch
Brecht alle auf, bald schon
Zur Kehrseiten-Expodition
.
Wilhelmi macht empathisch
Ärsche, per se, sympathisch
Zum A. der Welt und weiter
Führt uns dieser Reiseleiter
.
Der Gastroenterologen-Boss
Stellt Ärsche beruflich bloß
Und enthüllt witzig-sittlich
Was angeblich unappetitlich
Er präsentiert einfühlsam
Den Po jenseits der Scham
Gehirn soll der auch haben
Singen sei eine der Gaben
.
Mir wird ums Herze warm
Auch ein Arsch hat Charme
Und endlich ein Gesicht
Das Buch ist ein Gedicht
Kann der Po singen und hat unser Arsch ein Gehirn? Was lebt am Ende des Darms? Was kommt raus und was darf rein? Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn? Der Gastroenterologe Dr. Martin Wilhelmi kennt viele interessante Fakten zur menschlichen Kehrseite. In dem Buch „Der Po-Doc. Eine spannende Expedition zum Ende des Darms“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2019) schafft er Tabus aus der Welt und holt den Po aus der Schmutz- und Ekel-Ecke heraus – mit einem Augenzwinkern und manchmal spannend wie ein Krimi. der ganze Text
05.06.19 Egmont-Schneiderbuch Chantal Schreiber
Perfekt
für
Dich
240 Seiten, 12 €, broschiert mit Klappe. ISBN 978-3-505-14275-8 Eigentlich läuft es in Kims Leben gerade richtig gut. Die Ferien sehen vor der Tür, das Fußballcamp wartet auf sie, und in der Schule weiß schon jeder, dass das süße Mathegenie Danny ihr über den Sommer Nachhilfe geben wird.
Nur ihre Mutter macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sie ihr die Streberin Mila als Nachhilfelehrerin vorsetzt, die Kim schon aus Prinzip nicht leiden kann. Neben dem Training und den Versuchen, Danny auf sich aufmerksam zu machen, muss sie sich nun also auch noch überlegen, wie sie Mila am besten los wird… Die Perfekte Gelegenheit, ihrem Schwarm endlich näher zu kommen, ergibt sich auf seiner Geburtstagsparty. Ärgerlich nur, dass ausgerechnet Mila so nett zu ihr ist, als der Abend ein wenig aus dem Ruder läuft…
Egmont-Schneiderbuch ist einer der traditionsreichsten Kinderbuchverlage Deutschlands und feierte 2013 sein 100-jähriges Bestehen. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren und bietet erzählende Bücher, die Kinder mit Spaß zum Lesen bringen. Es umfasst beliebte Reihen, spannende Serien und aufregende Themenwelten.
2019 TRIAS Lulit Wunder, Mabon Wunder Wunderleicht
LEBER
REINIGUNG 152 S., 19,99€ (D), 20,60€ (A), 45 Abb., Broschiert (KB), ISBN: 9783432108995. Leseprobe,
E-Pub (15,99€)
Blickfang und Wortspiel „Wunderleicht“ klingt spontan, als wär’s ein Spaziergang, (s)eine Leber einfach mal so aufzupäppeln. Wenn man erst anfängt, sich für so ein Thema zu interessieren, ist unser Körperlabor längst „Opfer schwerer Kost“ geworden. Westliche Esskultur mit Überernährung, Fast Food, viel zu viel Alkohol, Koffein und Nikotin haben die Leber längst extrem belastet, wenn nicht schon geschädigt. „Wunderleicht“ wird’s also nicht, die Leber auf Vordermann zu bringen. Aber dieses Buch erspart viel Recherchearbeit, weil es einem ausgefeilten, gut durchdachten Plan folgt und auch eine Einkaufsliste enthält. Alles was man jetzt noch braucht ist: Disziplin! (RS/PTM)
Raus mit allem, was Leber und Galle belastet Mal ehrlich: Wann hatte Ihre Leber eigentlich den letzten „Ölwechsel“…? Dabei tut ihr eine Generalreinigung mal so richtig gut. Denn als unser wichtigster „Saubermacher“ im Körper filtert sie alles Schädliche heraus, das wir unserem Körper im Alltag zumuten: ungesundes Essen, Medikamente, Umweltgifte und natürlich das eine andere Gläschen Alkohol. Doch da die überlastete Leber nicht schmerzt und auch gute Leberwerte täuschen, leidet sie still und Leberschwäche und Fettleber bleiben unerkannt. In 12 Tagen die Leber entgiften und stärken In dem vielfach bewährten Programm der Wunderleicht® Leberreinigung wird mit einem gezielten „Anstoß“ durch Öl- und Bitterstoffe Giftstoffe ausgeschwemmt und über den Darm ausgeschieden. Hört sich hart an? Nein, nur wirksam! Wie Sie die Kur richtig vorbereiten und das Programm optimal durchführen – Mit Checklisten und Übersichten: So klappt alles gut zu Hause. – Über 40 leckere und leberentlastende Rezepte – auch für danach Ein Neustart für mehr Gesundheit und ein ganz neues Lebensgefühl.
Tipp: 12.07.19, 20h Buchhandlung Lehmkuhl Kulinarische Buchvorstellung mit Kostproben Von Zen und Sellerie. Unsere japanische Küche – ein philosophisches Kochbuch von und mit Dr. Malte Härtig und Jule Felice Frommelt. Eintritt: 7 €; Kartenreservierung unter 089/380 150-0 oder E-mail
März 2019 AT-Verlag Schweiz Malte Härtig/ Jule Felice Frommelt
Von Zen und Sellerie
Unsere japanische Küche – ein philosophisches Kochbuch 208 Seiten, 28,- € (D), 29,- € (A) 120 Farbfotos, Gebunden. ISBN 978-3-03800-052-5 Eine Reise in die japanische Esskultur In diesem Kochbuch geht es um die Schönheit des Gemüses und die Wertschätzung gegenüber den Dingen, von denen wir uns täglich ernähren. Die japanische Art zu kochen ist geprägt von der Überzeugung, dass jedes Ding seinen Wert hat und alle Dinge unvergleichlich sind. Dies bestimmt auch den Charakter der Gerichte. In diesem Kochbuch werden hiesige Gemüse und Früchte, Reis und andere Getreide mit japanischen Zutaten wie Miso, Sojasauce, Sake, dem Süßwein Mirin oder Dashi-Fond kombiniert und mit japanischen Kochtechniken zubereitet, etwa als Tempura, fermentiert oder auf japanische Art gegrillt. Die Gemüse- und Getreidegerichte, die so entstehen, schlagen eine Brücke zwischen Ost und West. Sie sind einfach und leicht, nähren Leib und Seele und eröffnen einen neuen Blick auf das Kochen und unseren Umgang mit Lebensmitteln. Begleitende Texte beleuchten die kulturellen Hintergründe und erzählen unterhaltsame Geschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne. Eine Reise in die japanische Esskultur und gleichzeitig in unsere eigene. Malte Härtig, gelernter Koch, promovierter Philosoph und Japankenner. Schon in seiner Doktorarbeit hat er sich mit der japanischen Esskultur und dem Zen-Buddhismus befasst. Jule Felice Frommelt ist leidenschaftliche Gärtnerin und arbeitet als selbstständige Food-Fotografin in Berlin Pressekontakt: Medienbüro Gina Ahrend

Mai 2019
Edition Terra 
Joachim Nölte
Potsdam.
Wie es wurde, was es ist.
Überarbeitete und erweiterte Taschenbuchausgabe
mit exklusivem Hörbuchdownload des Potsdam-ABCs. 360 S., 18 €, 14 x 21 cm, Softcover, ISBN 978-3-942917-39-1
Weiterhin lieferbar: Joachim Nölte: Potsdam. Wie es wurde, was es ist. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. ISBN 978-3-942917-35-3, 348 Seiten, 28,- €.
. Tipp! Endlich ein „Geschichtsbuch“, das so übersichtlich aufgemacht und dessen Inhalt auf Anhieb so gut verständlich ist, dass selbst Geschichtsmuffel ihre Freude daran haben dürften! Freilich wäre es visuell noch reizvoller mit all den Abbildungen aus der ersten Auflage (siehe oben). Als großartige Zugabe empfinde ich das Potsdam-ABC, das man sich unbedingt virtuell zum nächsten Potsdam-Besuch mitnehmen sollte! (RS/PTM) „Potsdam. Wie es wurde was es ist“ liegt nun in einer völlig überarbeiteten, erweiterten und neu gestalteten Auflage vor. Die neue Ausgabe als Taschenbuch enthält viele Details aus der Stadtgeschichte und portraitiert die brandenburgische Landeshauptstadt von der ersten Erwähnung in einer königlichen Urkunde bis in die Mitte der 1990er Jahre hinein – bis Potsdam mit dem Abzug der letzten russischen Soldaten aufhörte, eine Garnisonstadt zu sein. Hier spielen sie alle mit, die Berühmtheiten der deutschen Geschichte: Friedrich der Große, Königin Luise, Alexander Humboldt, Joseph Lenné, Albert Einstein. Und dann die vielen Architekten, Gartengestalter, Maler, Bildhauer. Nicht zu vergessen die Mäzenen, die vieles möglich gemacht haben. Rund 300 Personen umfasste das Register derer, die daran mitgewirkt haben, dass Potsdam wurde wie es ist. Der lockere Erzählstil der Vorgängerauflage wird aufgegriffen, allerdings auf die reiche Bebilderung zugunsten eines günstigeren Preises verzichtet. Stattdessen bietet sie phantasievolle Grafiken und – als Zugabe – ein unterhaltsames „Potsdamer ABC“, das auch als Hörbuch genossen werden kann. Die Neuauflage ist auch als E-Book erhältlich.
UNTER BESCHUSS
TRUMPS KAMPF IM WEISSEN HAUS
478 S., 22,- € Hardcover, Schutzumschlag, Lesebändchen. E-Book 19,99 € Leseprobe
.
Der Wolff beißt wieder! Ab 4.6. auch auf Deutsch! Auf keinen Fall versäumen!!
.
In «Feuer und Zorn» hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Präsidentschaft dokumentiert. Nun ist die Lage ganz anders: Trump hat die fähigsten Berater entlassen, die Weltmacht USA ist endgültig seinen impulsiven Instinkten unterworfen. Gleichzeitig ist er unter Beschuss, von Freund und Feind, von seiner radikalen Basis und dem politischen Establishment in Washington.
Wolff schildert in seinem packenden neuen Buch einen amerikanischen Präsidenten, der sich permanent verfolgt fühlt und der sich dabei immer wieder an den Rand der Selbstzerstörung bringt: einen Trump, der rasend ums politische Überleben kämpft. der ganze Text

2019
SZ-Edition Dr. Claudia Wagner
Cooles Wissen München
176 S., 14,90 € (D), 15,30 € (A). Viele Fotos und Zeichnungen, Hardcover 14,5 x 20,5 cm, ISBN 978-3-86497-507-3
Für kleine und große Entdecker MÜNCHEN genau erforscht Städtetrips sind spannend, lehrreich und unterhaltsam – können aber auch mal langweilig sein. Vor allem, wenn man nicht weiß was es denn alles zu besichtigen gibt. Und wieso diese Straßenecke jetzt so besonders ist. München ist eine kulturreiche, aufregende Stadt und hat auch für ihre kleinen Besucher viel zu bieten. Was es alles zu entdecken gibt, das hat die Münchner Kunsthistorikerin Dr. Claudia Wagner in ihrem neuen Buch „Cooles Wissen München“ auf unterhaltsame Weise zusammengestellt. Entstanden ist so ein spannender Stadtführer, der alte Traditionen mit jungem Blick erforscht. der ganze Text, (Link aktiv ab 28.5.19, 11h)


2019
Taschen Verlag Michiel van Groesen &
Larry E. Tise
Theodor de Bry
AMERICA
Sämtliche Tafeln von 1509-1602 376 S., Fester Einband, H 39,5cm x B 28,5 cm x T 5 cm, 3.650 g ISBN:978-3-8365-7709-0 (dt.), ISBN 978-3-8365-5209-7 (engl.)
Leseprobe Als die Neue Welt tatsächlich neu war, ließ sich Theodor de Bry von den Reiseberichten der berühmtesten Entdecker Nord- und Südamerikas zu einer Sammlung handkolorierter Kupferstiche inspirieren, um den Hunger der Europäer nach Bildern aus der faszinierenden und fremdartigen Welt jenseits des Ozeans zu stillen. Dieser Nachdruck zeigt die Reisen… Als der Kupferstecher und Verleger Theodor de Bry 1590 den ersten Band seiner America-Reihe herausgab, war die Neue Welt für die meisten Europäer in der Tat ganz neu und der Hunger nach Bildern entsprechend groß. Die prachtvoll illustrierten Reiseberichtsammlungen, die der in Lüttich geborene und nach Stationen in Straßburg, Antwerpen und London in Frankfurt ansässig gewordene de Bry (1527/28-1598) zusammen mit seinen Söhnen realisierte und überaus erfolgreich vermarktete, boten den zeitgenössischen
Lehnstuhlreisenden die damals aktuellsten Bilder und aufsehenerregendsten Berichte von diesem fabelhaften Doppelkontinent kolonialer Möglichkeiten.
der ganze Text (Link aktiv ab 15.5.19, 11h)

19.3.19 Stiftung Warentest
Vererben und Erben
Testament, Erbschaft und Schenkung
368 S., 19,90 €, 16,6 x 21,5 cm. ISBN: 978-3-747100-50-9. E-Book 14.99 € Im Buch blättern .
Den Nachlass regeln und Klarheit schaffen
- So verfassen Sie ein gültiges Testament
- Erbschaftssteuer sparen
- Lieber schenken statt vererben?
- Digitaler Nachlass und Facebook-Urteil
Dieses Buch unterstützt sowohl jene, die etwas vererben wollen, als auch die Erben in ihrer Erbschaftsangelegenheit. Der Ratgeber erklärt, wer wie viel steuerfrei erhält, wie Partner und Kinder abgesichert werden und wann Vermögen schon zu Lebzeiten verschenkt werden sollte. Viele Beispiele, Checklisten und Mustertestamente helfen Ihnen dabei, eigene Vorstellungen umzusetzen.
2.5.19 Knaur TB Diana Hillebrand
Wo das Glück auf Wellen tanzt
Roman. 304 S., 9,99 €. Taschenbuch, ISBN: 978-3-426-52031-4. E-Book 4,99€, im Buch blättern, auf der Homepage Ein traumhaft gelegenes Haus am See, ein geheimnisvoller Maler und eine junge Frau auf der Suche nach dem Glück: Diana Hillebrands Roman „Wo das Glück auf Wellen tanzt“ ist warmherzig, anrührend und so entspannend wie ein Tag am See. Als die Journalistin Anna das Kunstwerk eines Malers in Händen hält, ahnt sie noch nicht, dass sie schon bald bei ihm einziehen wird. Doch sein idyllisch gelegenes Haus am See scheint genau der richtige Platz, um all die kleinen Glücks-Momente zu erleben, über die sie schreibt. Auch das nahe Café Komet und deren Besitzerin Halley sind Glückstreffer. Nur ihr Vermieter gibt ihr Rätsel auf: Er geht ihr aus dem Weg und hängt überall seine emotionalen Bilder auf – die alle ein- und dieselbe Ansicht des Sees zeigen. Welches Glück mag er verloren haben? Und kann Anna ihm helfen, es wiederzufinden? Ein einfühlsamer Roman über die Liebe, das Glück und den Sinn des Lebens.
2. Mai 2019 Knaur-TB
Heidi Rehn
Das Lichtspielhaus
Zeit der Entscheidung Roman. 512 S., 10,99 €. Taschenbuch. ISBN: 978-3-426-52324-7. E-Book 4,99 €.
Blättern Sie im Buch – auf der Homepage Die Geschichte der fiktiven Münchner Kinobetreiber-Dynastie Donaubauer von den 20er bis in die 40er Jahre. Ein historischer Roman von der Bestseller-Autorin Heidi Rehn, der Garantin für spannend erzählte Frauen- und Familien-Sagas im 20. Jahrhundert München, 1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre funkeln auf Hochglanz, München ist nach Berlin die Metropole des deutschen Films und Kinos. Die Donaubauers sind eine der großen Kino-Betreiberfamilien an der Isar. Mit ihrem mondänen Lichtspielpalast sorgen die heiß umschwärmte Theater-Schauspielerin Elsa und ihr charmanter Ehemann Karl landesweit für Furore. Alfred Hitchcock bietet Elsa sogar die Hauptrolle in seinem nächsten Film an. Dann aber brennt Karl mit einer Revue-Tänzerin durch. Statt als Star auf der Leinwand muss Elsa sich von einem auf den anderen Tag als Kino-Besitzerin im realen Leben behaupten – keine leichte Aufgabe für die junge Frau, die sich zudem gegenüber ihrer gestrengen Schwiegermutter behaupten muss. Als durch Hitlers Machtergreifung Film und Kino zum begehrten Propagandainstrument werden, droht Elsa ihre Lizenz zu verlieren … Von der Autorin des erfolgreichen Kaufhausromans „Das Haus der schönen Dinge“.
07.03.19 Schneiderbuch Kallie George Illustrationen: Stephanie Graegin
Das kleine Waldhotel 3
Ein Blütenfest für Mona Maus
192 S., 12 €, Hardcover, Aus dem Englischen von Karolin Viseneber. ISBN: 978-3-505-14245-1 Auch der dritte Band der Erfolgsreihe um die schlaue Mona mit den liebenswerten Charakteren und wunderschönen Illustrationen sorgt bei Kindern ab 7 Jahren für viel Spaß beim Vor- und Selberlesen. Herr von Walde hat Urlaub genommen und überlässt das Gasthaus dem Zimmermädchen Mona Maus und seinen anderen tierischen Mitarbeitern. Ob ohne den Hoteldirektor alles gut geht? Denn schon kurz nach seiner Abreise taucht das Gerücht über die Eröffnung eines neuen Hotels auf. Um zu beweisen, dass das Waldhotel die beste Unterkunft im Farnholzwald ist, veranstalten die Angestellten besondere Frühlingsfestwochen.
Eine Reihe an Wettbewerben sollen Gäste von nah und fern anlocken. Doch während des fulminanten Finales bringt der Angriff der Eulen das ganze Hotel in Gefahr. Kalie George arbeitet als Autorin und Redakteurin in Vancouver, Kanada. Sie besitzt einen Masterabschluss in Kinderliteratur von der University of British Columbia und leitet neben ihrer Arbeit Schreibworkshops für angehende Autoren. Bei Egmont Schneiderbuch ist bereits ihre Reihe: „Die Villa der Zaubertiere“ erschienen.
7.3.19 Schneiderbuch Laura Ellen Anderson
Amalia von Flatter
Die vergessene Geburtsnachtsparty
Band 3. Für Kinder ab 8 Jahren. 224 S., 12 €, gebunden, matt kaschiert, mit UV-Lackierung. Aus dem Englischen von Katrin Segerer. ISBN: 978-3-505-14211-6
Nach zwei erfolgreichen Bänden setzt Laura Ellen Anderson die Bestsellerserie um das aufgeweckte Vampirmädchen fort…. Die Neuerscheinung ist der perfekte Roman zum Vor- und Selberlesen für abenteuerliebende Kinder ab 8 Jahren. Amalia ist ganz aus dem Häuschen, denn ihre Geburtsnacht steht an und ihre Eltern haben für die Riesensause extra ein ganzes Kürbisfeld gemietet. Dann ist es endlich soweit: In ihrem schönsten Kleid macht sich Amalia zur Party auf. Dort angekommen muss sie jedoch feststellen, dass bis auf ihren Freund Prinz Marillo niemand gekommen ist. Was für ein grässlich-glitzernder Alptraum! Wo sind alle ihre Gäste geblieben? Als die beiden mit den Nachforschungen beginnen, erkennen sie, dass ihre Freunde nicht nur die Party, sondern auch die alltäglichsten Dinge wie den Namen des Vampirmädchens vergessen haben. Was ist in Nokturne passiert? Haben etwa die Kekse, die Amalia und ihre Freunde gebacken haben, etwas mit den seltsamen Vorkommnissen zu tun?
Tipp: 5.4.19, 18h Buchpremiere in der Kongressbar München
.
Fräulein Kiss träumt von der Freiheit
416 S., 14,99 €, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-426-30720-5
.
Kalter Krieg, Spionage – und eine Frau, die ihren Mann steht: Als Spionin wider Willen bei „Radio Free Europe“ kämpft die junge Elizabeth Kiss um den Mut, das Richtige zu tun – und um den Mann, den sie liebt. Ein fesselnder Roman, inspiriert von einer wahren Geschichte!
München Mitte der 50er Jahre: Beunruhigt beobachtet die junge Elizabeth Kiss, was sich hinter dem Eisernen Vorhang zusammenbraut. Ihre Halbschwester Zsuzsa lebt noch in Budapest, wo sie immer stärkeren Repressalien ausgesetzt ist. Für Zsuzsa geht Liz einen gefährlichen Deal mit der CIA ein: Sie soll den Spion finden, der in München bei dem Sender “Radio Free Europe” geheime Informationen an den Ostblock verrät – nur dann kommt ihre Schwester frei. der ganze Text (Link aktiv ab 1.4.19)
TRIAS Gesundheitslunch für Journalisten
München, Dachwerk, Dienstag, 19.03.2019, 13-15h

vlnr: Judith Greimel, Anke Moni Meyer, Isabel García
Lipödem, Rheuma und PCO-Syndrom – wie kann ich selbstbestimmt aktiv werden? Der TRIAS Verlag der Thieme Verlagsgruppe Stuttgart hat unter dem Motto „Lipödem, Rheuma und PCO-Syndrom – wie kann ich selbstbestimmt aktiv werden?“ drei neue Titel zu diesen Themen herausgebracht und Journalisten zu deren Präsdentation in das Münchner Eventlokal Dachwerk geladen. Sehr lebhaft und eindringlich führen die heute anwesenden Autorinnen: Judith Greimel, Anke Moni Meyer, Isabel García in die Thematik ihrer Bücher ein. Alle drei wissen genau wovon sie sprechen, denn sie sind alle persönlich Betroffene.

2018
TRIAS Isabel García
Leichter leben mit Lipödem
Ich bin mehr als meine Beine 2018 288 S., 19,99 € [D], 20,60 € [A] 30 Abb. , Broschiert (KB). ISBN: 9783432107882 Bei mir wurde der Oberkörper einer schlanken Frau auf den Unterkörper einer Übergewichtigen gesteckt“, erklärt Isabel García. Mindestens 2 Millionen Frauen leiden in Deutschland wie die Autorin unter dem sogenannten Lipödem, einer Fettverteilungsstörung. Der Weg bis zur Diagnose und der Umgang mit der Erkrankung ist schwierig, da sie noch nicht ausreichend bekannt und auch nicht heilbar ist. García spricht darüber, wie Betroffene die starken Schmerzen in den Beinen erträglicher machen können indem sie ihr Gewicht halten, Sport treiben und Kompressionsstrumpfhosen tragen. Auch Febbabsaugungen können helfen, die Schmerzen deutlich zu lindern und Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild zu versöhnen. Ganz aktuell setzte sich Gesundheitsminister Jens Spahn dafür ein, Fettabsaugungen im Rahmen der Tipödem-Behandlung als Kassenleistung aufzunehmen. Isabel García fordert Betroffene jedoch dazu auf, eine Fettabsaugung nicht unüberlegt durchzuführen.
2019 TRIAS Anke Moni Meyer
Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma Arthrose, Gicht
Himmlische Rezepte gegen höllische Schmerzen
176 S., 19,99 € [D], 20,60 € [A], 100 Abb., gebunden (FH). ISBN: 9783432107929
Die Diagnose rheumatoide Arthritis war für die Autorin ein Schock. Nach einer Zeit mit starken Schmerzen half ihr schließlich eine grundlegende Ernährungsumstellung: „Als ich lernte auf meinen Körper zu achten, wurde ich immer länger schmerzfrei.“ Die Ernährungsberaterin erklärt, wie Betroffene durch eine Umstellung ihres Speiseplans die Regenerationsfähigkeit ihres Körpers für sich nutzen und ihre Lebensqualität erheblich verbessern Inspiriert sind ihre Ernährungstipps von der 5-Elemente-Küche, der Makrobiotik und der modernen westlichen Ernährungswissenschaft. Grünes Gemüse, Salate, gesunde Öle und Hülsenfrüchte eignen sich beispielsweise besonders gut für Menschen mit chronischen Gelenkerkrankungen, Fertigprodukte, tierische Lebensmittel, Milchprodukte und Nachtschattengewächse sollten sie meiden. Außerdem rät Moni Meyer, regelmäßig warme gekochte Speisen zu verzehren.
2019 TRIAS Judith Greimel PCO Syndrom. Das Kochbuch für die Hormon-Balance 176 S., 19,99 € [D], 20,60 € [A], 47 Abb. , Broschiert (KB), ISBN: 978343210823 Bei Frauen mt PCO-Syndrom (jede 7. Frau hat es) gerät der Körper aus dem Takt: das Ungleichgewicht der Hormone wirkt sich auf den weiblichen Zyklus die Fruchtbarkeit das Körpergewicht und den Zuckerstoffwechsel aus. Symptome sind eine unregelmäßige Regelblutung, ausbleibende Eisprünge und vermehrt männliche Hormone im Blut. Die Folge können unerfüllter Kinderwunsch, Akne oder Haarausfall sein. Die Autorin erklärt, wie man mit gezielter Ernährung die Beschwerden lindern kann. „Viele Frauen mit PCOS sind übergewichtig und leiden unter einer Insulinresistenz. Das bereits bestehende hormonelle Ungleichgewicht wird durch das vermehrte Insulin weiter befeuert Beim PCOS ist ein wichtiger Ansatzpunkt daher den Insulinspiegel wieder in den Griff zu bekommen. Das ist mit einer Ernährungsumstellung möglich“, erklärt Judith Greimel. Sie rät deshalb dazu, die Nahrung so zusammenzustellen, dass sie wertvolle Nährstoffe enthält und zu einer möglichst geringen Insulinausschüttung führt. „Sie werden vielleicht nicht alle Symptome allein mit der Ernährung in den Griff kriegen, aber betrachten Sie Ihren Lebensstil als zentralen Puzzleteil im Therapieplan, der sich ganz wunderbar mit den anderen ergänzt. Essen Sie sich gesund!“, rät die selbst betroffene Autorin. Im Anschluss an die Vorträge hatten die Pressevertreter Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Expertinnen.

02/2019
PATMOS Andreas G. Weiß
TRUMP
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
Was wir nie für möglich hielten, hat uns schon verändert
216 Seiten, 24 €. Format 14 x 22 cm, Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband, mit Abbildungen. ISBN: 978-3-8436-1139-8. Leseprobe Die Präsidentschaft Donald Trumps hat die Welt verändert. Der zum politischen Führer gewordene Immobilienhändler ist mit einem Tempo in die Grundfesten der politischen Ordnungen gerast, dass von den demokratischen Idealen der vergangenen Jahrzehnte wenig übriggeblieben scheint. Was ist da geschehen und wie lässt sich darauf reagieren? der ganze Text
01.03.2019 Droemer Prof. Dr. Achim Gruber
Das Kuscheltier Drama
Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere 312 S., 19,99 €, Hardcover. ISBN: 978-3-426-27781-2. E-Book Das Kuscheltierdrama – ein Muss für alle Tierfreunde und Haustier-Halter! In fast jedem zweiten deutschen Haushalt leben Haustiere. Wir lieben unsere Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel, Fische, Pferde und Exoten, wir verwöhnen sie, und sie werden Freunde und Lebensbegleiter. Doch die zunehmende Nähe birgt auch Gefahren für beide, Haustier und Mensch. In seinem Sachbuch spricht der Tier-Pathologe und -Forensiker Prof. Dr. Achim Gruber erstmals über seine Erfahrungen bei der Obduktion am Seziertisch. Er klärt auf, gibt Tipps zur Vermeidung von Fehlern und kritisiert leidvolle Trends in unserer Haustier-Haltung. der ganze Text
2019 Thieme/Trias Anke Mouni Meyer
Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma, Arthrose, Gicht
Meine himmlischen Rezepte gegen höllische Schmerzen 176 S., 19,99 € (D), 100 Abb. , gebunden (FH). ISBN: 9783432107929. E-Pub Leseprobe „Mit 24 Jahren wurde ich krank. Eine rheumatoide Arthritis legte mich fast völlig lahm. Schmerzen dominierten mein Leben. Erst mit einer Ernährungsumstellung bekam ich meine Schmerzen und die Entzündung in Griff. Meine Beweglichkeit, meine Lebensqualität stiegen.“
Anke Mouni Meyer, Ernährungsberaterin und selbst Betroffene, wendet sich mit ihrem ganzheitlichen Kochbuch an Menschen, die unter chronischen Gelenkschmerzen leiden und etwas dagegen tun wollen. Ganz sanft und ohne Nebenwirkungen. der ganze Text
14.02.2019
C.H.BECK BEN RHODES
IM WEISSEN HAUS
DIE JAHRE MIT BARACK OBAMA 576 S., 26 €. 15 Abb., Hardcover. 13,9 x 21,7 cm. ISBN 978-3-406-73507-3. Aus dem Englischen von Enrico Heinemann, Thomas Pfeiffer, Jörn Pinnow und Martin Richter .
.
Acht Jahre lang sah Ben Rhodes fast alles, was im Herzen von Barack Obamas Präsidentschaft passierte. In seinem rasant geschriebenen, aufrichtigen, klugen Buch berichtet er, was hinter den Kulissen wirklich geschah.
Es ist die Erzählung von einem Ausnahmepolitiker, dessen Idealismus die Welt im Sturm eroberte, auf die Härten der Realität stieß, sich anpassen musste – und trotzdem überlebte.
Mit 29 Jahren und einem Sack voll Hoffnung stößt Ben Rhodes 2007 zum Team von Barack Obama und wird zu einem seiner engsten Vertrauten.
Er ist mittendrin, als das Atomabkommen mit dem Iran ausgehandelt wird, als die Annäherung an Kuba eingeleitet wird, als die Entscheidung fällt, in Syrien nicht zu intervenieren, und als die Wahl von Donald Trump das Projekt Obama jäh beendet.
Ben Rhodes schildert grandios die Dramen dieser Präsidentschaft, die Konflikte, in die Obama geriet, und die Grenzen des Machbaren, auf die er traf – selten hat man einen so intimen, luziden Einblick in die inneren Gesetze der Politik bekommen.
Wir sehen Barack Obama aus nächster Nähe, mit seiner großen Persönlichkeit, seinem scharfen Verstand, seinen Träumen und Zweifeln, seinem Charisma und Charme.
Ein einzigartiges Zeitdokument und ein Lehrstück darüber, was in der Politik möglich ist.
Herzlichen Glückwunsch Audiobuch

vlnr: Matern von Marschall, Corinna Zimber, Ilse Laubis, Maik Reumann, das Audiobuch-Team, Freiburg
Als die Archäologin Corinna Zimber 1994 die Firma AUDIOBUCH gründete, betrieb sie erstmal „nur“ einen Versandhandel, um die Verkäuflichkeit des jungen Mediums zu testen. Kurze Zeit später brachte Zimber dann ihr erstes (selbst getextetes) Hörbuch heraus: „Das antike Rom“ – ein zeitloser Titel, dessen Reichweite im Buchhandel allerdings überschaubar blieb. Und so begab sich die frisch gebackene Verlegerin auf die Suche nach fremden Textrechten – seit 2003 angespornt durch den neuen Verlagspartner Matern von Marschall, der als Mitgeschäftsführer den Vertrieb übernahm. der ganze Text
25. Januar 2019
Kunstmann
THOMAS FRANK
AMERICANIC
BERICHTE AUS EINER SINKENDEN GESELLSCHAFT
Kunstmann. Buch 304 S., 24 € (D) Übersetzt von Gabriele Gockel, Thomas Wollermann. ISBN: 978-3-95614-260-4. E-Book (Epub) 18,99 € (D) ISBN: 978-3-95614-280-2. Leseprobe
Wie konnte es dazu kommen, dass die Millionen verunsicherter Amerikaner einen Milliardär zum Präsidenten gewählt haben, von dem sie wussten, dass er letztlich nichts für sie tun würde? Was ist los mit Amerika?
Thomas Frank verfolgt seit Jahren die Veränderungen der amerikanischen Gesellschaft, das Abdriften großer Teile der Bevölkerung in prekäre Verhältnisse, das Erstarken fundamentalistischer Bewegungen, die Erosion der politischen Parteien.
Seine Artikel aus den letzten zehn Jahren erzählen die politische Geschichte eines Landes, in dem der amerikanische Traum zu Ende geträumt ist, der Verlust geregelter Arbeit, Schulden, Armut große Teile der Bevölkerung betreffen, die Eliten und die politische Klasse sich vor allem mit sich selbst beschäftigen.
Vom Skandal des Energiekonzerns Enron, durch den Tausende von Angestellten ihre Rente verloren, über die Finanzkrise 2008, durch die die Standards der Mittelklasse für die meisten unerreichbar geworden sind, bis zum Versagen der Demokratischen Partei: Am Beispiel Amerikas zeigt Thomas Frank eine gesellschaftliche Entwicklung auf, die – bei allen Unterschieden – ein Warnsignal auch für Europa, auch für Deutschland ist.
.

Der Journalist Thomas Frank, früher Leitartikler beim Wall Street Journal und Kolumnist für Harper’s, ist Gründer von The Baffler und schreibt regelmäßig für den Guardian. Er hat mehrere Bestseller geschrieben, auf Deutsch erschien zuletzt Arme Milliardäre! Der große Bluff oder Wie die amerikanische Rechte aus der Krise Kapital schlägt (Kunstmann 2012). Er lebt in der Nähe von Washington.

21.01.19
ecoWIN Seymour M. Hersh
REPORTER
Der Aufdecker der US-Nation ruft zum Ungehorsam 432 Seiten, 28 € (D/A), 38,90 sFr*. ISBN-13 9783711002372. E-Book: 22.99 € (D/A), 33 sFr* (*empfohlener VK-Preis). ISBN-13 9783711052605

Sind die goldenen Zeiten des Journalismus vorüber? Zeitungsreporter konkurrieren mit den Rund-um-die-Uhr-Nachrichten der Kabelsender, Berichte werden nur oberflächlich recherchiert und vorschnell veröffentlicht, weil die Zeit fehlt, an einer sich entwickelnden Story zu arbeiten. Niemand will sich mit investigativem Journalismus die Finger verbrennen: zu teuer, zu zeitintensiv, zu unsicher die Ergebnisse – und zu anfällig für Klagen. Niemand will sich mit investigativem Journalismus die Finger verbrennen: zu teuer, zu zeitintensiv, zu unsicher die Ergebnisse – und zu anfällig für Klagen. »Ich war immer der Ansicht, einer Zeitung ginge es darum, die Wahrheit herauszufinden, und nicht lediglich über die Diskussionen darüber zu berichten.
der ganze Text
1.3.2017 Westend Verlag Kerstin Herrnkind
VÖGELN FÜRS VATERLAND?
NEIN DANKE!
BEKENNTNISSE EINER KINDERLOSEN 205 S., € 18,–. ISBN 978-3-86489-171-7. Rezension: Ursula Süß-Loof, M.A. Kinderlose – Die neuen Sündenböcke der Nation Neue Sündenböcke braucht das Land. Und – Heureka – hier sind sie: Die Kinderlosen. Sie werden als ‚Sozialschmarotzer‘ beschimpft und für den drohenden Untergang Deutschlands verantwortlich gemacht. Politiker und Experten wollen ihnen die Rente streitig machen, sie auf dem Arbeitsmarkt benachteiligen und ihr Wahlrecht schmälern. Die Hatz auf Kinderlose hat einen simplen Grund: Deutschland leistet sich ein Rentensystem, das auf Neubürger angewiesen ist. Doch anstatt diesen Fehler zu korrigieren, greifen Politiker Kinderlose an. Doch diese Hatz spaltet die Gesellschaft. Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle? Ich bin eine ‚Sozialschmarotzerin'“. So beginnt die Stern-Reporterin und Buchautorin – selbst bekennende Kinderlose – ihr Buch mit dem etwas provokanten Titel. Um gleich fortzufahren mit der Aufzählung von harten Fakten ihres Arbeitslebens, die den Vorwurf, es sich im Sozialsystem auf Kosten Anderer bequem zu machen, ad absurdum führen: „Meine Arbeitswoche hat in der Regel mehr als 40 Stunden. Fast die Hälfte meines Gehaltes überlasse ich dem Staat an Steuern. Selbstredend füttere ich auch die Rentenkasse mit Höchstsätzen. Die Pflegeversicherung kriegt von mir einen Extrazuschlag. Und als freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung zahle ich jeden Monat ein paar hundert Euro.“ der ganze Text

Januar 2019
humboldt Dr. Andrea Flemmer
ICH HELFE MIR SELBST
GICHT
Schmerzen lindern und vorbeugen, Die besten Maßnahmen für zu Hause 128 S., ca. 40 Abb., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 30,50 sFr. Softcover, 15,5 x 21 cm. ISBN 978-3-86910-076-0 Die erfolgreiche „Ich-helfe-mir-selbst-Reihe“ geht weiter, mit: Alles über Gicht! Die bekannte Ratgeberautorin Dr. Andrea Flemmer hat diesmal die besten Gicht-Therapiemaßnahmen aus der konventionellen und der alternativen Medizin zusammengetragen: Die Leser erfahren, wie sie nach der Linderung der akuten Schmerzen ihre Harnsäurewerte ins Lot bringen, wie sie am besten Übergewicht abbauen und warum Bewegung so wichtig ist. Dazu gibt es viele Tipps, welche Hausmittel und Heilkräuter bei Gicht helfen können. Interessierte erfahren, welche die neusten Erkenntnisse zu Gicht sind. Wer die Ratschläge dieses Buches umsetzt, hat eine sehr gute Chance dass die Gicht verschwindet, die gesamte Konstitution sich verbessert und die Lebensqualität wieder so wird, als wäre Gicht nie ein persönliches Thema gewesen. der ganze Text
Piper/Berlin-Verlag Husch Josten
Land sehen
240 S., € 20,–, ISBN 978-3-8270-1379-8.
Rezension von Ursula Süß-Loof, M.A. Du kannst nicht vielleicht glauben. Du tust es. Oder eben nicht. Ausgerechnet Priester! Jahrzehntelang war sein Patenonkel Georg von der Bildfläche verschwunden. Ein lebenshungriger Mann, der nie etwas ausgelassen hat. Nach dreißig Jahren ist er nun zurück. Und das als Mitglied eines umstrittenen katholischen Ordens. Eine grundlegende Wesensänderung kann der Literaturprofessor Horand Roth bei seinem unorthodoxen Verwandten allerdings nicht erkennen. Wie also passen Onkel und Orden zusammen? Und wie hält er selbst es eigentlich mit der Religion? An unerwarteter Stelle (auf dem Land, wo er wahrlich nie landen wollte) findet Roth die Antwort und noch mehr: ein berührendes Stück Familiengeschichte und deutscher Vergangenheit – eine kleine Heldengeschichte.
der ganze Text
Rowohlt/Wunderlich Verlag Ildi
kó von Kürthy
Problemzonen
Über das Leben, die Sehnsucht und die Liebe danach. Die besten Texte. 316 S,.€ 18,–, ISBN 978-3-80520-042-4. Rezension von Ursula Süß-Loof, M.A. Lust auf Problemzonen? – Auf diese bestimmt! Denn mit Ildikó von Kürthy gemeinsam durch die Problemzonen des Lebens zu ziehen ist das reine Vergnügen. Seit fast zehn Jahren hat die durch zahlreiche Bücher und Publikationen bekannte und geschätzte Autorin Ihre Kolumne ‚Problemzonen‘ für die Zeitschrift ‚Brigitte‘ geschrieben und ihre Favoriten daraus in diesem Buch zusammengefasst. Nachdem sie für ihren Titel ‚Neuland‘ ein Jahr lang im Schnelldurchlauf zahlreiche Maßnahmen zur Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung erprobt hatte – nach dem Motto ‚Raus aus der Komfortzone hinein in die Problemzonen‘- ist sie nun mittendrin in eben diesen und nimmt den Leser – hier wohl wieder vornehmlich die Leserin – mit auf eine Reise in die Krisengebiete des Alltags. Da geht es um gute und schlechte Beziehungen, um Liebe und ihr Ende, um Freundschaft, Feindschaft, Eltern und Kinder. Auch um Schönheit, Gesundheit, Krankheit sowie Ängste und Träume, ebenso um innere Werte, um Altern und den Tod. – Das volle Leben. der ganze Text
Delius Klasing Verlag CURVES-Band Nr. 10: Unterwegs auf der Lieblingsinsel der Deutschen
D
CURVES
Mallorcas schönste Kurven
278 S., 250 Fotos und Abb., 6 Karten, 21 x 28 cm, kartoniert (deutsch/englisch) 15 € (D/A). ISBN 978-3-667-11403-7
Wer bei: „Mallorcas schönste Kurven“ an ein erotisches Oeuvre denkt, liegt gar nicht sooo falsch! Auch diese Kurven turnen an, in vielerlei Hinsicht. (RS/PTM)
Stefan Bogner hat in seiner CURVES-Magazin-Reihe in den vergangenen Jahren die schönsten Straßen, Pässe und Kurven von Ländern wie Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Amerika, Schottland oder auch Deutschland vorgestellt. In seinem neuesten Werkt hat er sich der mit Abstand beliebtesten Ferieninsel im Mittelmeer gewidmet: Mallorca. Jedoch stellt er die Baleareninsel von einer ganz anderen, naturbelassenen und sehr sanften Seite abseits vom bekannten Pauschaltourismus vor. Mallorca, wie es nur die einheimische Bevölkerung kennt. Stefan Bogner, der Mann hinter CURVES, hat das Liebhabermagazin 2011 für Automobil- Enthusiasten, Motorrad-Fans und Radsportler gleichermaßen kreiert CURVES Spanien / Spain – Mallorca Palma de Mallorca, Port d’Andratx, Sant Elm, Puigpunyent, Deià, Estellencs, Coll de Sóller, Puig Major, Cala Tuent, Sa Calobra, Cap de Formentor, Can Picafort, Betlem, Cala Ratjada, Sineu, Port Cristo, Portocolom, Còlonia de Sant Jordi, Llucmajor, Cala Pi Erhältlich im Buchhandel oder unter der Hotline (0521) 559 955

30.11.18 Hg.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau &
essen & trinken
100 Genussorte in Bayern
256 S., 24 €, Softcover, 21.5 x 26.5 cm. ISBN 978-3-7843-5586-3 Wird ins Lump, Stein & Küchenmeister – die Weinbar im Alten Hof geladen, wissen nicht alle, dass sich der Name von drei großartigen Weinlagen im Frankenland ableitet. Ein Restaurant wie geschaffen, für die Präsentation des einladenden Buches: 100 Genussorte in Bayern hgg. von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und
essen & trinken Neben renommierten Mitgliedern der Jury, war die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber bei der Buchpräsentation am Freitag den 30.11.2018 mit von der Partie und brachte ihrer Freude, über das gelungene Buch, sympathisch zum Ausdruck. Es wurden launische Reden gehalten und Lieblings-Passagen aus dem Buch vorgelesen.

vlnr: Thomas Zimmer, Bäckermeister und Präsident der Handwerkskammer Oberfranken, Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg
Das Buch kam zustande, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Freistaates Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und eine unabhängige Jury haben – unter ca. 300 Bewerbern – 100 Genussorte Bayerns ausgezeichnet. Dabei handelt es sich durchwegs um Orte, die sich besonders durch ihre Kompetenz in Sachen Genuss hervortun. Das besagte Buch: 100 Genussorte in Bayern – ein kulinarischer Reiseführer ist seit 30.11.18 auf dem Markt. Darin werden die 100 Orte der kulinarischen Hochgenüsse mit zahlreichen, großformatigen Fotografien präsentiert. Porträtiert werden auch die Menschen „hinter“ den Genussorten, die sich in den Gemeinden für die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Lebensmittel engagieren. Sie verraten, wie es ihnen gelingt, aus den Schätzen der bäuerlichen Kulturlandschaften Bayerns köstliche Spezialitäten zu erschaffen. der ganze Text
Archiv:
Buch aktuell 2018, 2017, 2016 2015: Juli-Dezember,
Januar-Juni 2014: Januar-Juni, Juli-Dez;
2013:
Januar-Juni,
Juli-September,
Oktober-Dezember;
2012:
bis Dezember,
Oktober-November,
Juli-September,
April-Juni,
Januar-März,
Januar/Februar 2011:
Oktober-Dezember,
September,
August,
Mai-Juli,
März-April,
Februar,
Januar 2010:
12,
11,
10,
09,
07-08 30.11.18 Hg.