Italy: Great Escapes
2019 Taschen Verlag
Angelika Taschen
Great Escapes
ITALY
The Hotel Book
360 S., Hardcover, 23.8 x 30.2 cm. ISBN 978-3-8365-7805-9. Multilingual Edition: English, French, German
Dieser Band führt durch einige der schönsten Orte und Landschaften Italiens, zum Beispiel zum Comer See (Wohnort von George Clooney), nach Venedig und ins Veneto, nach Florenz und in die Toskana, an die Atem beraubende Amalfiküste und zu den genauso wunderschönen Äolischen Inseln vor Sizilien. In diesen traumhaften Landschaften findet man legendäre Hotels voller Atmosphäre, die in Romanen beschrieben werden, als Kulissen für Filme dienen oder Schauplatz leidenschaftlicher Liebesgeschichten waren, und wo immer wieder prominente Hochzeiten stattfinden. Dazu gehören die Villa d’Este am Comer See, das Hotel Splendido in Portofino, Il San Pietro an der Amalfiküste und die Villa Cimbrone in Ravello. Aber TASCHEN stellt in Great Escapes Italy auch Geheimtipps vor, wie die romantische Locanda Cipriani auf der Insel Torcello und das wunderbare Castello di Vicarello in der Toskana.
Die Herausgeberin Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.
Texte von Christiane Reiter lebt in Brüssel als freie Autorin. Sie studierte Journalismus an der Universität von Eichstätt und arbeitete als Reiseredakteurin für Ringier Publishing in München sowie Zürich, ehe sie den Reiseteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aufbaute.
Angelika Taschen studied art history and German literature in Heidelberg, gaining her doctorate in 1986. Working for TASCHEN from 1987, she has published numerous titles on art, architecture, photography, design, travel, and lifestyle.
Texts by Christiane Reiter is a freelance author based in Brussels. She studied journalism at the University of Eichstätt and worked as a travel editor for Ringier Publishing in Munich and Zurich. Later, she established the travel section of the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.