6.7.-14.10.18 Dächer Münchens
Die Dächer Münchens – Modelle zur historischen Ingenieursbaukunst
Münchner Stadtmuseum (6.7.-14.10.18)
Dachkonstruktionen sind versteckte Meisterwerke der Architektur. Die Baumeister konnten nur das planen, was von den Zimmerleuten auch zu überdachen war. So sind die Dächer ein Spiegelbild der technischen Leistungsfähigkeit und ein stadtgeschichtliches Zeugnis von erstaunlicher Aussagekraft. Fast alle historischen Dächer wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität München werden großformatige Holzmodelle gezeigt, die Clemens Knobling zur Rekonstruktion bedeutender Dachwerke gebaut hat: Von der Frauenkirche bis hin zum Bayerischen Nationaltheater.