Brillantes von Diogenes
Brillanter Februar bei Diogenes Schweiz
28.2.18 Diogenes
Fuminori Nakamura
Die Maske
352 S. 24 € (D), 32 sFr, 24.70 € (A) Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-07021-7. Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. Auch als eBook
Die mächtige japanische Kuki-Familie folgt einer menschenverachtenden Tradition: der jeweils jüngste Sohn wird dazu erzogen, das Böse über die Menschheit zu bringen. Und so erhält Fumihiro eine Ausbildung, deren Ziel Zerstörung und Unglück ist, so viel ein einzelner Mensch nur vermag. Doch er hat andere Pläne: Fumihiro liebt das Waisenmädchen Kaori und will sie beschützen – und damit wird sein eigener Vater zu seinem schlimmsten Feind.
28.2.18 Diogenes
Hartmut Lange
An der Prorer Wiek und anderswo
Novellen
128 S., 20 € (D), 27 sFr, 20.60 € (A). Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-07013-2. Auch als eBook
Der mondäne Badeort Binz auf der Insel Rügen ist berühmt. Und eine eindrückliche Bühne für unerwartete Begegnungen und Lebenskrisen.
Schauplatz Rom, eine weitere Kulisse für große Lebensfragen. Wie gefeit ist die »Ewige Stadt« wirklich gegen die Vergänglichkeit?
Zehn abgründige, melancholisch schöne Novellen über das, was einmal war und noch immer lebendig ist, über ein berühmtes Bild aus der Alten Nationalgalerie, über philosophischen Trost. Und vor allem darüber: Was hat Bestand?
28.2.18 Diogenes
Anthony McCarten
Jack
256 Seiten. € (D) 22.00 / sFr 30.00 / € (A) 22.70 Hardcover Leinen. ISBN 978-3-257-06856-6. Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. Auch als eBook
Er ist nur noch ein Abglanz seiner selbst und säuft sich in Florida zu Tode: Jack Kerouac, Idol der Beatniks, der einst das Leben seines Freundes Neal Cassady ausschlachtete, um es zum Kultroman der 1950er Jahre zu verdichten. Da steht aus heiterem Himmel eine Literaturstudentin vor seiner Tür. Ihr Traum: als seine erste Biographin sein Leben aufzuschreiben. Jack weigert sich und lässt sich doch von Jans Bewunderung zu einem Blick zurück verführen. Ein Trip, aus dem keiner der Beteiligten heil herauskommt.
28.2.18 Diogenes
Lukas Hartmann
Ein Bild von Lydia
368 Seiten (Printausgabe). € (D) 20.99 / sFr 27.00 / € (A) 20.99 ISBN 978-3-257-60864-9. Leseprobe , auch als eBook.
Sie ist klug, kunstbegeistert und nach dem Tod ihres Vaters, »Eisenbahnkönig« Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz. Sie ist verheiratet mit dem Sohn eines mächtigen Politikers. Sie ist bereit, all das aufs Spiel zu setzen. Aus Liebe zu einem Künstler. Wer ist Lydia? Niemand kennt sie besser als Luise, das Dienstmädchen, das in allen Wendungen ihres Schicksals an ihrer Seite ist. Und doch bleibt Lydia auch ihr ein Rätsel.